Katze will immer raus, keine Freigänger Katze?
Hallo zusammen
Wir haben seit 2 Monaten Kitten bei uns (ca. 5 Monate alt). Seit sie beide die Grundimmunisierung bekommen haben, gehen wir mit beiden regelmäßig an der Leine raus. Wir halten sie als Wohnungskatzen, da wir direkt an einer Hauptverkehrsachse wohnen und dachten mit der Leine haben wir einen Kompromiss.
Den einen interessiert der Freigang ehrlich gar nicht so sehr, aber der andere liebt es total. Leider miaut er jetzt immer, wenn ich oder mein Partner raus müssen.
Mir tut das extrem weh, aber wir können ihn nicht raus lassen und er hat so einen Spiel/Jagdtrieb, dass er seine Gefahren nicht einschätzen kann.
Einmal ist er auf einen Hund getroffen und hat so Panik bekommen, dass er an mir hochgekrabbelt ist und gar nicht mehr raus wollte, bis es wieder angefangen hat zu miauen vor paar Tagen.
Habt ihr Tipps was man da machen kann?
Sind beide Kater kastriert?
Nein noch nicht, Tierärztin meinte ab 6 Monaten
3 Antworten
Hallo Du,
bitte beide Kater erst einmal kastrieren lassen, damit sie hormonell zur Ruhe kommen können. Eventuell verliert sich dann der Drang nach Freigang auch bei diesem Kater.
Bis dahin strikt kein Leinenfreigang mehr.
Habt ihr Tipps was man da machen kann?
Bitte standhaft und konsequent bleiben und mit dem Kater bis 6 Wochen der Kastration nicht mehr rausgehen. Er wird sich daran gewöhnen. Du Herausforderung liegt eher auf eurer Seite, da ihr mehr leidet, als der Kater. ;-)
Sollte er sich nicht daran gewöhnen und unsauber werden sowie andere Anzeichens des Leidens zeigen, dann solltet ihr darüber nachdenken den Kater zu anderen Haltenden, mit der Möglichkeit auf Freigang, abzugeben.
Mit Katzen in den Leinenfreigang zu gehen mag für den Menschen erst einmal eine klasse Sache sein, aber ich glaube nicht daran, dass diese Menschen es jeden Tag und bis zu 20 Jahre konsequent durchhalten. Katzen sind keine Hunde. Hunde (re)agieren komplett anders und sind deutlich besser trainierbar.
Deinen Katzenjunges alles erdenklich Gute.
beste Grüße 🙋♀️ +😺 +😺
Die Leine ganz weglassen möchte ich nicht, damit er auf die ganzen Sinneseindrücke nicht verzichten muss.
Dann vernetze deinen Balkon und die Fenster. Dann hat er auch alles live, ohne, dass er in Panik vor einem Hund verfallen muss.
Nur mal nebenbei: Das nächste Mal in solch Situation könnte der Kater sich auch losreißen und kopflos ins nächste Auto rennen.
Mach was du denkst; es sind deine Katzen.
Beim anderen funktioniert das ja auch super.
Bitte immer bedenken: Jede Katze ist ein Individuum, wie jeder Mensch und jedes Lebewesen auf der Welt auch.
Halts durch, lass ihn schreien an der Tür, ohne Ablenkung und Belohnung, lass ihn kastrieren und warte 6 Wochen, bis sich die Hormone, das Testosteron, abgebaut hat und dann bewertest du neu.
Wenn der Fehler mit Katzen gassi begonnen wurde ist es kaum wieder zu ändern. Katzensicherer Balkon wäre so das einzige was helfen kann.
somit dieses miauen evtl auch versuchen sich durch Tür zu kratzen, Speed zur Tür um mit raus zu kommen können hier noch hinzu kommen
Eine Wohnungskatze die ein Mal Freigang an der Leine gehabt hat wird immer wieder raus wollen, das kannst Du nicht mehr ändern. Ich kenne das Problem von den drei Katzen meiner Tochter.
Deshalb hat mein Schwiegersohn vor vier Jahren eine "Katzenvoliere" (nach Art eines Hundezwingers) an die Terrassentür des Eßzimmers angebaut, mit Kletterästen und div. Liegeplätzen, teilweise mit Sonnen- und Regenschutz. Bei schönem Wetter bleibt die Tür einen Spalt weit offen, so daß die Katzen jederzeit wieder Zugang zur Wohnung haben, aber im Sommer schlafen sie sogar nachts draußen.
Hallo du
Die Leine ganz weglassen möchte ich nicht, damit er auf die ganzen Sinneseindrücke nicht verzichten muss. Beim anderen funktioniert das ja auch super. Ist halt die Frage ob er mit dem Alter und der Erfahrung irgendwann weniger Lust hat. Unsere Nachbarskatze hat Freigang, geht aber nie raus.
Leiden tut er nicht, er miaut halt lautstark für 2-3 Minuten bis man ihn ablenkt und dann ist das vergessen. Ansonsten spielt und kuschelt er mit uns ganz viel.
Sie sind halt momentan auch total furchtlos und neugierig und sind schon immer in den Flur gerannt bevor wir überhaupt mit der Leine angefangen haben.