Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Polizeiarbeit per Algorithmus: Wie viel Macht darf Palantir bekommen?
    • Möchtet ihr lieber, dass ihr als erstes sterbt oder euer Partner?
    • Wie ist es bei euch in Beziehungen mit eurem Handy - verratet ihr eurem Partner die PIN?
    • Seid ihr schon in den Weihnachtsvorbereitungen?
    • Wie lange hält/hielt eure längste Freundschaft?
    • Wieviel Geld habt ihr für euer erstes Auto ausgegeben? Und welches war es?
    • Alle Beiträge
    • Feierabendfrage 🛋🌙
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Ausbildungsstart im Handwerk 🛠️
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Linse951

09.04.2024
Übersicht
0
Hilf. Antw.
0
Antworten
2
Beiträge
0
Danke
1
Komplim.
0
Freunde
Erfolge

FraGenius

Erste Frage gestellt.
Linse951
11.12.2024, 08:39

Flohbekämpfung - Dauer/Erfahrungen?

Mein Kater hatte einen starken Flohbefall. Wegen des Umzuges haben wir das leider zu spät gemerkt, an dem Tag als wir das herausfanden, wurden um die 50 Flöhe rausgekämmt. Ich muss dazu sagen, er ist ein Hauskater, hätte nie damit gerechnet, dass das passieren kann, das ist der 1. Flohbefall… jetzt wurde ich eines besseren belehrt 😄 Das ist jetzt knapp 6 Wochen her und seit ca 2 Wochen finden wir keine Flöhe mehr. Aber gelegentlich (mal mehr, mal weniger) Flohkot auf der Mieze. In Relation von vor ein paar Wochen aber auch nicht so viel (5-10 Krümel). Das Problem ist, mir ist jetzt seit 3 Tagen aufgefallen, dass der so gut versteckt ist, dass der Kamm den manchmal nicht direkt fassen kann. Gerade wegen der Halsregion bin ich mir unsicher, was neu und was alt ist weil sich mein Kater da ungern bürsten lässt. Kratzen tut er sich ab und an mal, dann habe ich immer Sorge um Flöhe…😕

zu der Umgebung: ca 160m2 großes Haus mit Säugling. Schaffe es aktuell 1x am Tag grob zu saugen (nach wochenlanger penibler Umgebungsbekämpfung mit Spray) und der Kater hatte zuvor natürlich fast überall Zugang…

Ich habe leider keine Erfahrungswerte, wie lange so etwas andauert, ob ich aktuell gut dabei bin oder das nur die Ruhe vorm Sturm ist… Habt ihr Erfahrung, wie lange ich damit zu „kämpfen“ habe? 😅

Ich danke euch im Voraus🙈😇

Kater, Hauskatze
1 Antwort
Linse951
09.04.2024, 14:57
,
Mit Bildern

Staublaus- oder Bettwanzenbefall?

Hallo liebe Comnunity,

mir ist heute das 2.Mal in Folge das Tier hier aufgefallen. Ein Exemplar konnte ich mit Klebeband „fangen“.

Der kleine Kerl und 2-3 seiner Freunde krabbelten auf der Tapete über dem Bettgestell (Boxspringbett). Zur Info, das Bettgestell ist an der Wand geschoben. Ich bin mir jetzt unsicher, ob es sich um hungrige Bettwanzen oder Staubläuse handelt…. Ich brauche dringend Rat!

zur Info, auf dem Klebeband kann der Racker etwas platt gedrückt sein. Es war vorher etwas schmaler. Lieben Dank!!!

Bild zum Beitrag
Bettwanzen, Ungezieferbekämpfung, Staubläuse, Befall Tierchen
1 Antwort
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel