Flohbekämpfung - Dauer/Erfahrungen?
Mein Kater hatte einen starken Flohbefall. Wegen des Umzuges haben wir das leider zu spät gemerkt, an dem Tag als wir das herausfanden, wurden um die 50 Flöhe rausgekämmt. Ich muss dazu sagen, er ist ein Hauskater, hätte nie damit gerechnet, dass das passieren kann, das ist der 1. Flohbefall… jetzt wurde ich eines besseren belehrt 😄 Das ist jetzt knapp 6 Wochen her und seit ca 2 Wochen finden wir keine Flöhe mehr. Aber gelegentlich (mal mehr, mal weniger) Flohkot auf der Mieze. In Relation von vor ein paar Wochen aber auch nicht so viel (5-10 Krümel). Das Problem ist, mir ist jetzt seit 3 Tagen aufgefallen, dass der so gut versteckt ist, dass der Kamm den manchmal nicht direkt fassen kann. Gerade wegen der Halsregion bin ich mir unsicher, was neu und was alt ist weil sich mein Kater da ungern bürsten lässt. Kratzen tut er sich ab und an mal, dann habe ich immer Sorge um Flöhe…😕
zu der Umgebung: ca 160m2 großes Haus mit Säugling. Schaffe es aktuell 1x am Tag grob zu saugen (nach wochenlanger penibler Umgebungsbekämpfung mit Spray) und der Kater hatte zuvor natürlich fast überall Zugang…
Ich habe leider keine Erfahrungswerte, wie lange so etwas andauert, ob ich aktuell gut dabei bin oder das nur die Ruhe vorm Sturm ist… Habt ihr Erfahrung, wie lange ich damit zu „kämpfen“ habe? 😅
Ich danke euch im Voraus🙈😇