Islam – die neusten Beiträge

Stimmt es, was der Journalist Tarek Bae HIER sagt (Israel)?

Stecken hier falsche Informationen? Ich konnte nämlich keine finden. Ich brauche das für eine Arbeit (Es geht nicht um Tarek Bae selber, ich weiß, dass viele ihn nicht mögen. Es geht nur um den Inhalt).

Es geht um den gestrigen israelischen Flaggenmarsch.

Auf Twitter schrieb er:

Im illegal besetzten Jerusalem marschierten heute zehntausende radikale Zionisten auf, attackierten Palästinenser und riefen "Tod den Arabern". Israelische Besatzungstruppen schützten die Extremisten. Sie halfen ihnen, die Al-Aqsa-Moschee zu stürmen.
Wo ist der Aufschrei?
"Tod den Arabern"
"Shireen ist tot"
"Mohammed ist tot"
"mögen eure Dörfer brennen" oder
"Araber sind H*rensöhne" sind nur einige der Parolen der Zionisten an diesem Tag. Wird dieser Vernichtungswahn bestraft? Nein. Israelische Truppen stehen schützend daneben und unterstützen.
Wir haben uns ungerechtfertigt an solche Nachrichten gewöhnt. Dabei ist das ein internationaler Skandal. Die israelische Besatzung lässt Siedler-Terrorismus ungehindert geschehen. Die drittheiligste Stätte einer Religionsgruppe wird erneut gestürmt.
Sanktionen? Fehlanzeige.
Israels Regierung stellt sich schützend vor Extremisten. Diese Ausschreitungen im Rahmen des israelischen "Flaggenmarsches" sind keine Überraschung. Die Regierung hat diesen Marsch genehmigt. Es ist ein Ausdruck der systematischen Unterdrückung und des Rassismus. Benennt es.
Es ist nicht eine vieler Eskalationen. Es ist eine von Jahr zu Jahr zunehmende Eskalation seitens israel. Regierung. All diese Attacken fanden auf laut UN und Völkerrecht illegal besetztem Boden Palästinas statt. Es nimmt zu. Alle können es sehen. Das Netz ist voll mit Videos.
Palästinenser werden von israelischen Besatzungstruppen getötet, weil sie einen Stein geworfen haben sollen. Oft auch nur, wenn sie am Rande einer Demo stehen.
Radikale Zionisten aber können straffrei attackieren und Vernichtung besingen.
Deshalb spricht Amnesty von "Apartheid"

Tarek Baé (@Tarek_Bae) / Twitter

Die wichtigsten Infos sind in Fettdruck, es gibt noch weniger unwichtige Sätze, die ich nicht zitiert habe.

Beruf, Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Politik, Tempel, Rechte, Amnesty International, Apartheid, Hass, Israel, Journalismus, Journalist, Juden, Judentum, Menschenrechte, Moschee, Muslime, Palästina, Politiker, Rassismus, Zionismus, Israeliten, Palästinenser, Unterdrückung

Konvertierung zum Islam aus Liebe? Wie gross sieht ihr die Chance/Gefahr, dass er früher oder später, wirklich glâubig wird und ihn aus vollstem Glauben prakti?

Konvertierung zum Islam aus Liebe? Wie gross sieht ihr die Chance/Gefahr, dass er früher oder später, wirklich glâubig wird und den Islam aus vollstem Glauben praktiziert, wenn er die islamische Frau wirklich liebt und durch ihr Umfeld langsam in die neue Religion reingefuert wird, wo auch Ähnlichkeiten mit dem Christentum aufgezeigt wird?

Bei Gute Frage, habe ich mal gelesen, dass ein User meinte, dass viele Konvertiten, welche wegen einer islamischen Frau zum Islam wechseln, früher oder später nach Ansicht eines Imans die Religion ernst ausüben und praktizieren, da sie zu frommen Muslims wurden. Also langsam reinwachsen in die Religion der geliebten Frau, was möglicherweise auch das neues Umfeld für den konvertierten Mann zur Folge hat, da er mehr mit Muslimen in Kontakt ist.

Wenn er schon den Glauben der geliebten Frau respektiert, sich durch sie und ihr Umfeld mehr mit dem Islam befasst und Ähnlichkeiten zum Christentum erkennt, sehe ich bei grosser Liebe zur Frau die Chance/Gefahr, voll in die neue Religion reinzuwachsen und die Kinder auch so zu erziehen, da die einst fremde Religion nicht mehr fremd scheint und Ähnlichkeiten zum Christentum sichtbar werden.

Habt ihr von einem Oman schon gehört, dass Konvertierung aus Liebe nicht der beste Weg ist, viele aber später, den Islam praktizieren und zu ihm finden?

Kennt ihr jemand, welcher zum Islam aus Liebe konvertiert ist und die neue Religion vom Herzen aus ausübt, da er reingewachsen ist?

Siehe.

https://www.google.com/url?sa=t&source=web&rct=j&url=https://www.gutefrage.net/a/frage/fuer-beziehung-konvertieren&ved=2ahUKEwjhl6KW3oX4AhXhR_EDHQ7oAZ0QFnoECAoQAQ&usg=AOvVaw2tgn69m-LpSFy7U9uO-EaZ

Wie sieht ihr es?

Kann ich mir bei Männer nicht vorstellen 79%
Kann ich mir bei Männer gut vorstellen 21%
Liebe, Religion, Islam, konvertieren, heiraten, Beziehung, Sex, Sexualität, Heirat, Liebe und Beziehung, Muslimas, Muslime, Muslimin

Eltern wollen den Kontakt zu mir abbrechen?

So jetzt folgt ein etwas langer text:

Ich (w) bin jetzt 23 Jahre alt. Ich komme aus einer südländisch muslimischen Familie. Als ich noch zur Schule ging war ich immer sehr ruhig, wenig Freunde, nie rausgegangen etc. Als ich 18/19 wurde und mit der Schule fertig war hab ich neue Freunde kennengelernt und mein Lifestyle hat sich etwas verändert. Also das erste mal feiern gegangen, erster Freund etc. Meine Eltern fanden das nicht so toll (denn es passt nicht zur Religion/Kultur) und die Streitigkeiten begannen. Ich bin selber religiös das ist mir NICHT aufgezwungen worden. Aber wie das so ist wenn man jung ist und in diesem Land und Gesellschaft lebt probiert man vllt das eine oder andere aus.

Leider bin ich seit dem bis heute immer wieder mit meinen Eltern in große Streit Situationen geraten. Auch welche mit richtiger Eskalation wo ich von zuhause weg musste paar Tage. Bin zwischendurch als ich 19-21 war 2 Jahre fürs Studium in eine andere Stadt gezogen. Allerdings haben meine Eltern mitbekommen wie ich dort auch ein paar Dinge gemacht habe die Ihnen nicht gepasst haben (alkohol getrunken und ich war mit einem typen) Mittlerweile fasse ich Alkohol nicht an und rückblickend auch safe dumm mit was für unnötigen Leuten ich rumgehangen habe. Aber naja man lernt ja mit den Jahren. Darauf hin musste ich wieder in meine alte Stadt zu meinen Eltern ziehen. Weil sonst meine Eltern den Kontakt zu mir abgebrochen hätten.

Es ist mal ne Zeit gut gegangen und mal wieder schlecht wenn wieder Dinge passiert sind die zu Streit geführt haben, wie wenn ich wieder mal zu lange draussen war oder was angezogen hab was denen zu freizügig war. Letztens ist es wieder eskaliert weil ich oft lange draussen war. Ich bin wie gesagt jemand der nicht feiern geht, nicht trinkt nichts. Ich häng einfach gerne mit meinen Freundinnen rum in unserem Stamm Cafe und zudem habe ich einen Mann kennengelernt der dort auch immer ist und wir haben halt alle zusammen gerne dort lange gechillt.

Nun habe ich mich entschieden, auszuziehen in eine eigene Wohnung einfach damit solche Eskalationen für die Zukunft vermieden werden können. Habe übrigens auch eine bekommen, in die ich in 3 Wochen einziehen werde. Außerdem bin ich ein Mensch der sehr schlecht mit Einschränkungen leben kann vorallem in meinem Alter. Vielleicht bin ich auch egoistisch weil ich keine Kompromisse eingehen kann aber ich hasse es einfach wenn man mich zwingen möchte in einer bestimmten Art und Weise zu leben obwohl ich das nicht will. Habs versucht, aber klappt nicht.

Aber meine Eltern sind jetzt verletzt davon dass ich weggehe und wollen deshalb sobald ich weg bin den Kontakt zu mir abbrechen.

Diese Drohung kam zwar schon oft, aber habe angst dass es diesmal wirklich durchgezogen wird. Einerseits will ich natürlich meine Familie nicht verlieren wer will das schon? Ander andererseits weiß ich sonst keine andere Lösung mehr.

Ich fühl mich mies - was sagt Ihr dazu?

Liebe, Kinder, Islam, Familie, Freundschaft, Mädchen, Eltern, Ausländer, ausziehen, Jungs, Liebe und Beziehung

Ich habe Angst schwul zu sein?

Das problem was ich habe ist halt das ich immer mehr merke das ich nicht auf Frauen stehe.. jetzt erstmal zu mir, ich bin 21 Jahre alt und bin im Irak aufgewachsen und bin dann auch hier nach Deutschland als Kind und mir selbst wurde von meiner Familie immer eine muslimische Religion mitgegeben. Ich stand schon wirklich nie auf Frauen aber ich wusste nicht was mit mir wahr, ich dachte ich kann mich nicht verlieben. Mir war auch homosexualität komplett neu und alles was ich darüber wusste war nicht greade positiv… Ich hatte zwar Freundinnen aber ich habe nie etwas gespürt, ich hatte die Beziehungen eher nur weil meine Eltern mich gestresst haben und alle meine Freunde eine Beziehung hatten. Ich hab halt wirklich gedacht ich kann mich nicht verlieben. Nur hab ich vor relativ kurzem gemerkt auch wenn’s jetzt dumm klingt das mich einige männliche Promis irgendwie was fühlen lassen wie zb vorallem Yungblud, ich weiß nicht wieso. Aber vor ca. 1 Woche habe ich mich wirklich verliebt in einen Freund von mir und ich habe noch nie vorher so etwas gefühlt. Ich hab mittlerweile irgendwie Angst schwul zu sein, ich kann das meiner Familie halt auch nicht antun irgendwie (ich weiß das ich volljährig bin, ich meine trotzdem moralisch). Ich bin so verwirrt und ich weiß nicht was ich tun sollte. Ich selbst bin wie gesagt muslimisch aufgewachsen aber ich selbst wollte nie Muslimisch sein und glaube daran auch nicht.

Religion, Islam, Familie, Freundschaft, Angst, schwul, Sex, Sexualität, Psychologie, Allah, Irak, Koran, Liebe und Beziehung, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam