Islam – die neusten Beiträge

Warum denken Muslime der Koran wäre ein außerordentlich sprachgewaltiges Machwerk?

Muslime glauben ja das die sprachliche Schönheit des Korans ein Beweis seiner göttlichen Herkunft sei. Aber abgesehen davon das er mehr als hundert Rechtschreibfehler enthält (es wurde verlangt die arabische Sprache dem Koran anzupassen) finde ich auch Sätze wie folgende aus der Sure 53 die als Beispiel für die majestätische Schönheit des Korans gilt, nicht gerade Shakespeare.

"Bei dem Stern, da er sinkt (was Sterne bekanntlich nicht tun.sc)

Euer Gefährte irrt nicht und ist nicht getäuscht

Noch spricht er aus Gelüst(?.sc)

Er ist nichts als geoffenbarte Offenbarung(ist das Offenbarung nicht schon prinzipiell?.sc)

Die ihn gelehrt hat der starke an Kraft, Der Herr der Einsicht. Und aufrecht stand er da

Im höchsten Horizont(horizontal ist eben keine Höhenlage.sc)

Alsdann nahte er sich und näherte sich(?.sc)

Und war zwei Bogen oder näher(wenigstens mal halbwegs präzise.sc)

Und offenbarte seinem Diener, was er offenbarte(sic.sc.).

Nicht erlog das Herz was er sah.

Wollt ihr ihm denn bestreiten was er sah?(schon irgendwie.sc.)

Und wahrlich er sah ihn ein andermal.

Bei dem Lotosbaum, der äußersten Grenze,

Neben dem Garten der Wohnung.

Da den Lotosbaum bedeckte, was da bedeckte(nicht gerade sehr aufschlußreich.sc)

Nicht wich der Blick ab und ging darüber hinaus;

Wahrlich, er sah von den Zeichen seines Herrn die größten(welche denn?.sc.)"

Also, ich verstehe nicht was daran göttlich sein soll. Echt nicht. Jeder Hobbydichter auf dem Klo könnte sich derart ausdenken. Gut, man sagt nur im mittelalterlichen Arabisch kommt die Poesie zu ihrer ganzen Schönheit und ich habe das ganze durch meine Kommentare ein wenig verstümmelt aber dennoch..Ein Beweis für Göttlichkeit ??

Habe ich da was übersehen? Oder was haltet ihr davon?

Religion, Islam, Sprache, dichtung, Arabisch, Koran, Mohammed

Ist es unmöglich seine seelenverwandte zu finden?

Hey Leute, ich bin elhamdülillah Moslem, (das ist ein Fake Account wundert euch wegen Name nicht).
Und meine Frage ist jetzt ist es unmöglich seine Nasip sozusagen seelenverwandte zu finden? Weil in Islam ist es vorgeschrieben das man sein Nasip finden kann, sowie es Tag und Nacht gibt, kalt und Sommer, oder Mond und Sonne. Wird man auch seine perfekte Nasip finden.

Aber wenn man logisch nach denkt ist es eigentlich unmöglich seine seelenverwandte zu finden, es könnte jeder sein, aber das entscheidet Allah saw. Also es kann niemand wissen was vor dem Geburt passiert ist, seelenverwandte bedeutet ja das man sich davor begegnet ist undzwar als Seele.
und dieser Spruch „wenn es dir vor kommt das du sie davor kanntest ist das deine seelenverwandte“ aber das lustige ist ich habe öfters dieses Gefühl gehabt und verascht gefühlt.

Es ist einfach lustig wie Menschen leichtsinnig sein können und denken das die ihre seelenverwandte gefunden haben, obwohl es die nichts zu entscheiden haben. Die können es nicht wissen oder werden es erst nach dem Tod wissen. Es ist für mich wie eine Täuschung, nur mit etwas Illusion dahinter. Obwohl das beide das selbe ist, und beides unlogisch klingt, ist es genauso auch das mit seelenverwandte. Man täuschst sich selber in einem Traum, aber die wahre Liebe könnte sogar in Tokio sein man kann es nie wissen. Wieso belügt man sich selber damit? Wieso verlieben sich Menschen an ihren Lügen. Oder wieso ist es gefühlt niemanden aufgefallen?

Oder seid ihr in einem anderen Meinung?

Bitte unterlässt unnötigen Kommentare die nichts mit diesem Thema zutun hat, ansonsten werde ich es sofort melden und eure unnötigen Kommentare werden gelöscht! Vielen dannnk :)

Liebe, Islam, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Allah, Liebe und Beziehung, Muslime, Seelenverwandtschaft, seelenverwandt, seelenverwandter

Toleranz gegenüber Christen als Muslimin?

Hey,

ich bin eine Türkin, Muslimin und 26 Jahre jung. Vor zwei Jahren habe ich einen Kroaten kennengelernt, der ein Christ ist. Ich habe ihn sehr sehr gerne und bin auch emotional stark an ihn gebunden. Ja, ich würde ihn heiraten. Alle sind dagegen, nur weil er Christ sei und ich eine Muslimin bin. Aber für mich gibt es eben Wichtigeres als das, zum Beispiel dass ich glücklich mit meinem Partner bin, er ehrlich und treu ist. Dass er Christ ist macht mir ehrlich nichts aus, weil ich ihn als Menschen sehr gern habe und er sagt ja auch nicht zu mir 'Konvertiere zum Christentum'. Jedem das seine, welcher Religion er angehören möchte. Außerdem haben mich die Moslems bis heute immer nur verarscht, sie sagen, sie seien Moslems aber verhalten sich nicht anders als Christen: Sie trinken Alkohol, rauchen, haben vor der Ehe Geschlechtsverkehr mit Frauen aber sind 'Moslems'. Deswegen gibt es für mich keinen Unterschied zwischen Moslems und Christen aber jeder ist gegen den Kroaten, jeder! Ich solle einen muslimischen Mann heiraten. Wow, die Moslems sind nicht einmal mehr Jungfrauen und sprechen vom Glauben, haben mich bisher auch nur verarscht und nicht glücklich gemacht, nur verletzt. Was soll ich mit so einem Mann, nur, weil er ein 'Moslem' ist?! Der Kroate ist ein Christ aber so ein toller Mensch und mich persönlich stört es nicht, einen Christen zu heiraten. Aber alle aus meinem Umfeld sind gegen uns .. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht oder kennt ihr jemanden!

Liebe, Religion, Islam, Freundschaft, Beziehung, Christentum, Liebe und Beziehung, Toleranz, Ethik und Moral, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam