Islam – die neusten Beiträge

Eine Beziehung im Islam?

Hallo Leute,

ich bräuchte einen Rat zu meiner aktuellen Lebenssituation. Also ich bin 23 Jahre alt und ein Ahmadi Muslim ( sunnitisch quasi ) lebe in Deutschland und bin auch hier geboren. Ich bin also in einer westlichen Kultur aufgewachsen, wurde aber als Kind streng islamisch erzogen. Ich würde nicht sagen das ich der beste Muslim der Welt bin, dennoch bin ich gläubig und kann mich mehr oder weniger mit dem Islam identifizieren. Allerdings gibt es einen Gebrauch in der Religion/Kultur dem ich kritisch gegenüberstehe und das ist die arrangierte Ehe.

Mir wurde es so beigebracht, das es verboten ist eine Freundin zu haben und das man sich privat mit keinem Mädchen treffen darf. Für die Heirat wird Kontakt zu einer anderen Familie aufgenommen durch die Eltern als Vermittler. Und dann dürfen sich die zukünftigen Ehepaare unter Aufsicht 1-2 mal treffen. Hauptsächlich tauschen sich die Familien aus. Das alles geschieht auf freiwilliger Basis, die finale Entscheidung liegt bei beiden Ehepartnern allein. So viel zum Prozess.

Die meisten Menschen in meinem Umfeld haben und wollen so heiraten. Ich persönlich möchte das aber nicht. Aber kann ich denn als Muslim eine klassische arrangierte Ehe überhaupt aus dem Weg gehen ? Darf ich mich denn mit Mädchen überhaupt treffen? Was sagt der Islam konkret dazu? Und wie sieht es mit dem sozialen Druck aus ? Hat da jemand Erfahrung?

Ich möchte vor der Ehe z.B. kein Geschlechtsverkehr haben, was ich möchte ist meine zukünftige Partnerin einfach ein wenig kennenzulernen bevor ich eine Ehe eingehe. Und das ohne Aufsicht! Ein Date eventuell.

Ich bin schon sehr gespannt auf eure Antworten ^^

Danke schonmal

Liebe, Religion, Islam, Beziehung, ahmadiyya, Ehe, Freundin

Meine Frau lehnt unsere Hochzeit ab, was tun?

in 2 Wochen währe unsere (Türkische-)Hochzeit, leider wird diese nicht wie geplant stattfinden. Vor 3 tagen habe ich meine geliebte Oma verloren, wir standen uns sehr nah. Ich kann nicht so tun als ob nichts währe... also habe ich meiner Frau und ihrer Familie vorgeschlagen das wir die Hochzeit verschieben oder es eine islamische Zeremonie geben wird (Vergleichbar mit der Kirchlichen Trauung).

Natürlich weiß ich das eine schöne Hochzeit wo viel getanzt wird der größte Traum meiner Frau ist, deswegen war ich auch dafür das wir es verschieben. Leider sind meine Vorschläge nicht auf Begeisterung gestoßen. Statt Verständnis zu haben mit meiner Situation, wird mir das Gefühl gegeben das ich schuld an der aktuellen Situation bin.

Letztendlich hat Sie sich unfreiwillig für die islamische Zeremonie entscheiden, obwohl die andere Option näher an Ihrem Traum währe. So wie ich es verstanden habe ist die gesamte Familie gegen das verschieben. Unter den Familienmitgliedern wird gesagt das viele nicht kommen würden... weil ja alle extra Urlaub genommen haben und von weitem kommen. Das fühlt sich alles nicht richtig an...

Sie sagt auch das sie keine Lust auf die Hochzeit hat und schlecht Laune haben wird. Es sollte unser schönster Tag werden und stattdessen treffe ich auf Unverständnis... für mich ist das ganze doppelt so schwer. Ich weiß nicht was ich tun soll.. Glaub ihr das eine Beziehung so etwas übersteht? Ich will mir nicht in der Zukunft anhören müssen das ich an allem schuld bin.

Liebe, Männer, Islam, Familie, Hochzeit, Frauen, Ehe

Kann Allah nur diese Welt erschaffen (ganze Frage lesen, sehr wichtig)?

An die Muslime

Ist Allah nur in der Lage, dieses Universum in dem wir leben mit ihren physikalischen Gesetzen zu erschaffen oder kann Allah ein beliebiges Universum (mit beliebigen physikalischen Gesetzen) erschaffen?

Wenn er ein Universum erschaffen kann mit beliebigen physikalischen Gesetzen, dann muss das ja heißen, dass er auch die Logik erschaffen hat, oder?

Weil die Physik muss immer kompatibel mit der Logik sein. Wenn er ein anderes Universum (mit anderen physikalischen Gesetzen) erschafft, dann muss dort dementsprechend die Logik anders sein, denn unsere Logik würde mit einer ganz anderen Physik ja nicht funktionieren.

Das heißt ja, dass Allah also über der Logik steht und die Logik selber erschaffen hat, welche zu unserem Universum mit seinen physikalischen Gesetzen passt.

Wenn er also die Logik erschaffen hat und somit über ihr steht, wieso hat Allah keine Welt erschaffen, in der es logisch ist, dass ein Mensch einen freien Willen hat, aber wo das Universum bzw. die Menschheit keine extrem negativen Eigenschaften hat (Mord, Vergewaltigung, Folter, Armut usw).

Allah hätte also folgendes Universum mit folgender Logik erschaffen können:

  • freier Willen existiert --> Prüfung der Menschen ist möglich. Koran ist möglich mit Geboten und Verboten, die zum ,,veränderten" Universum angepasst sind
  • Negativität ist nicht möglich

Somit hätte Allah die Menschen prüfen können, da sie einen freien Willen haben, nur ohne Mord usw.

Trotzdem würde es eine Triebseele usw. geben, Menschen könnten trotzdem sündigen (nur auf einer anderen Art ,,Prüfung der Menschen ist möglich. Koran ist möglich mit Geboten und Verboten, die zum ,,veränderten" Universum angepasst sind") und sie könnten trotzdem in die Hölle kommen.

Ein mögliches System, was den Vorteil hat, dass Menschen nicht unnötig leiden müssen.

Wieso hat Allah nicht dieses System geschaffen?

Islam, Allah, Gott, Koran, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam