IPad – die neusten Beiträge

Seitengröße bei OneNote auf A4 begrenzen?

Hallo, ich würde gerne für Fortbildungen, Seminare ... das Programm OneNote von Microsoft nutzen. (Ich nutze Office 2016 für mein MacBook, sowie die aktuellste App für das iPhone und iPad).

Ich finde es sehr praktisch in Vorlesungen, bei Meetings ... die Präsentation als PDF in OneNote zu laden, um dann am iPad handschriftliche Notizen, Grafiken, etc. hinzuzufügen.

Auch Notizen schreibe ich gerne direkt am iPad in meine OneNote Notizbücher, die Foto Funktion vom WhiteBoard.. alles Prima.

Meine Frage wäre nun, kann ich in OneNote die Seitenlinien eines A4 Papiers einblenden, oder die Seite so einrichten, dass diese nur A4 Groß ist und nach unten ohne Ende fortlaufend ist, jedoch mit kurzen Hinweisen (Strichen / Linie), sodass ich weiß, wo die Seite zu Ende ist und ich dementsprechend meine Notizen skalieren kann.

Für mich ist das sehr wichtig, damit ich mit Notizen teilweise ausdrucken kann, bzw. diese im Standard-Format (A4) per E-Mail an Kollegen weiterzuleiten.

Aktuell muss ich nach dem Meeting die gesamten Notizen immer wieder neu anordnen, damit diese passend auf ein A4 Blatt sind. Das dauert mir einfach zu lange.

Wäre super, wenn mir jemand bei der Lösung meines Problems helfen kann.

Ich würde ungern auf eine andere App / ein anderes Programm umsteigen, aber wenn jemand eine bessere Alternative hat, immer her damit. Mir wäre nur wichtig, dass ich mit meinem iPad Pro und dem Apple Pencil weiterhin handschriftliche Notizen machen kann und in Texten markieren kann. Außerdem ist es zwingend erforderlich, dass ich einfach Pdf-Dateien und Fotos in den Notizblock einfügen kann.

Über Tipps freue ich mich sehr.

Vielen Dank.

Gruß Peter.

Apple, Mac, Office, iPad, PDF, Notizbuch, OneNote

Mein iPad mit meiner Stereoanlage verbinden wie<br> Beschreibung in Details zur Frage.?

Ich will mein iPad mit meiner Stereoanlage verbinden, die verfügt jedoch nicht direkt über Bluetooth. Soll ich mir

einen Bluetoothadapter für die Anlage kaufen, wenn ja welchen? Gibt es da Qualitätsunterschiede? (Ich will eigtl. direkt im Shop, nicht im Internet kaufen, nur so nebenbei)

ein Cinch Kabel kaufen, würde das auch gehen? Und sind 3.5 mm dann richtig und passt das sicher in beide Geräte, also iPad und Stereoanlage hinein?

etwas ganz anderes kaufen? -Also andere Kabel, andere Verbindung,...jetzt keine neue Stereoanlage...

Ich habe von Belkin für 30 € ein Gerät (https://www.google.de/aclk?sa=l&ai=CwcWo0_3aVsaCOKqXzAOi0qqYDOyxkuoFrLKUpuoB7K-D9rgCCAkQAiDDkeQeKAdglfqXgqwHoAHG9O_2A8gBB6kCQIdgsVJ1sj6qBCZP0I2F23MtMWjBCHCGFecAs8jYPDm-Vl2bFNacs5X91GhUDbCyU8AFBaAGJtgGBIAHoouQCZAHA6gHpr4b2AcB4BKI5NHv3biOuiY&sig=AOD64_3vPLKtUMqrlkSrk5uNkDt9QN_F1A&adurl=http://www.voelkner.de/index.php%3Fmp%3Dproducts%26file%3Dinfo%26ref%3D43%26products_model%3DD80037&ctype=5&clui=12&q=&ved=0ahUKEwiOyOjc8KnLAhXIDpoKHRFRAFIQwzwIEA&ei=0_3aVs6SNcid6ASRooGQBQ)gefunden, bin mir jedoch keineswegs über die Qualität bewusst.

Worauf sollte ich achten? 

In welcher Preislage liegen solche Bluetooth Adapter?

Wieviel sollte man (sinnvoll, für gute Qualität und häufigen Gebrauch) ausgeben?

Ich bin kein Musikspezialist, es muss also(falls es so etwas überhaupt gibt) kein 200 € Gerät sein.

Danke für viele schnelle Antworten!

Musik, Audio, iPad, Bluetooth, Cinch, Musikanlage, Stereoanlage, Verbindung

Meistgelesene Beiträge zum Thema IPad