Internet – die neusten Beiträge

EON ,kein Kunde aber Beiträge werden abgebucht was kann ich tuen?

Hallo zusammen ,ich habe Probleme mit meinen ehemaligen Internet Highspeed Vertrag von EON.Ich habe meinen Vertrag zum 24,5 24 gekündigt ,habe diese Kündigung aich 2 mal schriftlich (Mail und Brief) bekommen .Ich habe auch seid em kein Internet mehr und im meinem Kundenkonto wird mir angezeigt das ich keinen laufenden Vertrag mehr bei EON habe.Soweit so gut.ABER trotzdem werden mir weiter Rechnungen für Juni ,Juli zugeschickt und diese werden auch eingezogen.Ich habe mehrmals mit EON telefoniert ,dort wurde mir auch die Kündigung bestätig und man sich nicht erklären kann warum weiter Beiträge abgezogen werden.Ich bekomme immer nur die Antwort das man mein Anliegen weiterleite und man sich bei mir Melden wird.Bis heute hat sich aber niemand bei mir gemeldet.Ich habe dann schriftlich mit der Kündigung Bestätigung noch einmal alles zu Eon hingeschickt.Habe dann nur einen Mail bekommen das mein Anliegen weiter geleitet wurde und man noch keine Rückantwort bekommen hat. Mittlerweile habe ich mein Lastschriften Einzug für Eon bei der Bank gekündigt .Und ratet mal was ich Heute bekommen habe eine Mahnung mit der Aufforderung zu Zahlen. Langsam reicht es mir und ich weiß nicht was ich noch machen soll.Kann doch nicht sein nur weil die das nicht auf die Reihe bekommen das ich für was Zahlen muss wo ich keine Leistung mehr für bekomme .In meinem Schreiben habe ich auch mit meinem Anwalt gedroht aber das Interessiert die nicht.

Internet, Vertrag, Glasfaseranschluss

Wie komme ich an einen Internetvertrag?

Situation ist folgende: Ich ziehe um und möchte nun Internet.
Jetzt habe ich etwa gestern mal bei Verivox reingeschaut, was es da für Tarife gibt, da gab es jedoch leider ein Problem: Meine Adresse endet mit einem a. Also Hausblock a oder sowas. Das habe ich als Adresse eingegeben und nun kriege ich dafür keine Vorschläge für diese, für die (sagen wir mal meine Adresse wäre die 11) 11 gibt es die aber schon.
Jetzt habe ich bei Verivox mal angerufen um das zu bestätigen, dass das trotzdem so korrekt ist, ich wurde zur Telekom weitergeleitet. Dort habe ich zuerst an der Nummer irgendeiner Kundenhotline angerufen, da kam dann nur so ein Bot, der hat mich Zeug gefragt, das brauche ich nicht, hab aufgelegt und ne neue Nummer angerufen - 0800 330 0300 und da kam wieder so ein Bot - der hat mir Umzug als Möglichkeit ausgegeben, hab ich das dann ausgesprochen (gibt ja nicht die Option, dass man das mit Tasten macht...) und bin dann bei noch einem Bot gelandet: Was ist meine Telefonnummer, was ist meine Kundennummer, die letzten Ziffern meiner IBAN. Ich habe keine Kundennummer wenn ich erst einen Vertrag einrichten möchte und vielleicht vorher schon mal ne Frage habe...
Dann habe ich bei der 11 8 33 angerufen, eine Hotline, 1,99€ pro Minute! Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen, da war ich bestimmt zwei Minuten in einem Gespräch mit einer Frau, die habe ich gefragt, wo ich denn anrufen soll, hab der so schnell es geht meine Situation erklärt und die wurde auch noch unfreundlich und hat mir gesagt, dass Sie keine Verträge herausgeben.
Am Ende hat sich mich wieder zur 0800 330 0300 weitergeleitet, wieder der Bot mit der gleichen Frage.

Die Prinzipielle Frage, ob ich jetzt einfach 11 und nicht 11a angeben kann habe ich immer noch. Nicht, das die Techniker dann an die falsche Haustüre klopfen und nicht wissen wo die hinsollen...

Internet, Telekom, Verivox, kompliziert

Meistgelesene Beiträge zum Thema Internet