Warum muss man seine Identität über andere Geräte bestätigen?
Wenn ich mich am Handy mit meinen Google-Konto irgendwo anmelden möchte, muss ich oft auf meinem alten Handy oder auf dem Tablet eine Zahl zur Bestätigung meiner Identität anklicken. Warum? Das ist doch völlig bescheuert. Jedes Mal zwei Geräte benutzen zu müssen um sich irgendwo anzumelden, das ist doch unfassbar nervig.
4 Antworten
Nennt sich Zwei-Faktor-Authentifizierung und erhöht die Sicherheit, da eben die Login-Informationen alleine nicht ausreichen, um auf den Account zugreifen zu können.
Aber warum reicht nicht eine E-Mail, SMS oä?
Beide Verfahren sind unsicher und können theoretisch abgefangen und von anderen gelesen werden. Mit der Frage nach dem Gerät, auf dem du schon eingeloggt bist, brauchst du eben tatsächlich etwas, was der Besitzer des Accounts hat
Die Abfrage kommt, weil Du nicht an zwei verschiedenene Orten gleichzeitig sein kannst. Während Du an einem Gerät angemeldet bist, möchtest Du am zweiten Gerät Zugang haben. Damit bis Du ein mögliches Hacker-Opfer und wirst gefragt, ob der Einlog-Versuch mit Deinem Wissen geschieht.
Also freu Dich über die Sicherheit und die automatische Anfrage oder melde Dich nur an dem Gerät an, welches Du gerade bedienst.
Wenn dir das zu nervig ist oder du das einfach bescheuert findest, dann gehe doch zu einem anderen E-Mail Anbieter.
Das ist ja nicht immer so. Und ich kann mich dann trotzdem nicht anmelden.
Ist eine Sicherheitsvorkehrung. Nennt sich 2-Faktor-Authentifizierung.
Aber meistens wird einem ne Mail oder SMS gesendet oä. Wozu extra ein zweites Gerät?
Aber warum reicht nicht eine E-Mail, SMS oä?