Welches Internet für zu Hause?

3 Antworten

Festnetz hat immer Flatrates, da kommt's drauf an: DSL, cable oder Glasfaser und dazu noch direkt vom Netzausrüster (Telekom oder Vodafone) oder von nem Billigheimer...

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J

Hallo Terra2150

die meisten Festnetz-Tarife haben heutzutage keine Drosselung mehr. Je nach Anschlussart fangen die Preise bei knapp 19 € monatlich an.

Wichtiger als das unbegrenzte Datenvolumen ist jedoch die gewählte Bandbreite. Je nach Bedarf solltest Du berücksichtigen, ob Du viele Daten in kurzer Zeit übertragen möchtest oder ob Du einen durchschnittlichen Bedarf hast, der z. B. mit 50 MBit/s auskommt.

Viele Grüße

Dein Handyhase

Mach einfach einen Preisvergleich auf, check24 hat ganz gute Filtereinstellungen, wenn du keine Ahnung davon hast wird dir 100mbps bestimmt reichen.

Minimum meiner Meinung sollte schon 50mbps sein. Wenn du öfter Spiele und so runter lädst ist mehr definitiv nett, aber nicht unbedingt notwendig.

Wo es oft Verwirrung gibt sind die Einheiten , 10 MB/s sind 80mbps. Das eine sind Bytes, das andere Bits, ein Byte besteht aus acht Bits, also zum umrechnen mal/geteilt durch acht.

Downloads sind meist in MB/s angegeben, Internet Geschwindigkeiten in mbps.