Seit neuen Repeater Lag Spikes beim Zocken. Weiterer Repeater als Lösung?

3 Antworten

Was für ein Router und was für Repeater sind das denn?

Das sollten schon Mesh Repeater vom selben Hersteller, wie der Router sein.

Ansonsten stören die sich einfach nur gegenseitig.

Und einen Repeater an einer Stelle zu installieren, wo das wlan schon mies ist, macht auch keinen Sinn. (Was dein Vater laut deiner Beschreibung getan hat)

  1. Verschiedene SSID's für Router und Repeater verwenden
  2. und die benutzten WLAN-Kanäle in Repeater und Router sinnvoll (Kollisionen vermeiden) per feste WLAN Kanäle festlegen.

Geeignete feste WLAN für 2,4 GHz sind 1,6,11 (da überlappungsfreie) und für 5 GHz sind es 36,40,44,48 (da kein DFS/Wetterradar).

Mit der gratis Android App Fritz App WLAN kannst du es prüfen.

https://avm.de/produkte/apps/fritzapp-wlan/

Vorschlag:

  • Router benutzt Kanäle 11 + 44 mit SSID (WLAN-Name) Mayer
  • Repeater benutzt Kanäle 1 + 36 mit SSID (WLAN-Name) MayerExt

Somit kannst du dich gezielt mit dem WLAN Router (im Vorschlag Mayer) wie früher verbinden, und der "blöde" Repeater kann dich nicht mehr ärgern (Thema: Accesspoint Steering + Bandsteering hier erklärt: https://avm.de/ratgeber/avm-erklaert-wlan-mesh-steering/)

Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

nö, da gibts nur das WLAN zockertchnisch zu optimieren

und der Pin ist aber mies... 19ms gegen den Router... BOAH... das WLAN ist mal echt megamau... da würd ich mal wirklich nacharbeiten

ist aber halt mal der Nachteil von WLAN.

kommt dann auch auf den Router und den Repeater an, wie die miteinander können und wie der "angeschlossen" ist (dabei denke ich nämlich an Repeater per LAN-kabel am Rotuer angeschlossen)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Im Job seit gut 30J