Was ist unter O2 pay Stop zu verstehen?

2 Antworten

Tatsächlich ist es bereits bei vielen Anbietern so, dass man das Handy nur 24 Monate abbezahlt und dann nur noch die Tarifkosten. O2 hat diesem Konzept nur einen griffigen Marketing-Namen gegeben um das Ganze besser vermarkten zu können. Man findet aber so einen Pay Stop auch bei Congstar und anderen Anbietern.

Nach wie vor arbeiten aber nicht alle Mobilfunk-Anbieter auf dem Markt so, sondern bei einigen Marken zahlt man auch dauerhaft, wenn man nicht kündigt. Tatsächlich gibt es sogar Anbieter, bei denen es teurer wird, wenn die Mindestvertragslaufzeit abgelaufen ist, weil dann der Rabatt für die ersten 24 Monate wegfällt.

Quelle: https://inside-sim.de/27552/o2-pay-stopp-so-funktioniert-das-konzept/


Vivian601 
Beitragsersteller
 07.11.2024, 23:53

Das der Rabatt wegfällt, weißt man schon bei Vertragsabschluss.. man kündigt vorher oder wechselt in einen günstigeren Vertrag..

Hallo Vivian601,

wenn Du ein Bundle bei o2 kaufst, dann schließt Du eigentlich zwei Verträge ab: Einmal den Handyvertrag und einmal den Vertrag über die Ratenzahlung für das Gerät ("my Handy").

o2 bezieht sich in der Werbung darauf, dass die Tarife keine Subventionsstufen enthalten, so dass Du für ein einmal abgezahltes Gerät keine weiteren Raten bezahlst.

Dies machen leider nicht alle Anbieter so. Zahlreiche Tarife behalten ihre Subventionsstufen über die gesamte Laufzeit bis zur Kündigung. Darüber hinaus können sogar befristete Rabatte entfallen, so dass der Preis - meist nach Ende der Mindestvertragslaufzeit - zusätzlich noch steigt. Dies ist jedoch von Vertrag zu Vertrag unterschiedlich.

Viele Grüße

Dein Handyhase

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Das beste Online-Portal für Mobilfunk seit 2010