Homosexualität – die neusten Beiträge

Schlechtes Gewissen bei Homo-Erfahrung?

Bin ein Mann Anfang 30 und habe kürzlich mit einem anderen Mann etwas gehabt, also Sex. Mir ist klar, dass das völlig ok ist usw. Das Ding ist nur, dass ich ein schlechtes Gewissen habe. Wenn ich daran denke, dann dreht sich bei mir der Magen um, weil mein Gewissen (wahrscheinlich meine Erziehung) mir sagt, dass Mann und Frau zusammen gehören und nicht anders. Ich weiß, dass das Quatsch ist, aber das ist eben mein Gewissen und das lässt sich mit Rationalität nicht steuern. Mein Erlebnis mit dem Mann war aber nicht wirklich ein Unfall. Ich habe es selbst initiiert und auf den Moment hat es mir sehr gefallen. Ist nur diese Zeit danach in der ich denke, man, was hab ich da schonwieder gemacht! Ich hab sonst nämlich immer was mit Frauen gehabt, aber irgendwie merk ich trotz meines schlechten Gewissens, dass ich mich Männern sexuell hingezogen fühle. Hetero bin ich ja damit nicht mehr. Gay bin ich aber auch irgendwie nicht. Vielleicht Bi oder sowas. Was mir allerdings Schwierigkeiten bereitet, ist dieses schlechte Gewissen! Wie soll ich vernünftig mit einer Frau zusammen sein, wenn mir Männer im Kopf herumschwirren? Wie soll ich mit einem Mann zusammen sein, wenn ich nach jedem Akt mit einem schlechten Gewissen kämpfen muss? Spätestens wenn ich betrunken bin, such ich mir sowieso wieder einen Kerl, weil mir das schlechte Gewissen in diesem Moment egal ist bzw. nicht existiert.

Wie geht man mit sowas denn wirklich um? Irgendwie hab ich hier nämlich einen Konflikt mit meinen Gefühlen bzw. meinen Werten.

Freundschaft, Sex, Sexualität, Psychologie, Bisexualität, Gewissen, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Gewissensbisse, Gewissenskonflikt

Ist mein bester Kumpel schwul?Was meint ihr?

Hey,

also erstmal zu mir: ich bin 16 Jahre alt, männlich und Schwul, und habe mich schon seid längeren in meinen besten Freund verliebt der in meiner Klasse ist.

Nun ich weiß es nicht ob er Hetero/bi/Schwul ist.

Er macht schon sehr viele Anspielungen muss ich sagen, bzw sind dass Anspielungen ?:

Er lehnt sich wenn er lacht immer ganz nah zu mir. Manchmal haut er mir auf den Po oder fässt mir in den Schritt.
Er mag es auch wenn ich ihn im Unterricht massiere ( hab ich bei ihm auch schon mal auf meinem Bett mit Massageöl gemacht).

Er ist auch viel netter zu mir und verteidigt mich auch vor z.B dummen Kommentaren.

Aber manchmal benutzt er halt auch solche sätze wie : Boa sieht dass Auto schwul aus .

Als er mal bei mir daheim war hat er beim TV schauen seine Beine auf meinen Schoß gelegt und „ausversehen“ meinen Schwa** berührt und ist dann gleich nochmal hin.

Meine beste Freundin meint auch dass wenn er z.B hinter der Bar steht mich immer ansieht. Um ganz ehrlich zu sein manchmal spüre ich seine Blicke sogar . Er fässt mich sehr oft auf am Bauch oder rücken an, nimmt mich manchmal auch in den Arm und streichelt meinen Kopf.

Viele andere fragen uns auch ob wir denn schwul sind darauf antwortet er immer mit Ja :D

Ich hab einfaxh zu viel Angst offen mit ihm zureden weil ich höllische Angst vor einer Abfuhr habe.

Was meint ihr

Liebe, Freundschaft, Sex, hetero, Homosexualität, Liebe und Beziehung

Keiner möchte mit mir ins Zimmer auf der Klasssenfahrt?

Hallo :)

Mein Problem: Wir fahren in zwei Wochen nach Prag mit meiner Klasse und niemand möchte mit mir auf ein Zimmer gehen.

Zu meiner Person: Ich bin ein Junge, Homosexuell und habe keine männlichen Freunde in der Klasse, da ich nach meinem ungewollten Outing nichts mehr zu tun haben wollen.

Zur Situation: Ich habe es mir schon lange vorher überlegt ob ich mit fahren sollte, da ich schon im Vorfeld gehört habe wie die anderen Jungs gesagt haben das niemand mit mir ins Zimmer möchte. Dies hat auch meine Klassenlehrerin mit bekommen und dann wurde in der Klasse darüber gesprochen. Dort wurde mir zu gesichert das es gar nicht stimmen würde das so was gesagt worden sei und natürlich wollen sie mich in einem Zimmer (Ich wusste das es nicht viel gebracht hat und das sie lügen). Dann ging es eine weile gut bis Gestern... Gestern wollten wir unsere Zimmer Einteilung machen. Schnell fanden sich Grüppchen. Der einzige, der übrig geblieben war ich. Das fande meine Klassenlehrerin nicht so geil und hat die einen Jungen gefragt, der deswegen gelacht hat, warum er bzw. die anderen Jungs nicht mit mir in ein Zimmer wollen. Er antwortet nur wer möchte den mit einem schw..tel ins Zimmer und die anderen Jungs haben nur gelacht und nichts da zu gesagt. Meine Lehrerin fande es nicht gut und wurde böse zu denen. Jetzt haben wir noch nicht die Zimmer Einteilung gemacht...

Ich weiß gar nicht was ich gemacht habe, das die anderen so zu mir sind und mich macht es echt traurig das ich in so einer Klasse bin. Ich fühle mich auch dementsprechend nicht gut...

Meine Frage: Was soll ich machen? Soll ich zu Hause bleiben, weil wenn ich kein Einzelzimmer bekommen sollte, müsste ich zu den anderen Jungs ins Zimmer gehen was ich als sehr unangenehm finden würde, weil sie mich ja offensichtlich nicht wollen?

Liebe Grüße


PS: Sorry, das es soviel ist.




Schule, Freundschaft, Pubertät, Diskriminierung, Homosexualität, Klassenfahrt, Liebe und Beziehung, klassenkameraden

Tochter lesbisch, was nun?

Hallo. Habe mich mal eben hier angemeldet um was loszuwerden.

Ich bin Daria, bin Bürokauffrau, habe mit 23 Jahren geheiratet, mit 25 dann meinen Sohn Johannes bekommen und mit 28 meine Töchter Sophia und Melissa bekommen. Sophia ist jetzt 16 Jahre jung und eine wunderschöne junge Dame über die ich immer meine schützende Hand hielt. Nun sagte sie mir, dass sie lesbisch ist und seit nun 7 Monaten eine feste Freundin hat und ich gehe davon aus, dass sie auch schon "Sex" hatten. Ich muss vorab sagen, dass wir nach dem christlich-katholischen Glauben leben. Ich bin nicht gegen Homosexualität generell. Ich bin nur gegen das Ausüben der sexuellen Praktiken, gegen die Ehe und gegen das Adoptionsrecht. Ich bin ich auch der Ansicht, dass es irgendwo eine Art Krankheit ist, also eher eine psychische Krankheit für die diese Menschen nichts können! Aber wie auch bei Pädophilie oder Zoophilie sollte man das nicht ausüben. Ich möchte meiner Tochter nun helfen. Ich bin wenn ich ganz ehrlich bin dagegen und möchte auch nicht, dass sie sich weiter mit diesem Mädchen trifft, aber Teenies finden immer einen Weg.. (Wir waren ja auch mal jung ;)) Wie soll ich nun weiter vorgehen? Ich möchte nicht von Liebe sprechen, da Liebe in diesem Alter noch nicht existiert und gleichgeschlechtlich schon gar nicht. Es ist vielleicht aufregend für sie, mehr denke ich nicht. Wie soll ich meine Tochter wieder auf den rechten Weg leiten? Ich liebe sie ja, aber sie muss sich normal entwickeln und braucht wenn dann einen Freund (Auch wenn ich es sowieso viel zu früh finde..)

LG Daria

Freundschaft, Prozessor, Teenager, Sex, Eltern, Psychologie, Homosexualität, Lesben, lesbisch, Liebe und Beziehung

Zwangsgedanken zur Homosexualität?

Ich, W15, leide an Homosexuellen Zwangsgedanken. Ich habe mich wirklich immer nur für Typen interessiert und fand die auch geil. In der Grundschulzeit haben eine Freundin und ich immer Liebespaar gespielt und uns auch geküsst. Es hat sich immer so falsch angefühlt, ich hab es dann gelassen. Ich habe es nie mehr gemacht und fand es irgendwie abartig. Wie gesagt, ich habe mich immer nur nach Typen umgesehen. Vor 5 Monaten kam mir der Gedanke, ob man auch mal Homosexuelle Gedanken hat. - Ich hatte keine, es ist eigl bei mir normal da ich sowieso jeden Sh*t google. Ich habe mir dann Sachen durchgrlesen und mit einem komischen Gefühl eingeschlafen. Als ich aufgewacht bin, hatte ich das Wort "Lesbe" im Kopf, was mich immer verfolgt hat. Später haben sich dann so Bilder in meinen Kopf geschlichen, die nicht mehr weggingen.Seitdem weine und denke ich nur noch nach, ich bilde mir manchmal ein, Männer nicht mehr attraktiv zu finden, dabei ist das alles, was ich immer wollte und auch noch will. Die Gedanken/Bilder sind trotzdem da. Meistens wird mir davon schlecht und ich fange auch an zu weinen und zu zittern. Wenn ich eine Frau ansehe denke ich mir so Sachen wie "Sche*ße, wieso hat du sie jetzt angesehen?" "Findest du die jetzt geil?". Oft bekomme ich sogar Herzrasen und ein unwohles Gefühl, oder sexuelle Bilder in den Kopf. Im Halbschlaf denke ich dran, wo ich irgendwie versuche erfolglos dagegen anzukämpfen. Ich wache auch nachts oft auf und muss einfach darüber nachdenken.Es ist so schrecklich, ich kann einfach keinen klaren Gedanken mehr fassen. Manchmal fühle ich mich bestätigt. Dan frage ich mich über was für einen Sche*ß ich eigentlich nachdenke. Ich laufe nur noch angespannt und mit Depressiver Stimmung rum, und kann gar nicht mehr lachen. Ich habe mir seitdem zweimal eingebildet, in 2 verschiedene Mädchen in meiner Klasse verliebt zu sein, obwohl es kein Einziges Anzeichen gab, hat sich dann aber auch alles wieder nach spätestens 2 Tagen gelegt. Ich hatte immer nur den Namen im Kopf und "Was ist wenn du wirklich verliebt bist?". Dazu muss ich sagen, dass ich momentan, bzw. die ganze Zeit in einen Jungen verliebt bin, wobei ich mir auch denke, dass ich es mir einrede. Wenn ich ihn dann sehe, sind alle Zweifel kurz weg.Manchmal sage ich mir dann sowas wie "Na gut, dann bist du halt lesbisch." "Ist ja nicht schlimm." Und dann wieder: "Du bist nicht lesbisch, das kannst du nicht von heute auf morgen werden." "Das bist nicht du." Dann wieder "Klar bist du es, sonst hättest du diese Gedanken nicht."Es ist wie ein Teufelskreis.Ich könnte mir nicht vorstellen, eine Beziehung zu einer Person meines Geschlechts zu führen. Mir geht es seitdem einfach nicht mehr gut. Ich kann an nichts anderes mehr denken, bin nur noch am weinen, Angstgefühle, Isolation zur Außwenwelt und Freunden usw. Ich hatte eigl schon immer Zwänge und bin in Psychologischer Behandlung. Ich kann einfach nicht mehr. Sind es Zwangsgedanken?

Freundschaft, Sex, Pubertät, Psychologie, Bisexualität, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Zwangsgedanken

Hetero-Freund einen Blasen?

Hey Leute, Also die Sache ist die: In meiner Klasse ist ein Junge, mit dem ich relativ gut befreundet bin. Zu ihm: Er ist ein oberflächliches, hinterhältiges Aloch. Alleine redet er ganz normal mit mir und bei welchen, die mich fertig machen, lacht er mich nur aus. Trotzdem liebe ich ihn und als ich ihm das gesagt habe, war er sehr verunsichert, hat mir aber gesagt, dass er es akzeptiert. Allerdings hat er auch gesagt, dass zwischen uns nie etwas sein wird. Das war mir schon von vornherein klar, trotzdem macht es mich depri. Ich habe ihm dann geschrieben, wie gerne ich ihm einen blasen würde und er meinte, dass er davon nichts wissen will. Ich habe es dann als Joke vertuscht und gesagt ok, ich lass es. Nur trotzdem möchte ich es mal machen und er ist der einzige, der dafür in Frage käme. Er ist der einzige Junge, den ich wirklich liebe, auch wenn ich ihm für seine Art manchmal am liebsten eins auf die Fresse hauen würde. Liebe macht ja bekanntlich blind. Und tut mir leid, aber ich verstehe es einfach nicht, wenn man keine Begründung hat, sich nicht auch von einem Typen einen blasen zu lassen, warum man das nicht zulässt. Ich akzeptiere es, dass er nicht auf Jungs steht, aber trotzdem muss ich immer daran denken, wie es denn wäre und dann kommt das Verlangen. Was meint ihr? Könnt ihr mir Gründe nennen, warum IHR das z.B. auch nicht zulassen würdet? Und meint ihr, wenn er vielleicht mal etwas voller ist, kann ich ihn dazu überreden? Es ist ja für ihn im Endeffekt nichts schlimmes. Er hat auch keine Freundin, vor der er sich dann immer schämen müsse. Ich akzeptiere auch seine Privatsphäre, nur ich habe da mal richtig Lust drauf. Bitte kommt jetzt nicht mit Profiantworten wie:,,Er will es nicht und Ende.“ oder :,,Nicht jeder ist schwul/bi, find dich damit ab.“ sondern nennt mir Gründe, warum er es ablehnt und sagt mir bitte, was ich tun kann, um ihn entweder dazu zu kriegen, oder nicht mehr daran zu denken. Danke im voraus für eure Antworten!

Liebe, Freundschaft, schwul, Freunde, Sex, Bisexualität, Blowjob, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Oralverkehr, frustriert, heterosexuell

War ich jemals verliebt und wie fühlt sich verliebt sein überhaupt an?

Hallo,

ich (w20) hab mich neulich gefragt, ob ich überhaupt jemals wirklich verliebt war. Aber wie soll ich das auch wissen, wenn ich mir nicht wirklich sicher bin, wie sich verliebt sein überhaupt anfühlt? ...

Ich hatte schon Beziehungen, aber ich war bei der Trennung (1x weil ich eben eher freundschaftliche Gefühle hatte und 1x weil ich mich unter Druck gesetzt gefühlt habe weil wir unterschiedliche Vorstellungen von einer Beziehung hatten) nie traurig. Ich mochte die beiden, wir haben auch theoretisch super zusammengepasst, aber die Trennungen waren nicht schlimm! Das einzig blöde war, dass ich die Personen halt beide mochte und nicht verletzen wollte. Was bei einer Trennung nun mal leider irgendwie passiert.... Naja.

Ich hab mich schon oft gefragt, ob ich mich in Personen verliebt habe oder in das Gefühl. Ich fand es toll, dass sie mich toll fanden. Aber fand ich sie wirklich auch auf diese romantische Art toll? Keine Ahnung... Es kam schon öfter mal vor, dass sich irgendwelche Typen in mich verliebt haben, meistens Leute, mit denen ich (aus meiner Sicht) gut befreundet war. Ab und zu gab es dann aber auch mal "interessantere" Leute, die mir halt entweder ihre Gefühle gestanden, sich für mich interessiert haben oder wo andere Leute gesagt haben, dass wir "so ein süßes Paar" wären.

Ich kann nicht wirklich sagen, ob ich bei meiner letzten Beziehung, bevor die ganzen Probleme anfingen, nicht doch verliebt war. Wie gesagt war es vielleicht auch nur das gemocht werden, das Interesse seinerseits, die Aufmerksamkeit, und das halt in Kombination mit der Tatsache, dass er ein super cooler Typ war und ich ihn mochte. Aber inwiefern? Keine Ahnung...

Vor etwa anderthalb Jahren habe ich ein Mädchen aus meiner Schule wiedergetroffen und habe mich irgendwie zu ihr hingezogen gefühlt. Ich wollte sie umarmen, ihre Hand halten, fand sie toll, ... Aber auch da kann ich die Gefühle nicht einordnen, also ob das schon verliebt sein war oder nicht.

Ich hab mich nie zu jemandem sexuell hingezogen gefühlt und identifiziere mich als asexuell. Nicht, dass ich denke, dass Sex schlecht ist oder so. Er ist mir einfach relativ egal, von alleine verschwende ich keine Gedanken daran... Wenn ich Leute frage, wie das ist mit dem verliebt sein, ist immer mindestens ein Teil davon auf körperliche Anziehung bezogen. Aber das kenne ich halt nicht...

Eigentlich habe ich nicht wirklich ein Problem damit single zu sein. Aber das Thema verliebt sein beschäftigt mich halt gerade... Und ich komme zu keinem wirklichen Ergebnis. Für einen Denkanstoß wäre ich deshalb dankbar.

Liebe Grüße

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, asexuell, Homosexualität, lesbisch, Liebe und Beziehung, verliebt

Ist er schwul und steht er auf mich?

Hallo,

ich bin männlich und bisexuell (wissen nur wenige). Ich stehe schon seit 2-3 jahre total auf einen Jungen in meiner Stufe. Er ist 15 und ich bin gerade 17 geworden. Wir sind nicht wirklich befreundet, hängen aber häufiger miteinander rum. Auf jeden Fall weiß er nicht, dass ich auf ihn stehe und er selber behauptet er sei hetero. Seit ein paar Wochen kommt es aber immer häufiger vor, dass wenn wir gerade nebeneinander sitzen, dass er mit seinem Körper in meiner Richtung (wenn wir also gerade direkt nebeneinander sitzen weil es sich ergeben hat) kommt, mich unauffällig berührt sich wieder zurück zieht und das immer wieder oder er hält den Kontakt länger aufrecht. Ich geniesse den Kontakt immer richtig. Manchmal zockt er mit dem Bein auf und ab und hält es an meinem Bein. In einer anderen Situation hat er mir ein USB Stick geklaut, sich in seiner Hosentasche hinten gesteckt hat und mir dann so hingehalten hat, dass ich den Stick nehmen konnte. Dazu hätte ich auf jeden Fall am Arsch berührt, habe mich aber dann nicht wirklich getraut, obwohl ich seinen Arsch sehr gerne angefasst hätte. Oft versucht er mich zu ärgern um alle indirekt zu zeigen, dass er nicht schwul ist. Ich denke, aber das er mich eigentlich liebt, aber sich nicht traut. Aber vielleicht interpretiere ich, dass falsch. Deswegen suche ich hier Rat. Ist er schwul und steht er auf mich oder interpretiere ich das komplett falsch?

Liebe, Freundschaft, schwul, Beziehung, Sex, Homosexualität, Liebe und Beziehung

Große Angst, schwul zu sein aufgrund sexuellem Missbrauch in der Vergangenheit. Was soll ich machen?

Hallo zusammen,

das ist mein allererster Beitrag hier. Ich bitte euch wirklich, mir keine Beleidigungen an den Kopf zu werfen, ich hab mir schließlich nicht ausgesucht, was mir passiert ist. Dass es abstoßend ist, weiß ich selbst.

Von meinem vierten bis elften Lebensjahr wurde ich von meinem Vater sexuell missbraucht. Mittlerweile bin ich 17 und verdränge meine Vergangenheit so gut es geht und versuche mich, so weit es mir möglich ist, emotional davon zu distanzieren. Sie macht sich in vielen Situationen im Alltag bemerkbar, aber bisher hatte ich eigentlich geglaubt, diese Dinge einigermaßen gut im Griff zu haben. In psychologischer Behandlung war ich nie und das wird sich auch nicht ändern, die Scham und Angst sind einfach zu groß. Auch sonst weiß absolut niemand Bescheid.

Nun habe ich seit einem Jahr eine Freundin. Sie ist ein unglaublich toller und liebenswürdiger Mensch und ich möchte sie auf keinen Fall in meinem Leben missen. Allerdings habe ich das Gefühl, dass ich sie mehr wie eine beste Freundin oder eine Schwester liebe. Schon das Küssen ist unangenehm seltsam, aber wenn ich merke, dass sie dann auch noch weitergehen will, kann ich nicht anders, als total abzublocken. Anfangs habe ich das relativ locker genommen und mir gedacht, dass dieser ganze Beziehungskram eben ein unbekanntes Gebiet für mich ist und das alles Zeit braucht. Mittlerweile schiebe ich allerdings ziemlich Panik, weil es einfach nicht besser wird. Sie macht mir keinen Druck, aber ich merke, dass es langsam anfängt, sie zu irritieren.

Nun stelle ich mir die Frage, ob ich vielleicht homosexuell sein könnte. Versteht mich nicht falsch, ich bin ehrlich in keinster Weise homophob, aber bezogen auf mich wäre das mein absoluter Albtraum. Der Gedanke, zu etwas verdammt zu sein, was mir meine Kindheit und auch sonst so vieles andere zerstört hat, macht mich so unfassbar wütend und verzweifelt. Die Vorstellung, eine Erfüllung vielleicht nur in Männern finden zu können, bringt mich um. Auch, weil ich dann dazu verdammt wäre, für immer allein zu bleiben.

Denn ich habe panische Angst vor anderen Männern. Ich kann ihnen weder in die Augen schauen, noch eine anständige Konversation führen oder sonst irgendetwas machen, ohne unangenehm zu wirken. Meine Hände zittern dann nämlich immer so extrem und mein Hals ist wie zugeschnürt, weswegen meine Stimme total piepsig und lächerlich klingt.

Auch habe ich eine Heidenangst meine Freundin zu verlieren. Sie bedeutet mir sehr viel, unter anderem, weil ich unabhängig von ihr nur eine handvolle andere Leute habe, mit denen ich mich auch nur ansatzweise so gut wie mit ihr verstehe. Sie ist einfach positiv anders, in ihrer Gegenwart kann ich mehr aus mir herauskommen, was mir sonst nur selten möglich ist.

Seit ich diese böse Vorahnung habe, bin ich in einer totalen Panikspirale gefangen und krieg nichts mehr geschissen. Wie komme ich da wieder raus?

Freundschaft, Angst, schwul, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Freundin, Homosexualität, Liebe und Beziehung, Panik, sexueller Missbrauch

Sexuell desorientiert (mit 17)Orientierung verloren?

(Frage bitte bis zum Ende lesen) Ich bin 17 Jahren alt und männlich. Seit dem ich 12 bin fühle ich viel stärker zu Jungs als zu Mädchen anzgezogen. Das war immer klar obwohl ich nicht glücklich damit war. Mit 16 habe ich aus Frust angefangen im Internet nackte Frauen anzuschauen und dazu onanieren. Ich wollte damit einfach die hetero Seite meiner Bisexualität stimulieren. Ich hab schon leichte Veränderungen gespürt aber nach wie vor fühlte ich mich viel stärker dem eigenen Geschlecht angezogen.Vor 3 Wochen habe ich akzeptiert dass so bin wie ich bin. Aber da erst ist das eigentliche Problem entstanden. Auf einmal hab nur noch wenig gespürt wenn ich einen gutausehenden Jungen gesehen habe. Ich dachte, dass ich endlich hetero geworden bin, aber ich habe nach wie vor keine starken Gefühle zu Mädchen( genauso wie zu Jungs aufeinmal😕). Irgendwie fühlt es sich an als hätte ich keine richtige Orientierung mehr. Neulich hab ich gemessen wie schnell ich eine Erektion bekomme wenn ich nackte Männer oder Frauen sehe. Und obwohl ich die letzten 4 Jahre jeden Kontakt mit männlicher Erotik vermieden habe, habe ich die Erektion mehr als doppelt so schnell beim Anblick der nackten Männer bekommen. Ich bin so durcheinander und verzweifelt. Ich frage mich 

was ist da kaputt gegangen? 

Kann man dieses besondere Gefühl verlernen?

 Bin ich asexuell bzw. aromantisch geworden?

Pubertät, Bisexualität, Homosexualität, sexuelle Orientierung

Ich will nicht lesbisch sein ?

Ich, w/17, kann mir vorstellen, dass ich lesbisch sein könnte. Ich hatte bereits zwei männliche Beziehungen, bei der ich damals dachte, es sei Liebe gewesen. Ich habe ihn vermisst, wenn er mal nicht da war. Doch dann kam ich letztes Jahr in eine neue Schule und habe ein Mädchen gesehen, welches ich schon damals äußerlich sehr attraktiv fand. Ich habe ihr aber nicht wirklich mehr Beachtung geschenkt. Anfang diesen Jahres habe ich dann angefangen, mit ihr Kontakt aufzunehmen, da sie mir per Snapchat Bilder geschickt hat. Irgendwie sind wir da in Gespräch gekommen. Und nun bekomme ich sie nicht mehr aus dem Kopf. Jedes Mal, wenn ich sie sehe, bekomme ich schwitzige Hände und bin dann verunsichert. Jedes Mal, wenn sie mir eine Nachricht schreibt, kann ich nicht anders, als erleichtert auszuatmen(Weil sie den Verdacht bekommen könnte, dass ich mich möglicherweise in sie verliebt habe und deshalb auf Distanz geht). Ich kann es nicht genau beschreiben, aber bei ihr sind die Gefühle stärker und tiefer als bei jedem anderen Jungen den ich je getroffen habe.

Ich fand den Gedanken an Lesben immer ein wenig komisch. Wieso sollte man das gleiche Geschlecht küssen wollen? Das ist nicht das, was die Evolution für uns vorgesehen hat. Aber schlimm fand ich es nie, war sogar mit Freunden auf der Rainbow Parade und unterstütze sowas sogar, hab es aber nie in Betracht gezogen, dass ich selbst davon betroffen wäre. Nun bin ich davon betroffen und weiß nicht, wie ich damit umgehen soll. Ich möchte Niemanden etwas davon erzählen. Ich kann mir eine Zukunft mit ihr vorstellen, aber was wird sie davon halten? Ich möchte ehrlich nicht lesbisch sein. Das würde meine Situation nur noch komplizierter machen und das kann ich gerade gar nicht gebrauchen. Ich bin im Klausurenstress, strebe einen guten Abitur an und diese Sache will ich hier nicht haben. Wieso kann ich mich nicht einfach in einen vernünftigen Jungen verlieben?!

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Sex, Pubertät, Psychologie, Abitur, Geschlecht, Homosexualität, Liebe und Beziehung

Lesbische Zwangsgedanken?

Seit August stelle ich mir diese Frage Zwanghaft. Es hat eigentlich keinen Ursprung. Ich bin einfach so mega Verzweifelt. Anfangs bin ich nur mit dem Wort "Lesbe" in meinem Kopf aufgewacht und das hat dann auch den ganzen Tag über gehalten. Dann sind irgendwann so komische Bilder in meinen Kopf gekommen, anfangs immer nur die selben. Und jetzt sagt mir mein Kopf schon Sachen wie "Du willst es" oder "Dir gefällt es", was mich wiederrum noch mehr zum zweifeln bringt. Ich stelle mir dann immer Fragen, wie z.B. "Was wäre wenn du jetzt wirklich lesbisch wärst?" "Was ist, wenn du es einfach nur unterdrückst, und schon immer lesbisch warst?" Dazu will mir irgendwas in meinem Kopf sagen, dass meine Fantasien mit Jungs "falsch" waren, doch ich fand sie immer sehr schön. Diese Gedanken haben mich so weit gebracht, dass ich mir einbilde, Männer nicht mehr so attraktiv zu finden. Ich bin erst 15 und habe noch keinerlei sexuelle Erfahrung. Kann es auch einfach an der Pubertät liegen, oder sind es wirklich Zwangsgedanken? Oder beides? Ich bin seit dem nicht mehr glücklich, nur noch am weinen. Ich wache nachts mehrmals auf, fühle mich hellwach und muss darüber nachdenken...😔 Ich kann kaum noch an was anderes denken, obwohl ich ganz tief im Inneren weiß, dass es nicht stimmt. Wenn ich diese Gedanken dann einfach zulassen will, um mich zu überprüfen, fühle ich mich bestätigt, Homosexuell zu sein, fühle mich dann aber unwohl. Wenn der Gedanke mal nicht da ist, muss ich mir selbst einreden, lesbisch zu sein, aus Angst, dass es dann doch kein Zwang ist. Aber irgendwie ist er immer irgendwo in meinem Kopf... Ich habe eigentlich schon immer Zwänge gehabt (Zählzwang, Kontrollzwang, Angst vor Krankheiten nach Symptomen, usw.), bin auch schon in Psychiologischer Behandlung. Anfangs war ich mir sicher, dass es nur Zwangsgedanken sind, aber mittlerweile bin ich so mega verwirrt, ob da nicht doch was dran sein könnte... Ist das lange grübeln nicht eigentlich schon die Bestätigung, dass es eigentlich nur Zwang ist? Zusätzlich versucht mein Hirn alles aus meiner Vergangenheit heraus zu filtern, was darauf hindeuten könnte 😔 und ich muss einfach jedes Mädchen seit dem "analysieren" und finde ALLE plötzlich hübsch, auch wenn ich vorher vom Gegenteil überzeugt war... Vorher, also ohne diese Gedanken, ging es mir so viel besser.

Hat jemand so was ähnliches gehabt? Ich bitte um Hilfe und im voraus schon mal danke, dass ihr euch Zeit genommen habt, um diesen Text zu lesen.

Homosexualität, lesbisch, Verzweiflung, Zwangsgedanken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Homosexualität