HDMI – die neusten Beiträge

TV-Sendungen aufnehmen mit neuen Receiver auf VHS möglich?

Mein Fernsehen empfange über Satellit. Nun ist es Zeit, einen neuen Receiver mit HD+ (könnt ihr mir einen empfehlen?) zu kaufen. Den Fernseher würde ich über HDMI mit dem Receiver verbinden. Soweit kein Problem.

Aber ich würde gerne auch das Fernsehprogramm aufnehmen wollen. Mit dem alten Receiver habe ich auf VHS aufgenommen. Der Rekorder war zwischen Receiver und TV mit Scart-Kabeln verbunden. Mit einem neuen Receiver hätte ich auch die Möglichkeit auf USB-Festplatten aufzunehmen.

Ich würde aber in nächster Zeit bevorzugt auf VHS aufnehmen. (Ich weiß, schlechte Bildqualität bei VHS). Eventuell später würde ich auf Festplatte aufnehmen. Bleiben die Sendung & Co auf Festplatten unbegrenzte Zeit auf der Festplatte oder hat man da ein vorgebendes Zeitfenster zum anschauen wegen Kopierschutz und Urheberrecht von HD?

Kann ich den Rekorder dann via Scart mit dem Receiver verbinden, und mit ihm das Programm aufnehmen? Da der Receiver das Bildsignal ja auf HDMI (=TV) und Scart (=VHS-Rekorder) gleichzeitig ausgeben muss. Funktioniert das Aufnehmen/anschauen, so wie es auf dem Bild zu sehen ist? Es wird nur der Sender aufgenommen, der auch angeschaut wird.

Meine Frgen in der Zusammenfassung: Kann ich bei HD+-Receivern via Scart auf VHS aufnehmen und zeitgleich das Signal über HDMI zum Fernseher leiten? (Siehe Bild)

Bleiben Sendunge auf Festlatten unbegrenzt zum anschauen?

Könnt ihr mir einen Receiver empfehlen? HD+ / Scart und HDMI / Aufnahme auf USB-Geräte / Preis ~100€

Vielen Dank schon Mal für eure Antworten

Bild zum Beitrag
Fernseher, Recorder, HD, HDMI, Receiver, Satellit, Scart, VHS

HDMI Kabel 20m und 40m funktionieren nicht? Hilfe?

Hilfe Schnell!! Hallo liebe Technikfreunde und Leute, die sich mit sowas bischen auskennen. Wir/ich sind bei uns in der Schule für die Technik im Festsall zuständig. Arbeiten da mit gutem equipment und haben schon ein ganz gutes Wissen. letzten Montat war mal wieder viel Gedl da auf zurüsten. Wir haben neben LEDs einen Beamer gekauft. Um diesen auch von unserer Beleuchterkabine aus zu steuern haben wir auch ein 40m HDMI gebraucht und vor zu Bühne ein 20m HDMI kabel.

-BenQ SH940 (3000€) also ein guter Beamer,
- http://www.amazon.de/SunshineTronic-HighSpeed-Cinema-Verst%C3%A4rker-FullHD/dp/B00937PT2A/ref=sr_1_5?ie=UTF8&qid=1403812380&sr=8-5&keywords=40m+hdmi+kabel hier das 40m kabel mit eingebauten verstärker ,
-20m kabel LCS - ORION - 20M - Ultra HD 4K - Neue Version HDMI kabel 2.0 / 1.4a kompatibel - Dreifach-Abschirmung - 3D - ARC - CEC - 1080p / 2160p (45€)

So jetzt die eigentliche Frage, jeweils an verschiedenen laptops versucht mit diesen kabel eine verbinndung zum beamer herzu stellen. Werder beim 20m noch beim 40m geht es. Der Beamer erkennt zwar das was angeschlossen wurde, aber es kommt kein Bild. Wir wissen natürlich, dass HDMI maximal bis 15m geht, aber nachdem diese doch beide richtig gut kabel sind und das 40m ja einen verstärker nach 20m hat und nach den ganzen kommentaren, waren wir schon sehr enttäuscht das es nicht geht. Kann man irgentetwas machen? liegt es einfach an der Länge der HDMI kabel? zb. bei dem 20m 300 kommentare: Geht super. Bitte könnt ihr mir/uns helfen. Es liegt sicher nicht am Beamer und an den laptops. Wir haben schon alles versucht, aber es war noch keine Sekunde ein Bild da mit diesen kabeln :(

Computer, Kino, Technik, Fernseher, Beamer, Kabel, Präsentation, Elektrotechnik, HDMI

Meistgelesene Beiträge zum Thema HDMI