Die Ursprungs Literatur, aus dem der Brief an dessen ich eine Antwort schreiben soll, heist Liebe mom und lieber dad, entstammte aus der Feder von Irene Dische, geschrieben im Jahr 2007.
Hallo, ich schreibe einen Aufsatz in Form eines Briefes, aus einer Ich-Perspektive. Es gibt 3 Protagonisten. Die eine ist, die Empfängerin. Die anderen beiden, sind die Absender. Wie mache ich einen gelungenen Wechsel, zwischen den beiden Personen die schreiben? Sodass, sofort ersichtlich wird, welcher Absender gerade geschrieben hat?
Sollte besser einer, für beide reden in ich erzähler Form und darunter dann die Unterschrift von beiden?
Darf man in der Literatur einen wichtigen Schlüsselfigur; Hauptcharakter töten?
Meine Idee war:
1. Absender:10 Zeilen über ihre Gefühle zu der Empfängerin
2.Absender: 10 Zeilen über Gründe und ebenso eine Reflexion seiner Gefühle