Sparky1988 16.07.2025, 02:25 Schreibt man "Faschierte Laibchen" im Satz groß? Schreibt man "Faschierte Laibchen" in der Mitte des Satzes groß? Deutsch, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Duden, Formulierung, Germanistik, Hausaufgaben, Kommasetzung, Literatur, Satzbau, Sprache lernen, Wort, Groß- und Kleinschreibung, Rechtschreibung Deutsch 2 Antworten
Elendriel 15.07.2025, 18:44 , Mit Bildern , Mit Umfrage Wie findet ihr dieses Wandbild? Nicht gut 71% Gut 29% Haustiere, Hausaufgaben 7 Antworten
Alterfalter508 12.07.2025, 21:43 Lambda Kalkül Normalform? Ich brauch wirklich Hilfe hierbei, ich versteh nicht wie ich das am Ende in Normalform umwandeln kann. (λabc.a(bb)c)(λxy.xya)(λa.a)Bei jedem Versuch bekomm ich immer ein anderes Ergebnis. Mathematik, rechnen, Funktion, Gleichungen, Hausaufgaben, höhere Mathematik, Informatik, lineare Funktion, Logik, Physik, Universität, Algorithmus, Graphen, Lambda, Analysis 1 Antwort
Ultraturk 11.07.2025, 14:50 Was ist das Substantiv zu kollabieren? Deutsch, Sprache, deutsche Grammatik, Germanistik, Hausaufgaben, Sprache lernen, Wort, Wortbedeutung 0 Antworten
Katarina344 11.07.2025, 08:01 Ich muss das Gedicht von Mascha Kaleko: "Die Leistung der Frau in der Kultur" interpretieren, verstehe es aber nicht? Es muss enthalten: Titel, Vers, Strophe. Gibt es Wiederholungen, Übertreibungen? Wie ist die Sprache aufgebaut? Deutsch, Schreiben, Analyse, Deutschunterricht, Gedichtinterpretation, Hausaufgaben, Klausur, Literatur, Lyrik, Reim, Stilmittel, Gedichtanalyse, metrum 2 Antworten
Tzimi968 09.07.2025, 21:19 Wo liegt der Unterschied zwischen ab morgen und von morgen an? Grammatik Deutsch, Sprache, Hausaufgaben 2 Antworten
PapyrusLehrer 09.07.2025, 17:45 Was ist der Konjunktiv von "ich mag"? Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Duden, Erörterung, Germanistik, Hausaufgaben, Konjunktiv, Linguistik 3 Antworten
PapyrusLehrer 09.07.2025, 17:25 Was ist ein Infinitiv? Lernen, Allgemeinwissen, Text, deutsche Grammatik, Germanistik, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, Satzbau, Sprache lernen 3 Antworten
PapyrusLehrer 09.07.2025, 16:44 Welcher Kasus folgt nach "ad"? Lernen, Sprache, Text, Übersetzung, Grammatik, Hausaufgaben, Lateinübersetzung, Akkusativ 4 Antworten
FelixPYRO763 08.07.2025, 16:42 Darf der Lehrer mir Strafen geben? Moin, ich habe im Unterricht Kaugummi gekaut, der Lehrer hat mich erwischt und hat gesagt 30 mal Zuhause aufschreiben "ich kaue kein Kaugummi im Unterricht" und das dann unterschreiben von den Eltern. Bei einer anderen Person der sein Handy mit hatte und der Klingelton an und jemand hatte angerufen sollte er dann 30 mal aufschreiben " ich lasse mein Klingelton im Unterricht aus" . Ist das ganze überhaupt erlaubt was er da macht?? Liebe, Lernen, Schule, Angst, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Strafe, Zeugnis 7 Antworten
MalinGeza 08.07.2025, 16:04 , Mit Bildern Latein „Polyphem fällt auf niemanden herein“ Übersetzung? Guten Tag, ich bräuchte Hilfe bei der Übersetzung des Textes. Danke schonmal für eure Hilfe! Grüsse Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Grammatik, Hausaufgaben, Klassenarbeit, Klausur, Lateinübersetzung, latinum, übersetzen, lateinische Literatur 1 Antwort
Alleinimhaus234 07.07.2025, 15:46 Wie kann man 8-Jährige Jungs zum lesen und schreiben motivieren? Lernen, Kinder, Schule, Noten, Grundschule, Hausaufgaben, Lernmethoden, Motivation 8 Antworten
maria2847 06.07.2025, 19:51 Pro & Contra Argumente für Helmpflicht? Bräuchte für eine deutsch Debatte noch ein Pro Argument (habe bisher geringeres Risiko für Verletzungen & geringe Kosten im vgl. zu den Kosten die ein Unfall mit sich bringt). Und noch paar Contra Argumente wenn’s überhaupt welche gibt :)Danke im Voraus Lernen, Fahrrad, Schule, Mountainbike, Bildung, Deutschland, Politik, Unterricht, Schüler, Argumente, Debatte, Erörterung, Fahrrad fahren, Gymnasium, Hausaufgaben, Meinungsbildung, Radsport, Rennrad, Fragestellung, Helmpflicht, Schulaufgabe 6 Antworten
SocialApologet 05.07.2025, 15:57 , Beitrag wurde 1 Mal erneut eingestellt 1 , Mit Bildern 🇬🇷Welches Adjektiv fällt euch bei Griechenland direkt ein? Adjektiv = Wie-Wort (rot, klein, schön, dünn usw) Leben, Deutsch, Griechenland, Sprache, Menschen, Farbe, Welt, deutsche Grammatik, Hausaufgaben, Sprache lernen, Wort, Wortschatz 4 Antworten
frankiepoo878 05.07.2025, 00:31 Wie viele Stunden hat man heutzutage am letzten Schultag vor den Sommerferien? Was wird da noch im Unterricht gemacht? Lernen, Schule, Bildung, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Abitur, Ferien, Gymnasium, Hausaufgaben, Lehrer, Lehrerin, Oberstufe, Zeugnis 5 Antworten
Tubaboy 04.07.2025, 12:33 Was heißt der unten stehende Satz auf deutsch!? Cahier reliure integraleGruß Lernen, Sprache, Fremdsprache, Text, Übersetzung, Grammatik, Hausaufgaben, Lateinübersetzung, übersetzen 2 Antworten
Alex47272 04.07.2025, 09:11 Ich habe mit meinem Deutschlehrer über einen Satz diskutiert? Mara denkt daran, dass sie heute Fußballtraining hat. Dieser Satz wäre es ich habe gehört das der ganze Objekt Satz ein Präpositional Objekt ist aber mein Lehrer sagt es ist ein Akkusativobjekt Deutsch, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Formulierung, Germanistik, Hausaufgaben, Korrektur, Satzbau, Sprache lernen, Präpositionen, Satzglieder 4 Antworten
Jsjsjxjy 03.07.2025, 23:01 , Mit Bildern Kann mir jemand die Themen erklären also wo ist der Unterschied zwischen denen? Lernen, Schule, Hausaufgaben 0 Antworten
Boonees 03.07.2025, 15:50 Englisch? Im englischen gibt es ja Abkürzung wie it's oder isn't sagt man daIt's Not oder it isn'tIch würde persönlich das erste nehmen oder kann man beides sagen Englisch lernen, Text, Übersetzung, Englisch-Deutsch, englische Grammatik, Englischunterricht, Grammatik, Hausaufgaben, Rechtschreibung, Sprache lernen 2 Antworten
nufa1 01.07.2025, 17:48 Präposition – zwischen (Zahlen / Werte)? Welche Art von Präposition wäre "zwischen" ?Also lokal, temporal... sind es ja nicht.Also in diesem Kontext.Die Temperatur liegt zwischen 10 und 12 Grad. Deutsch, Allgemeinwissen, Sprache, Text, deutsche Grammatik, Germanistik, Hausaufgaben, Korrektur, Linguistik, Sprache lernen, Wort, Präpositionen, Verb 2 Antworten