Gesundheit – die neusten Beiträge

Arbeitskollegen und ausbilder reden hinter rücken über mich, was machen?

Ich bin gerade ausbildung aber Arbeitskollegen und ausbilder sind richtig scharf das ich abbreche digga. Wenn ich nicht da bin oder gerade auf toilette bin diese Arbeitskollegen und ausbilder reden über mich hinter rücken sobald ich wieder da bin tun die so als wen ich dazu gehöre auf den ihr checkt was ich mein. Leute haben mir erzählt wenn ich weg bin die erzählen sachen über mich, das ich schlecht in schule bin und ausbildung eh nicht schaffe oder das ich faul bin und immer Schwänze und solche Sachen alter. Sogar ausbilder reden über mich in Büro auf den ich bin dumm und sowas und die erzählen sachen über mich wie das die mich weg haben wollen. Einmal ich komm von toilette in Werkstatt rein auf einmal alle Arbeitskollegen und ausbilder waren in diesen Raum und einer von den Arbeitskollegen fragt mich auf ernst vor allen leuten ob ich nicht darüber nachdenke abzubrechen, auf ein mal alle fangen an zu lachen selbst ausbilder. Alle hinterheltig von denen und dann wundern die sich warum ich nicht mit denen rede und immer weg bin. Ich sage euch ehrlich wegen diese Leute ich hab kein bock mehr auf ausbildung. Da sind auch alles nur deutsche und nur unter sich als Ausländer ist das wie wenn man ein aalien ist alter

Gesundheit, Kündigung, Mobbing, Schule, Job, Deutschland, Politik, Arbeitgeber, Gesetz, Psychologie, Ausbilder, Ausbildungsvertrag, Azubi, Berufsschule, Gesellschaft, IHK, Probezeit

Hat mein Hund Demenz?(CCD)?

Mein Labrador-Schäferhund Mischling (Rüde, 12) hat seit nunmehr vermehrt einer Woche Symptome die nach erster Recherche auf die Hunde Demenz hinweisen würden.

Es äußert sich auf mehrere Arten

- er wandert total unruhig in der Wohnung hin und her und lässt sich dabei auch nicht aufhalten (Wanderdrang, ca 20-30min am Stück)

- er Zittert, Hechelt und weicht einem nicht von der Seite, egal wohin man geht.

- er wirkt teilweise wirklich desorientiert. Reißt Stehlampen um, läuft in Ecken und kommt nur noch schwierig heraus und wirkt dabei fast apathisch.

- habe auch zweimal ne Pfütze im Wohnzimmer gehabt.

Heute hat ihn die Angst um 5 Uhr aus dem Schlaf gerissen. Er ist wach geworden, hat angefangen zu wandern und ist dann letzten Endes bei meiner Bettseite (Wand, Sackgasse) geendet und hat dort versucht sich zu drehen (30cm breite von Bett zur Wand) und hat dabei den halben Nachtschrank Ink Lampe mitgerissen. Er würde auch sonst nie in diese Ecke gehen.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen machen und können?

Es ist leider super schwierig mit ihm den TA aufzusuchen, da das ganze meist wirklich nach 30min wieder vorbei ist (aber mehrmals am Tag, sporadisch) und er Auto fahren grundsätzlich schon hasst und es nochmal zusätzlicher Stress/Angst für ihn wäre.

Ist das ganze auch zu diagnostizieren wenn er gerade nicht eines dieser Symptome aufweist?

Tipps wären super, allerdings sind Sachen wie länger spazieren, ihn geistig fördern mit Spielen etc nicht möglich. Er ist kein Spielehund und auch die Spaziergänge bereiten ihm nicht die größte Freude, noch nie. Er geht seine 45 min mit, aber das ist auch schon das höchste der Gefühle.

Jetzt liegt er seelenruhig neben dem Bett als wäre nichts gewesen.

Vielleicht mag ja jemand seine Erfahrung mit mir teilen und hat eventuell gute Tipps oder Ratschläge für mich, würde mich freuen.

Danke schonmal im Voraus

Gesundheit, Krankheit, Hundehaltung

Meerschweinchen trinkt viel, nimmt nicht zu, TA (Meeri-Spezialist) kann nichts finden?

Hallo ihr lieben, ich bin ratlos und frustriert. Mein Meerschweinchen Ravenna hab ich aus dem Tierheim übernommen mit bekannten Eierstockzysten. Sie wog nur 660g während ihre Partnerin 1000g wog. Die Zyste wurde vom Tierheim punktiert und Flüssigkeit abgesaugt. Allerdings kam diese nach 3 Wochen wieder, sodass zu einer Kastration geraten wurde. Also Termin zur OP bei einem sehr guten Meeri Spezialisten Tierarzt gemacht. Dort wurde bei der Voruntersuchung festgestellt, dass sie kaum Zysten hat und diese nicht für das geringe Gewicht verantwortlich sein können. Zusätzlich wurde ein erhöhter Herzschlag festgestellt und beim Blut abnehmen, dass dieses sehr dick war. Passt auch dazu, dass Ravenna 100-150ml am Tag trinkt. Es sprach alles für eine Schilddrüsenüberfunktion. Nun kam das Blutergebnis, aber die Schilddrüsenwerte sind völlig normal und auch Niere ist normal. Jetzt sind wir alle etwas ratlos, was es noch sein könnte. Ich soll erstmal Kot proben sammeln über 3 Tage und die einschicke. Bin gerade dabei. Habt ihr vielleicht noch eine Idee was es sein könnte, oder was man noch testen kann?

Ultraschall wurde bei ihr im Tierheim schon gemacht. Bisher hab ich sie auch immer gepäppelt, auch zwangsweise, weil ich Angst habe, dass sie noch weiter abnimmt. Die Arzthelferin hat mir heute am Telefon geraten, den Brei Mal weg zu lassen und nach zwei Tagen zu schauen, ob sie ihr Gewicht auch alleine halten kann und ob sie dann wieder mehr trinkt. Denn durch den wässrigen Brei hat sie deutlich weniger getrunken.

Gesundheit, Meerschweinchen, Tiermedizin

Sex als Therapie, Escort und Psychologie?

Integral Transpersonal Sexology and Tantric Science.

Tantric Science kann als „tantrische Wissenschaft“ übersetzt werden. Tantra ist eine spirituelle Praxis, die aus Indien stammt und oft mit der Kultivierung von Energie, Achtsamkeit und tiefen Verbindungen assoziiert wird. Im modernen Kontext wird Tantra häufig genutzt, um die Verbindung zwischen Sexualität und spiritueller Selbsterkenntnis zu erforschen, wobei Aspekte wie Atemtechniken, energetische Prozesse und meditative Zustände im Fokus stehen.

Integral Transpersonal Sexology könnte als „ganzheitliche transpersonale Sexualwissenschaft“ übersetzt werden. Dieser Ansatz untersucht Sexualität über physische und psychologische Dimensionen hinaus und berücksichtigt auch spirituelle und energetische Aspekte. Das Ziel ist, Sexualität als Weg zur persönlichen Entwicklung, Heilung und spirituellen Transformation zu verstehen. Es geht darum, wie sexuelle Erfahrungen nicht nur individuell, sondern auch in Beziehung und auf einer tieferen, transpersonalen Ebene wirken können.

Da ich mich mit Psychologie beschäftigt, und Escort für meine Zukunft, mit Sicherheit ein Weg sein wird. Möchte ich dass unter anderem zusammen bringen.

Findet ihr dass es eine Marktlücke sein könnte. In welchem Land ich das mache, bin ich mir auch noch nicht sicher. Aber Studium in Deutschland eventuell USA. Was denkt ihr so darüber? So ähnlich werde ich, die Gäste und Patienten empfangen. Damit man sich wohl fühlen kann.

Bild zum Beitrag
Liebe, Gesundheit, Männer, Frauen, Spiritualität, Sex, Sexualität, Psychologie, Bisexualität, Psyche, tantra, LGBT+, Escort-Service

Psychische Abhängigkeit von Energy Drinks und Junkfood?

Hallo zusammen,

ich erhoffe mir hier Tipps gegen mein Problem zu finden. Ich bin M/21 und habe die sehr ungesunden Gewohnheiten (ich würde sie tatsächlich eher als Abhängigkeiten bezeichnen) mir täglich Energydrinks und Junkfood reinzuziehen.

Zur Größenordnung: Ich trinke durchschnittlich jeden Tag rund einen Liter Energydrink, alternativ 1,5l Cola. Dazu kommen dann so 3-4x pro Woche noch zusätzlich eine Tüte Chips oder eine Tafel Schokolade oder eine Packung Kitkat.

Das läuft seit rund einem Jahr so, angefangen hat es damals in einer Zeit als der Druck im Studium extrem hoch war und ich wahrscheinlich versuchte das irgendwie zu kompensieren. Die stressige Zeit im Studium ist vorerst gebannt, das Verhalten blieb aber.

Nun ist es so, dass ich an Tagen wo ich auf diese süßen Getränke verzichten will das Gefühl kriege, das irgendwas fehlt. Es ist schwer zu beschreiben, ich würde es so einordnen wie wenn ein Raucher aufhört zu rauchen - ein gewisses Gefühl der Leere und der Eindruck, dass dem Körper was fehlt. Es funktioniert nicht oft, Tage ohne irgendetwas Süßes oder Chips zu überstehen - vielleicht 2 im Monat. Früher war ich sehr sportlich, habe jeden Tag Sport getrieben und das zum Teil auch mehrfach am Tag. Seit dieser stressigen Phase wurde der Sport um 90% runtergefahren und dafür die Ernährung eben umso schlechter.

Dadurch habe ich natürlich zugenommen, bestimmt 15kg in einem Jahr - nun bin ich langsam an der Grenze zum Übergewicht, vorher war ich immer eher dünn (73kg bei 1,97m vorher).

Auf jeden Fall will ich langsam mal die Notbremse ziehen, bevor ich mir irreparable körperliche Schäden dadurch zutrage. Habt ihr Tipps, um dieser geistigen Abhängigkeit Abhilfe zu schaffen?

Sport, Essen, Leben, Medizin, Gesundheit, Angst, gesunde Ernährung, Hilfestellung, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit