Kostengünstig Sport machen?
Welche kostenlosen oder zumindest günstigen Möglichkeiten gibt es (alleine) Sport zu machen?
Mir ist bisher Folgendes eingefallen:
- Radfahren
- Schwimmen
- Workout (zuhause mit Apps o.ä)
- Wandern
- Joggen
- Trimm-dich-Pfad
- Bewegungsparcours
Hat jemand noch weitere Ideen?
3 Antworten
Aus gesundheitlicher Sicht solltest du einen Ausdauer- und einen Kraftsport machen. Wenn du nur Ausdauer machst, verlierst du ziemlich sicher Muskeln, wenn du nur Kraft machst, vernachlässigst du das Herz.
Deine Liste ist doch schon mal super und vom Aufwand her sehr überschaubar. Fahrrad ist z.B. ein guter und gelenkschonender Ausdauersport, Fahrrad hat man ja typischerweise und das Beste ist, du musst das nicht mal als Sport einplanen, bau es einfach in deinen Alltag ein. Schwimmen ist ebenfalls ein schöner Ausdauersport, aber da musst du hin und natürlich auch jedes Mal Eintritt zahlen (der meist deutlich humaner ist, als in einem Gym oder in einer Kletterhalle, aber mittlerweile ja auch gut angezogen). Damit du mit Wandern ordentlich Kalorien verbrennst, musst du schon enorm lange oder bergige Wanderungen einplanen, aber Joggen geht natürlich immer. Und wenn du dem Joggen etwas Würze geben willst, spring über ein paar Mauern etc. und nenn es Parkour. Viel gibt es deinen Ideen aber nicht hinzuzufügen. Beachte nur: So kostenlos ist Joggen und Laufsport generell nicht, denn wenn dir deine Gelenke lieb sind, solltest du regelmäßig (die bauen ja auch schnell ab) in neue, gute(!) und am Besten im Fachgeschäft mit passender Beratung inkl. Laufanalyse ausgewählte Joggingschuhe investieren.
Was die Kraft angeht, ein bisschen Invest musst du einplanen, außer du gehst in eine Outdoor-Trainingsanlage a.k.a. Calisthenics-Anlaga a.k.a. Trim-Dich-Pfad, wo du ja auch immer häufiger eine Sportbox findest (wird neben vieler solcher Parks von den Gemeinden aufgestellt, Anmeldung und Nutzung ist kostenlos, außer es geht Equipment verloren oder wird beschädigt - wird jedes Mal von einer Kamera in der Box geprüft, dann wird dir eine Ersatzpauschale berechnet - in der Sportbox, die du mit der glecihnamigen App finden und öffnen kannst, sind noch ein paar Kettlebells, Kurzhanteln, Resistancebänder..., je nach Box kann die Ausstattung variieren).
Wenn du Kraft zuhause trainieren willst, Apps brauchst du nicht unbedingt, du musst nur beachten: Trainierst du zu einseitig (z.B. nur Liegestütze, weil dafür braucht man nur Boden und der ist eh vorhanden), trainierst du dir eine muskuläre Dysbalance an, du musst auch die Gegenübungen machen und dafür brauchst du was zum hochziehen oder um dich dran hochzuziehen. Klimmzugstangen für den Türrahmen oder Turnringe sind jetzt nicht unbedingt teuer, auf jeden Fall ein sinnvoller Invest, Kurzhanteln wären die Alternative, mit etwas Glück auch nicht zu teuer (evtl. auf Kleinanzeigen gebraucht gucken). Bei Sascha Huber findest du genug vorgekaute Workouts (in der Regel mit Hanteln für die Pull-Übungen), bei Kanälen wie Die Ringe oder Gymnastics Method Übungen (aber eher weniger vorgekaute Komplett-Workouts) für Turnringe. Aber egal, ob du dich für Hanteln, Turnringe/Schlingentrainer oder etwas ausgefallener und teurer aber auch sehr schön gerade im Bereich Calisthenics (und das damit verbundene Traumziel Human Flag) eine Poledance-Stange, das sind ja alles relativ überschaubare Einmal-Invests.
Hallo,
ich kann noch Zumba oder Jumping Fittnes empfehlen. Generell gibt es vielleicht bei dir einen Tanzsportkreis/Verein. Dort werden oft verschiedene Arten von Tänzen angeboten. Ansonsten fällt mir Badminton noch ein.
Liebe Grüße
Alle deine Aufzählungen mögen an sich kostenlos sein aber wenn du die dafür benötigte Ausrüstung, technische Ausstattung und Kleidung mit einbeziehst, ist es nicht mehr kostenlos