Gefühle – die neusten Beiträge

Sehe ich meine Freundin zu selten?

Also ich bin jetzt schon etwas länger mit meiner Freundin zusammen (knapp 1 Jahr) und ich habe das Gefühl das wir uns zu selten sehen. Ich treffe mich mit meiner Freundin maximal 1 mal am Wochenende wo wir etwas zu zweit machen können und habe das Gefühl das das für mich und unsere Beziehung zu wenig ist. Immer wenn ich sie darauf anspreche argumentiert sie damit das wir uns doch jeden Tag in der Schule sehen (gehen zwar in die selbe Schule aber unterschiedliche Kurse etc. und sehen uns wenn überhaupt nur kurz und reden nichtmal richtig dort). Außerdem sagt sie das sie auch nicht nur immer mich treffen kann was ich sogar verstehen kann aber meistens ist sie dann einfach alleine zu Hause und macht gar nichts wenn wir uns nicht treffen und ich habe das Gefühl das sie nur ausreden finden will um mich nicht öfter als 1 mal zu sehen. Es ist aber glaube ich auch nicht so das sie mich gar nicht sehen will nur eben nicht so oft wie ich mir das wünsche. Ich habe mit ihr auch schon öfters darüber gesprochen aber sie konnte es mir nie nachvollziehbar erklären und mein erster Verdacht das sie einfach Zeit braucht um sich daran zu gewöhnen mich häufiger zu sehen hat sich ja auch nicht bestätigt. Ich wollte einfach mal fragen ob ich zu viel will oder ob das nicht eigentlich „normal“ sein sollte in einer Beziehung das man sich mehrmals die Woche sehen möchte wenn es zeitlich passt.

Gefühle, Freundin

Wie kann ich am besten wieder in die Offensive gehen (F+)?

Um kurzen Input zu geben: Mitte September war meine F+ im Urlaub und hatte jemanden kennengelernt, der allerdings seit über 3 Jahren in einer festen Beziehung ist, welcher aber in gewisserweise trotzdem Interesse an ihr gezeigt hat, welches sie ebenfalls hat/hatte. Anfangs wollte sie wissen, in welche Richtung sein Interesse geht, hat es aber nicht so richtig erfahren. Viel Kontakt nach dem Urlaub hatten die auch nicht, vielleicht ein zwei Sätze verteilt auf mehreren Tagen Abstand, getroffen hatten sie sich danach auch ein einziges Mal, aber viel ist nicht passiert. Ende Oktober hatte sie dann den Kontakt zu ihm abgebrochen mit der Begründung, dass es nicht wirklich viel Sinn ergibt, wenn er vergeben ist und ihm dadurch die Entscheidung zwischen seiner Freundin und ihr abgenommen. Sie sagt, sie hat das zwar ungern getan und hätte sich eigentlich auch gewünscht, dass es zwischen den beiden gelaufen wäre, aber nicht, wenn er vergeben ist. Außerdem hat er ihr ja nichts Böses getan und war super... ich nenns Mal "rein", weswegen ihr das erst Recht schwer viel, den Kontakt abzubrechen.

In der Zeit, in der der Kontakt noch vorhanden war, hat sie sich sowohl von mir, als auch von ihm distanziert, weil sie sich über ihre Gefühlswelt im Klaren sein wollte. Sie und ich haben wesentlich weniger geschrieben (trotzdem mehr als er und sie) und gesehen haben wir uns auch so gut wie gar nicht, außer ich war Mal kurz bei ihr im Laden. Ich hab ihr auch weitestgehen den Abstand gegeben, den sie brauchte. Seit der Kontakt zwischen den Beiden abgebrochen ist, gings ihr aber von Woche zu Woche immer besser und wir haben auch wieder angefangen, uns zu treffen und Dinge zu Unternehmen wie Sport, Essen gehen oder chillen bei ihr/mir. Wir schreiben auch wieder öfter miteinander und generell hab ich das Gefühl, dass es ihr ganz gut geht, was sie mir auch bestätigt hat.

Vor 1 1/2 Wochen war sie bei mir und es kam nochmal das Thema mit dem Typen auf. Sie hat mir an dem Tag erzählt, dass sie den Kontakt ungern abgebrochen hat, wie oben schon beschrieben. Das ist auch der Grund, wieso sie (noch?) nicht bereit ist, wieder was Sexuelles mit mir zu haben, weil sie das Ganze irgendwie noch verarbeitet. Ich denke mir halt... bei jedem ist die Dauer des Prozesses der "Trennung" individuell. Der eine braucht länger zum Verarbeiten, der andere nicht so lang. Und das, obwohl sie ja nicht zusammen waren und sich auch gar nicht so lange kennen.

Was ich aber seeehr komisch finde ist, dass sie Berührungen zulässt, auf Flirts von mir mehr oder weniger eingeht und nicht wie noch vor 3 Monaten mit Lachsmileys beantwortet und nein... ich hau jetzt keine Flirts hintereinander weg, sondern mache hin und wieder Mal einen. Auch kuschelt sie mit mir, wenn ich mich einfach zu ihr lege. Erst kürzlich hat sie extra für mich Suppen gekocht + Süßspeise, weil ich operiert wurde und nicht mehr vernünftig kauen kann und das ohne sie überhaupt danach gefragt zu haben. Ich bin mir auch sicher, dass sie sich von mir massieren lassen würde, wie auch davor schon.

Und deswegen denke ich mir... es muss doch irgendwie möglich sein, dann von meiner Seite aus in die Offensive zu gehen und einen vielleicht riskanten Schritt wagen zu können. Hatte überlegt, ihr ganz offen zu sagen, dass ich die Zeit, in der wir intim waren, vermisse und ich mir das zurückwünsche, sie aber zu nichts drängen will, bis sie selbst von sich aus auch bereit dazu ist, aber das so direkt anzusprechen... ich weiß ja nicht, das kommt doch komisch rüber, oder nicht? Die Alternative, die mir einfällt wäre, einfach etwas zu machen, wie z. B. sie beim Kuscheln/Massieren an irgendeiner Körperstelle (Schulter z. B.) zu küssen oder irgendeine andere Berührung/Gestik etc., aber auch da bin ich mir nicht so sicher. Ich würde das auch sonst gar nicht wagen, wenn ich nicht wüsste, dass es ihr deutlich besser geht als noch vor einigen Wochen. Und bald ist das auch 2 Monate her, dass sie den Kontakt zu ihm abgebrochen hat und ich finde, in dem Szenario, wie sich das alles zwischen denen abgespielt hat, ist das schon eine lange Zeit, die vergangen ist.

Was könnte oder sollte ich in dem Fall tun?

Männer, Gefühle, Frauen, Sex, Freundschaft Plus

Schluss machen ja oder nein?

Hey Leute, ich befinde mich gerade in einer Phase meiner Beziehung, die mich einfach überfordert. Mein Freund (19) und ich (18) sind seit 9 Monaten zusammen. Er kommt aus einem südländischen strengeren Haushalt, weshalb seine Familie nichts von unserer Beziehung weiß, sie würden mich, glaube ich, auch nicht akzeptieren. Er sagt zwar immer, es ist egal, was seine Eltern halten, aber ich möchte es auch nicht die ganze Zeit geheim halten, da meine ganze Familie von ihm weiß, er mir aber mit sehr vielen Taten zeigt, dass er kein Interesse hat, meine Familie kennenzulernen. Er hat ihnen noch nicht einmal Hallo gesagt. Oder wenn er mich mal zu Hause absetzt und meine Familie irgendwo sieht, sagt er steig schnell aus.

Außerdem versucht er mir zu verbieten Sachen anzuziehen, die mir gefallen, selbst wenn ich ein Outfit habe, was nicht bauchfrei ist, aber z. B. eng anliegt wie ein Body und eine Skinny Jeans, möchte er, dass ich eine Jacke darüber anziehe, die meine Brüste und meinen Arsch bedecken, nicht aus dem Grund das er eifersüchtig ist, sondern dass es weiß, wie die Männer ticken. Komplimente zu meinem Aussehen/ Outfit gibt er mir auch nicht.

Dann möchte er, dass ich nicht in Bars gehe oder mein Insta privat mache und ich niemanden von Jungs auf Snap habe. Er tut dies aber selber, dass er sich mit seinen Kollegen in Bars befindet und danach anfängt, fremden Mädchen zu folgen, die da arbeiten. Sobald ich ihn darauf anspreche, sagt er „ja, du hast recht“ und kann mir keinen Grund nennen, weshalb er das getan hat.

Ich weiß nicht was ich davon halten soll..

Habt ihr euch auch mal in so einer Situation befunden und wie seid ihr damit umgegangen?

Wie sieht die Sicht von euch aus, aus ?

Männer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, toxic

Schwarm hat mir viele Anzeichen gegeben, aber hat jetzt doch was mit jemand anderen?

Also wir haben uns im Sommer dieses Jahres kennengelernt, da wir zusammen in einer Klasse sind (Ausbildung). Ich bin 19 Jahre alt (Weiblich) und habe mich nach wenigen Wochen schon in sie verliebt, weil wir nunmal auch die Pausen immer miteinander verbringen. Sie hat mir wirklich unfassbar viele Anzeichen gegeben: Augenkontakt, hat Körperkontakt gesucht, mich bei jeder Gelegenheit angesprochen, hat generell versucht viel Kontakt zu mir aufzunehmen.

Das Problem war einfach, dass das immer im Wechsel stattfand. Ich wusste zu diesem Zeitpunkt auch, dass sie noch nicht 100% über ihre Ex hinweg war, und wollte das aus dem Grund nicht “rushen” und bin aufgrund schlechter Erfahrungen generell sehr Vorsichtig was das angeht.

Auf jedenfall wurden diese Anzeichen mit der Zeit immer mehr und intensiver, also sie hat mir wirklich Hoffnungen gemacht und ich kann mittlerweile wirklich an nichts anderes mehr denken, weil es mich auch einfach verletzt.

Sie ist nämlich vor kurzem mit ihrer besten Freundin zusammen gekommen. Sie scheint auch sehr Glücklich zu sein, aber als wir auf den Bus gewartet haben und ihre Freundin eben zu uns kam, haben sie mir nicht so wirklich die vibes gegeben, dass das bei denen so wirklich passt. Sie haben halt irgendwie viel diskutiert aber sehr auf “Kumpel” Basis, schwer zu erklären.

Sie, also mein Schwarm, hat mich auch drauf angesprochen, dass sie das Gefühl hat, dass es bei den beiden eh nicht lange halten wird und das schnell zerbrechen wird.

Wieso sollte sie sowas machen? Ist sie einfach ein Arsch oder hab ich die Zeichen falsch aufgenommen? Ich bin mir absolut nicht sicher.

Btw., wenn ich etwas über sie sagen kann, dann das sie eine extremst loyale Person ist, das ist eventuell einfach wichtig zu erwähnen.

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Crush

Sollte ich auf Kopf oder Herz hören?

Hey zusammen!

Ich brauche unbedingt eure Meinung. Ich bin 14 und jetzt in der siebten Klasse, lange Geschichte wieso ich in der siebten Klasse bin aber darum soll es jetzt auch nicht gehen.

Ich bin ja jetzt seit September in der siebten Klasse und gleichzeitig auf einer neuen Schule. Seitdem ich dort bin verstehe ich mich eigentlich gut mit meiner neuen Klasse und habe natürlich auch neue Leute kennengelernt. Und in meiner Klasse war auch ein Mädchen das ich von Anfang an schon sympathisch gefunden habe. Sie ist 13 und schon extrem reif für ihr alter. Vor drei Wochen waren wir dann alle drei Tage auf Klassenfahrt und naja was soll ich sagen ich und sie haben uns immer besser verstanden und kennengelernt was so vor der Klassenfahrt noch nicht zwischen uns war.

Seitdem schreiben und schicken wir uns manchmal Sprachnachrichten bis in die Nacht hinein also meistens so bis ein Uhr. Natürlich kann man sich jetzt schon denken das ich Gefühle für sie entwickelt hatte. Aber jetzt bin ich verunsichert weil manchmal schreibt sie viel mit mir und manchmal eben nicht so viel. Außerdem reden wir natürlich auch in der Schule, und genauso wie es online ist reden wir manchmal mehr und manchmal weniger. Das komische ist das sie mir auch manchmal Videos schickt in denen sie mich frägt was sie anziehen soll wie sie ihre Haare machen soll usw...

Und naja manchmal da habe ich das Gefühl das sie mich absolut hasst aber manchmal wirkt es auch so als ob sie auch Gefühle entwickelt hat.

Und nun zu meiner Frage. Mein Kopf sagt mir das sie mich halt absolut nur als normalen Freund sieht und mein Herz sagt das da mehr zwischen uns ist. Natürlich weiß ich das ihr es nicht so nachvollziehen könnt da ihr mich und sie ja nicht in echt kennt. Könntet ihr mir bitte trotzdem eure Meinung sagen und mit vielleicht helfen?

Danke schon mal für alle Antworten...

Mädchen, Gefühle, Frauen, Freundin, Crush

Es ist verzwickt, ist da Liebe bei Ihr?

Es ist 18 Monate her, als Meine Ehefrau an Krebs verstorben ist, ich habe Sie noch die letzten 3 Monate von Zuhause aus gepflegt und Ihre Freundin stand mir in dieser und der Zeit danach zur Seite. Sie war immer da und hat geholfen, obwohl Sie selber genug Probleme hatte. Wir fingen an Gemeinsam mit ihrer und meinen Töchtern Unternehmungen zu starten, um uns abzulenken. Wir haben viel geredet und waren fast jedes Wochenende unterwegs. Plötzlich waren von meiner Seite Gefühle da und wir kamen uns ein wenig näher, Sie meinte das bei Ihr Blockaden sind, weil meine Frau ihre Freundin war und sie immer meine Frau vor Augen hat. Aber ich gab nicht auf, zeigte weiterhin Interesse und war auch für sie immer da. Bis sie mir schrieb, dass sie verliebt ist und mich will, ab da baute ich ganz geduldig und vorsichtig mehr Nähe auf, ich nahm sie in den Arm, streichelte ihren Handrücken, massierte ihre Hände und wir küssten uns sogar. Im August waren wir mit den Kindern in der Türkei im Urlaub, es war eine schöne Zeit, aber auch ein wenig Distanziert, bis auf ein paar Berührungen im Pool, als ich sogar ihren Po anfasste.

Wieder Zuhause kamen bei Ihr zusätzliche Stressfaktoren ins Spiel und Sie sagte, dass Sie überfordert ist mit allem. Gefühlstechnisch sah es bei mir auch nicht Gut aus, ich war Emotional schon abhängig von ihr und brauchte auch ein wenig Abstand. Ich sagte ihr das ich sie erstmal ein wenig in Ruhe lasse und mich in Zukunft Erwachsener verhalten werde, weil ich sie nicht unter Druck setzen möchte und sie auch nicht mit meinen Problemen zusätzlich belasten möchte, sie könne aber jederzeit anrufen oder schreiben. Dieser Zustand hielt 2 Monate an.

Dann baute sich wieder langsam ein Kontakt von ihrer Seite auf, aber ohne Körperkontakt und ich versuchte mich wie ein Guter Freund zu verhalten. Innerlich frisst mich die Situation aber auf. Wir sehen uns nicht mehr jeden Tag, gehen sehr Respektvoll mit einander um, sie erledigt von sich aus Sachen für mich und umgekehrt ich auch für sie. zwischendurch schicke ich ihr auch noch liebe Text oder Sprachnachrichten, aber sie bleibt da eher kalt.

Vor zwei Wochen bat mich ihre Tochter um einen Gefallen und ich ging beide besuchen, meine Freundin war überascht und freute sich sehr, in einem langem Gepräch plante sie wieder einen Urlaub, dass wir wieder zusammen essen gehen und mehrere Aktionen zu Weihnachten, sie hat sogar ein kleines Geschenk für mich am Heiligabend, ich habe auch für einen Weihnachtszirkus am ersten Weihnachtstag Karten besorgt ... sogar Sylvester möchte sie mit mir verbringen.

Jetzt bin ich total verwirrt, weil ich meine Gefühle schon ganz runter geschraubt habe, ich möchte ihr nicht weh tun, aber auch selber nicht verletzt werden. Ich versuche geduldig zu bleiben und ein offenes Gespräch über alles, traue ich mich nicht anzufangen, ich möchte kein Druck aufbauen.

Ich habe für sie eine Kette mit Herz besorgt, diese möchte ich ihr am Heiligabend umlegen, sie das erstemal wieder in den Arm nehmen und ihr einen Kuss auf die Stirn geben, aber ich habe Angst, dass das zu viel ist ...

Daher meine Frage:

Wie seht ihr als Aussenstehende unsere Situation ? und wie soll ich weiter vorgehen ? sind bei ihr vieleicht auch Gefühle im Spiel ?

... Bei mir im Kopf dreht sich alles nur noch ...

Gefühle, Beziehungsprobleme

Glaube ich bin verliebt aber will ihn nicht verlieren?

Hey Leute, es ist so ich habe jemanden seit 8 Monaten nur online kennengelernt aber hatte schon anfangs Interesse und er nur Freundschaftlich und irgendwann begann er auch Interesse zu haben und ich bin mal zu dem Ort gefahren wo er und meine Schwester zufälligerweise leben. Nach dem Treffen mit meiner Schwester habe ich mich mit Ihm getroffen und es hat sich echt toll angefühlt. Ich hatte nie solche Gefühle und es war auch mein erstes Mals Schmetterlinge im Bauch und dann wegen meinem Geburtstag war ich auch dort und sah ihn wieder und wir haben uns kaum aus den Händen gelassen und er hat mich ganze Zeit geküsst und dann kam ich was ist das mit uns und er war sich unsicher: er meinte er hat Stress wegen Ausbildung Matura und seine Eltern und als ich wieder hier zu Hause war, kam er dann irgendwann mit der Aussage dass seine Eltern es nicht mögen wollen würden wenn wir uns weitersehen würden( also in der ernsten Richtung) weil er ist zwei Jahre jünger als ich und ich war so traurig und habe auch gefragt was das mit uns jetzt wird und er so Freunde! Keine Ahnung, ich habe ja gesagt, weil ich ihn nicht verlieren will und weil er der erste Junge ist, der anders zu mir ist als die anderen! Jetzt die Frage, glaubt ihr die Freundschaft wird klappen, oder glaubt ihr es könnte doch noch in eine Beziehung sich entwickeln!:(

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Jungs, Crush

Lügen, Untreue, was tun?

Vor ein paar Jahren hatten mein Partner und ich bereits eine Beziehungskrise. Er hatte Monate Kontakt mit einer Frau, die er zufällig auf einer Party kennengelernt hatte. Ich merkte, dass etwas nicht stimmte, wurde bei Interessenfragen immer Angelogen etc. Im Endeffekt habe ich es rausgefunden und es tat ihm natürlich alles Leid, seine Welt ist zusammen gebrochen. Hatte an sich aber alles gelöscht, sodass ich für mich herausgefunden habe, was tatsächlich an Gefühlen, Treffen oder Berührungen stattgefunden hat. Berührungen/Küsse/Sex hatte er immer abgestritten. Damals hatte ich ihm/uns eine zweite Chance gegeben und mir aber geschworen, dass ich das nicht noch einmal durchstehen will, sollte es wieder passieren. Das habe ich auch kommuniziert. Nun wird mir Jahre später wieder der Boden unter den Füßen weggezogen und die Geschichte wiederholt sich nahezu. Dieses Mal ein Malle-Kontakt mit einer "älteren" Frau, man hat sich super verstanden und gut unterhalten und dann offensichtlich den Kontakt ausgetauscht. Weiter hat man sich anscheinend nicht getroffen, dafür über 4 Monate lang über hunderte Stunden miteinander telefoniert und gechattet. Natürlich kein Wort. Wenn ich als ein komisches Gefühl hatte, wurde es immer abgewunken bzw. fast schon so hingestellt, als ob ich Verrückt sein. Streits nahmen zu, teilweise auch grob handgreiflich. Letztendlich hatte ich aber Beweise für den Kontakt und die Konfrontation gesucht. Erster wurde alles natürlich abgestritten. Dann bricht wieder seine Welt zusammen und es tut ihm so sehr Leid. Warum man überhaupt den Kontaktaustausch gemacht hat und warum er offensichtlich das Bedürfnis hatte mit einer anderen Frau sich so intensiv auszutauschen - keine Antworten. Möchte mich aber heiraten und eigentlich ist das ja alles der Ursprung, warum der Kontakt fortgeführt wurde :D man hat sich einfach gut verstanden und vermutlich über Heiratsanträge unterhalten. Jetzt stehe ich da. Im Kampf mit Gefühlen, die natürlich nach da sind. Verletzung, dass sich die Geschichte wiederholt, auch wenn es wohl kein klassisches Fremdgehen mit Körperkontakt war. Aber Monate lang angelogen zu werden? Möchte sich bessern, passiert nicht wieder,... Mein Kopf sagt, einmal ok, beim zweiten Mal wird es irgendwann wieder und wieder passieren. Angst alleine da zustehen. Angst nie wieder einen Partner zu finden, Angst eine falsche Entscheidung zu treffen, Angst ein Haus alleine nicht halten zu können und Angst in ein paar Jahren wieder genauso hierzusitzen. Mich interessieren eure Gedanke, vielleicht hat ja auch schon jemand etwas ähnliches erlebt... LG

Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Streit

Wie gehe ich damit um?

Hallo, ich bin18 Jahre alt, und meine Freundin und ich haben vor drei Wochen wieder zusammengefunden, nachdem wir zuvor 10 Monate lang ein Paar waren, bis es zu einer Pause kam.

Ich stehe momentan vor dem Gefühl, dass meine Liebe zu meiner Freundin nicht mehr so stark ist wie früher. Die sexuelle Anziehung ist zwar noch vorhanden, aber es fühlt sich nicht mehr so an wie zu Beginn unserer Beziehung. In dieser Zeit ist viel passiert, und ich muss zugeben, dass ich Fehler gemacht habe. Meine Eifersucht hat dazu geführt, dass ich ihr Vertrauen missbraucht habe.

Obwohl ich eigentlich glücklich darüber bin, dass wir wieder zusammen sind, besteht das Problem darin, dass ich trotz ihrer noch nie gebrochenen Treue irgendwie Schwierigkeiten habe, ihr zu vertrauen. Sie hat Kontakt zu vielen anderen Jungs, und obwohl Vertrauen essenziell ist, hege ich die Befürchtung, dass meine mangelnde Vertrauensbasis dazu führen könnte, dass unsere Beziehung erneut scheitert. Ich befürchte, dass meine Handlungen, die aus meinem fehlenden Vertrauen resultieren, dazu führen könnten, dass ihr Vertrauen in mich zerstört wird

Ich suche Rat, wie ich mit dieser Situation umgehen kann, um unsere Beziehung zu stärken und meine Unsicherheiten zu überwinden. Zusätzlich belastet mich, dass meine Freundin weiterhin Kontakt zu ihrem Ex hat, was bei mir ein schlechtes Gefühl auslöst. In diesem Zusammenhang stelle ich mir Fragen wie: Hat es noch einen Sinn, diese Beziehung in Zukunft weiterzuführen? Belastet mich der Kontakt zu ihrem Ex auf Dauer zu sehr? Wie wird es, wenn wir beide arbeiten und der Kontakt zum Ex möglicherweise bestehen bleibt? Ich bin mir bewusst, dass Vertrauen auf beiden Seiten aufgebaut werden muss, und ich möchte Wege finden, diese Hürde gemeinsam zu meistern. Jeder Ratschlag oder jede Erfahrung, insbesondere zum Umgang mit dem Kontakt zu ihrem Ex, ist willkommen.

Ich will ehrlich und offen mit ihr sein und ihr nichts vormachen nur damit es mit uns klappt, denn manchmal reicht halt Liebe nicht aus wenn es einfach nicht/ nicht mehr passt:

Danke im Voraus:)

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Vertrauen

Mann hat Minderwertigkeitskomplexe, weil die jüngere Schwester vorgezogen und gelobt wurde, nun findet er toll, daß sich seine Frau mit ihr blendend versteht?

Ein guter Freund von mir hat extreme Minderwertigkeitskomplexe, weil er in der Kindheit viel Kritik und Abwertung erfahren hat und hat die Hauptschule nur mit Mühe geschafft.

Titel und Erfolge wurde ihm nicht nur durch die wohlhabenden Eltern, sondern auch durch Onkel und Schwester immer als existenziell vorgehalten.

Später hat er die Kurve bekommen und auf dem 2. Bildungsweg noch studiert und hat nun einen Managerposten.

Seine 6 Jahre jüngere Schwester wurde ihm immer vorgezogen und als Vorbild hingehalten, die Schwester selbst präsentiert auch gerne ihre Erfolge, teure Reisen usw. in Social Media.

Er hatte lange Jahre eine Freundin, deren Beruf ihm irgendwie peinlich war. Sie war Schreibkraft und es störte ihn, dass sie "nie etwas aus sich machte".

Seine nächste Partnerin beeindruckte ihn direkt durch ihren Studienrätin-Titel, wurde als gute Partie dann direkt nach kürzester Zeit geheiratet und der Familie und Freunden stolz vorgeführt, während ihm die Ex, die optisch attraktiver war und auch mehr Hobbies hatte, immer zu peinlich zum Vorzeigen war.

Als sie sich trennte, fiel er allerdings in ein extremes Loch.

Nun möchte seine Frau gerne in das Land ihrer Studienzeit reisen und möchte ihm dort alles zeigen, was sie interessant findet. Sie möchte ihm auch besseres Englisch beibringen, da sie das unterrichtet, damit er im Ausland sich besser ausdrücken kann. Auch auf Dienstreisen.

Er hat auf diese Reise allerdings keine Lust und würde lieber mit ihr in Skandinavien einen Pärchen Urlaub machen.

Seine Frau nimmt gerne auf Reisen auch seine Eltern mit, so dass er, der aktuell ein Burn Out hat, nicht zur Ruhe kommt und ständig den Anhang bespaßen muss.

Seine Frau (sie sind seit 4 Monaten verheiratet, seit 2 Jahren etwa zusammen) eröffnete ihm daraufhin, dass sie dann mit seiner jüngeren Schwester fahre, da diese für Kultur usw zu haben sei.

Mir berichtete er das in seltsam fröhlichen Ton.

Seine Frau wolle dahin reisen, aber er möchte nicht. Deshalb fahre sie ohne ihn und habe auch schon eine Begleitung: seine Schwester.

Denn sie verstünden sich RICHTIG gut!!

Ist es verständlich, dass er extreme Minderwertigkeitskomplexe wegen der Bevorzugung seiner Schwester hat und es ihn nun total begeistert, dass diese mit seiner Frau ohne ihn verreist und die beiden sich ohne ihn prächtig verstehen?

Sollte man nicht eher vermuten, dass er eifersüchtig auf seine Schwester ist und seine Frau im Urlaub für sich haben möchte (ausgehend von seinen Minderwertigkeitskomplexen)?

Oder ist anzunehmen, dass seine Frau ihn jetzt in der Familie aufwertet bzw. dass er durch die Ehe mit einer "gebildeten Frau mit Titel" sich jetzt endlich auf dem selben Level sieht wie seine Schwester?

Liebe, Reise, Urlaub, Kinder, Verhalten, Freundschaft, Erziehung, Gefühle, Beziehung, Eltern, Titel, Psychologie, bevorzugung, Burnout, Ehe, Ehefrau, Eifersucht, Emotionen, Familienprobleme, Geschwister, Gesellschaft, Partnerin, Partnerschaft, Psyche, Schwester, Streit, verreisen, Anerkennung, Minderwertigkeitskomplexe, Prestige

Ist er noch der richtige für mich?

Also...

wir sind seit neun Monaten zusammen, haben uns in meinem letzten Schuljahr in der Schule kennengelernt und da lief auch alles super.

Ich habe aber vor ein paar Monaten eine Ausbildung angefangen und jetzt habe ich mittlerweile das Gefühl das wir nicht mehr so zusammen passen wie am Anfang.

Ich bin 18 und er 17, ich weiß nicht ob das relevant ist. Ich habe das Gefühl das ich mich, seitdem ich arbeiten gehe etwas weiter entwickelt habe, ich bin irgendwie etwas erwachsener geworden und deshalb habe ich das Gefühl das er ziemlich kindisch ist, auch was das Thema Beziehung angeht.

Natürlich müssen wir beide noch viel lernen was eine Beziehung angeht und so, aber ich habe das Gefühl das funktioniert nicht und mittlerweile ist es auch so das er mich gar nicht mehr versteht oder meine Situation nachvollziehen kann, er macht mir immer nur Vorwürfe und Gespräche bringen auch nichts.

Ich habe jemanden kennengelernt der denselben Beruf lernt wie ich und er ist etwas älter als ich. Wir verstehen uns gut und führen auch ganz andere Gespräche, irgendwie halt... Erwachsener.

Ich weiß das er mich wirklich liebt und ich glaube er hat sich ziemlich abhängig von mir gemacht deshalb weiß ich auch wirklich nicht mehr weiter.

Ich gehe zum Beispiel jetzt schon arbeiten und er wies noch gar nicht was er nach der Schule machen will.

Ich kann mir momentan irgendwie keine Zukunft mehr mit ihm vorstellen und weiß nicht was ich jetzt tun soll.

Soll ich das einfach akzeptieren? Wird sich das ändern?

Oder sollte ich doch versuchen irgendwie Schluss zu machen...?

Gefühle, Ausbildung, Trennung, Beziehungsprobleme, Jungs, Partnerschaft

Gefühle besten Freund gestehen?

Hallo tut mir leid w gen Rechtschreibung und dies und das ich brauche eine schnelle Antwort und zwar.. hab ich mich in mein besten Freund verliebt.. er weiß es denke ich nicht ich hab’s ihm nicht gesagt das geht jz schon länger so was soll ich machen ? Soll ich es ihm sagen oder nicht was denkt ihr ? Wenn ich es ihm sage und er nicht das selbe empfindet wird unsere Freundschaft zerstört.. und ich will unsere Freundschaft nicht verlieren..

aber was wenn ich es ihm sage und er das selbe empfindet ? Wisst ihr was ich meine? Weil er macht manchmal so Sachen da denk ich mir das kann nicht freundschaftlich gemeint sein

er macht mir in letzter Zeit öfters Komplimente als sonst er schickt mir TikToks auf denen im Video „wisst ihr wie wunderschön meine beste Freundin ist“ und da das Lied auf diesem Video war „Angst ist zu groß und die Liebe zu klein doch in deinen Grün braun Augen fühle ich mich immer daheim ich schwöre ungeschminkt bist du so wunderschön flüsterst du mir ins Gesicht es wär gelogen wenn ich sag das ich dich nur mag und mir mein Herz nicht aus der Brust springt wenn ich dein Mam n auf meinem Bildschirm seh“ ich hab ihm dann drauf hin zuerst bedankt wegen dem sprich auf dem Video und dann „boah das Lied 😍“ geantwortet er meine dann „jaa das geil egal“ ich habe nicht verstanden warum dieses egal naja

auf jeden Fall habe ich braun grüne Augen muss noch nichts heißen aber dann dieser Satz vom Lied „es wär gelogen wenn ich sag das ich dich nur mag“ wisst ihr was ich meine ? Oder manchmal im Unterricht wenn ich zu ihm schaue erwische ich ihn wie er schon auf mich schaut

letztens hatten wir eine Diskussion wegen einer Freundin das Jungs es merken wenn ich meiner Freundin irgendwie ein kleinen schubser gebe das sie gegen ihren Crush läuft Hahah ich meinte dann ne Jungs merken gar nichts er meinte dann zeig Beweise dann hab ich mich fast verplappert ich habe gesagt „ja du merkst doch auch nicht das“ und dann hab ich aufgehört zu reden und wir schauten uns nur kurz an er so das was ich so nichts egal und seit dem fragt er mich jeden Tag was diese Sache ist und ich sag dann immer das es nichts wichtiges ist und so aber er fragt trotzdem jeden Tag nach dieser Sache

an dem Tag als ich mich fast verplappert habe und es ihm nd sagen wollte was ich sagen wollte meinte er zu mir „weißt du vllt merke ich etwas aber ich spreche dich nicht drauf an“ und das hat mich zum nachdenken gebracht worauf war dieser Spruch bezogen es könnte alles sein

oh man ich bin soooo durcheinander bitte hilft mir bitte bitte bitte

DANKEEE

Gefühle, bester Freund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle