Wie gehe ich damit um?
Hallo, ich bin18 Jahre alt, und meine Freundin und ich haben vor drei Wochen wieder zusammengefunden, nachdem wir zuvor 10 Monate lang ein Paar waren, bis es zu einer Pause kam.
Ich stehe momentan vor dem Gefühl, dass meine Liebe zu meiner Freundin nicht mehr so stark ist wie früher. Die sexuelle Anziehung ist zwar noch vorhanden, aber es fühlt sich nicht mehr so an wie zu Beginn unserer Beziehung. In dieser Zeit ist viel passiert, und ich muss zugeben, dass ich Fehler gemacht habe. Meine Eifersucht hat dazu geführt, dass ich ihr Vertrauen missbraucht habe.
Obwohl ich eigentlich glücklich darüber bin, dass wir wieder zusammen sind, besteht das Problem darin, dass ich trotz ihrer noch nie gebrochenen Treue irgendwie Schwierigkeiten habe, ihr zu vertrauen. Sie hat Kontakt zu vielen anderen Jungs, und obwohl Vertrauen essenziell ist, hege ich die Befürchtung, dass meine mangelnde Vertrauensbasis dazu führen könnte, dass unsere Beziehung erneut scheitert. Ich befürchte, dass meine Handlungen, die aus meinem fehlenden Vertrauen resultieren, dazu führen könnten, dass ihr Vertrauen in mich zerstört wird
Ich suche Rat, wie ich mit dieser Situation umgehen kann, um unsere Beziehung zu stärken und meine Unsicherheiten zu überwinden. Zusätzlich belastet mich, dass meine Freundin weiterhin Kontakt zu ihrem Ex hat, was bei mir ein schlechtes Gefühl auslöst. In diesem Zusammenhang stelle ich mir Fragen wie: Hat es noch einen Sinn, diese Beziehung in Zukunft weiterzuführen? Belastet mich der Kontakt zu ihrem Ex auf Dauer zu sehr? Wie wird es, wenn wir beide arbeiten und der Kontakt zum Ex möglicherweise bestehen bleibt? Ich bin mir bewusst, dass Vertrauen auf beiden Seiten aufgebaut werden muss, und ich möchte Wege finden, diese Hürde gemeinsam zu meistern. Jeder Ratschlag oder jede Erfahrung, insbesondere zum Umgang mit dem Kontakt zu ihrem Ex, ist willkommen.
Ich will ehrlich und offen mit ihr sein und ihr nichts vormachen nur damit es mit uns klappt, denn manchmal reicht halt Liebe nicht aus wenn es einfach nicht/ nicht mehr passt:
Danke im Voraus:)
5 Antworten
Liebe verändert sich und fühlt sich auch anders an als Verliebt sein zu Beginn einer Beziehung.
Verliebt sein ist aufregend, kribbelt und man findet alles toll am anderen.
Liebe ist ruhiger und tiefer nicht mehr so aufregend und man erkennt auch Fehler beim anderen.
Vertrauen kann man nicht erarbeiten, oder aufbauen durch irgendetwas was der andere tut oder man selber tut
Vertrauen tut man, man verschenkt es, freiwillig und ohne Vorbehalt.
Du musst an deinem Selbstvertrauen deine Selbstliebe arbeiten, da scheinst du einen großen Mangel zu fühlen.
Aus diesem Grund hast du auch ein Problem damit das deine Freundin mit ihren Ex Kontakt hat oder das sie platonische Freunde hat.
Du machst die Dinge zu kompliziert und ausserdem musst du lernen dich in der Beziehung an das Gegenüber anzupassen auch wenn dich manches stört. Auch sind deine Erwartungen/Ansprüche viel zu hoch. Ich bin auch immer wieder schockiert zu lesen wieviele Leute hier meinen sie müssten sich trennen weil sie weniger GefÜhle haben, nicht oder nicht mehr verliebt sind usw. Das alles zählt wenig. Die einzig angebrachte Überlegung wäre die ob es dir mit ihr besser geht als alleine! Du wirst ja auch nicht zum freiwillig zum Bürgergeldempfänger nur weil dich an deinem Job oder Ausbildungsplatz irgendwas stört!
Eine Beziehungspause von 10 Monaten? Man kann die Liebe nicht 10 Monate ausschalten. Da stimmt wohl was nicht in der Beziehung. Das wird nichts, zumal sie offensichtlich noch einen starken Kontakt zu ihrem Ex zu haben scheint. Trenne Dich von ihr und suche Dir eine neue Frau, die Dich liebt und Dir treu ist. Es gibt noch genug davon. Viel Glück
Die Liebe ist das GERNE, wenn du gibst, gönnst und hilfst. _ Bei dir ist aber leider mehr Zweifel, Eifersucht und Missgunst.
Was Liebe ist:
Du hast viel Misstrauen und siehst alles mögliche, was dir nicht gefällt.
Such dir eine, die noch nichts hatte, kann oder ist. Damit du ihr vertrauen kannst.
Ihr passt nicht zusammen.

Mach eine Therapie.