Ich hab die Gleichung und muss nach x auflösen (Nullpunkte der Funktionsschar):
x²+6kx = -k²-9
Dann würde ich auf beiden Seiten durch 3 teilen. Meine Frage ist, muss ich dann rechts nur die 9 durch 3 teilen oder auch -k²? Also dass ich dann -k²/3 - 3 hätte..
Dementsprechend wäre es auf der linken Seite ähnlich, also entweder x² + 2kx oder eben x²/3 + 2kx.
Ich weiß, das ist so richtiges Grundlagenzeugs, aber genau das kann ich halt nicht😂 Also ich weiß, dass man bei Gleichungen alles auf beiden Seiten machen muss, nur gibt es da irgendwie die Regel, dass man z.B. nur alles, was man addiert/subtrahiert in dem Fall durch 3 rechnen muss oder auch das, was man multipliziert?