Ich sitze nun seit Tagen an dieser verdammten Aufgabe, aber egal wie oft ich die mir durchlese und in google nach möglichen Lösungen suche, ich komm nicht weiter. Ich habe auch meine Freunde gefragt, die helfen mir aber auch nicht weiter, da ich deren Sätze einfach nicht verstehe. (Es ist eine Aufgabe der zuvor geschriebenen Klassenarbeit)
Folgende Aufgabe ist gegeben:
Die Graphen der durch die Gleichungen repräsentierten Funktionen sowie Funktion k bilden die Begrenzungen einer geometrischen Figur. Ermittle die Koordinaten der drei noch fehlenden Eckpunkte.
Funktion k: k(x)=1
Gleichungen:
a) i) 3x+y=10 ii) 2x-2,5y=-6
b) i) 3x-y=17 ii) 2x+2,5y=24
Wie geht man jetzt vor?
In der Aufgabe zuvor habe ich die Lösungsmengen der zwei Gleichungen ausgerechnet:
a) L={(2|4)} b) L={(7|4)}
Hilft das dabei, die Eckpunkte auszurechnen oder ist sowas unnötig?
PS: Im Unterricht haben wir die Aufgabe ausgewertet und es kommt ein Drachenviereck als Figur raus.
Ich hoffe es ist soweit verständlich zu verstehen.
✨Danke im voraus für Hilfe, bin wirklich am verzweifeln und verliere meine letzten vorhandene Nerven ✨
LG