Führerschein – die neusten Beiträge

Autobahn auf gesperrter Spur fahren?

Hey, ich hätte mal eine rechtliche Frage. Wenn auf den Autobahnbrücken (also auf den elektronischen Schildertafeln) über einen längeren Zeitraum Pfeile abgebildet sind, und dann die Spur gesperrt ist mit einem roten X, darf man dann noch bis vorne auf der Spur fahren? Man lernt ja in der Fahrschule, dass man immer bis vorne durchfahren soll und erst dann einfädeln soll, aber bei gesperrten Spuren auch?

Hintergrund ist der, dass ich dieses Phänomen des öfteren beobachte und neulich hat einer den Vogel abgeschossen.

Auf einer Autobahn war die linke Spur gesperrt weil dort ein Unfall mit mehreren Fahrzeugen war. Ich bin, als ich die Schilder mit dem gelben Pfeil nach rechts über der linken Spur gesehen habe, gleich in die Mitte. Dann entstand ein Stau… was auch sonst. Über mehrere Kilometer hinweg war dann die linke Spur mit einem roten X oben auf den Anzeigetafeln versehen. Viele sind aber noch auf der Spur gefahren.
Als ich dann dem Unfall auf der linken Spur näher kam, wurde ich von einem BMW regelrecht zusammengehupt und wild an-ge-gestikuliert, weil ich Ihn nicht reingelassen habe (zum Verständnis zwischen dem BMW und dem Polizeiauto, was auf der linken Fahrspur mit Blaulicht und als einzige Absicherung stand, waren vielleicht noch 10 Meter.

Ich hatte davor, schon einige Autos von links reingelassen aber ich fand die Aktion des BMW einfach zu dreist (am Stau auf der gesperrten Spur vorbeizufahren, bis er fast direkt hinter dem Polizeiauto/Unfall stand).

War seine/meine Aktion gerechtfertigt oder verstehe ich das falsch? Weil an sich gilt doch wenn die Spur gesperrt ist (und das über mehrere Kilometer im Voraus) dann habe ich da gefälligst nicht drauf zu fahren, oder?

Auto, Unfall, Verkehr, Polizei, Geschwindigkeit, Verkehrsrecht, Führerschein, Bußgeld, Autobahn, Fahrschule, Straßenverkehr, Straßenverkehrsordnung, Tempolimit, Verkehrsregeln, Vorfahrt, Stau, Kreuzung

Ich komme mit der Kupplung nicht klar?

Ich habe vor kurzem mit meinen ersten Fahrstunden angefangen, und am Anfang muss ich ja 10 Stunden Schalter fahren. Aber irgendwie komme ich mit der Kupplung nicht klar, und ich dachte auch am Anfang dass es eigentlich normal sei weil ich ja fahranfängerin bin, was aber nicht bedeutet dass ich mir keine Mühe geben würde. Jedoch nach der vierten Stunde wurde ich plötzlich von meinem fahrlehrer angeschrien, und er sagte mir dass er seit über 50 Jahren Fahrlehrer ist und sowas wie bei mir noch niemals erlebt hat. Er Sagte mehrmals dass ich kein Gefühl habe für die Kupplung, mit dem Schalten nicht zurecht komme und nun frage ich mich ob es wirklich an mir liegt oder am Fahrlehrer. Und dass er sowas seit 50 Jahren nicht erlebt hat, hatte auch auf Ernst gesagt. Ich denke nicht dass er das aus Wut ausgesagt hat.

Wir haben die Fahrstunde frühzeitig beendet und er hat sich entschuldigt für den Ausraster. Ich habe erst fünf schalterstunden offiziell durchgeführt, was bedeutet dass ich noch fünf weitere bräuchte. Er sagte aber dass ich doch lieber auf den Automatik umsteigen soll weil ich das niemals lernen werde mit der Schaltung.

Meine Frage ist nun ob jemand eine ähnliche Erfahrung hat und mit Schaltung überhaupt nicht zurecht kommt, ich mache mir jetzt nämlich Sorgen ob ich überhaupt im Straßenverkehr geeignet bin, denn sowas zu hören ist wirklich verletzend. Wie schlimm muss ich denn bitte gefahren sein dass mein fahrlehrer sowas seit 50 Jahren nicht mehr erlebt hat.

Führerschein, Kupplung, Fahrerlaubnis, Fahrlehrer, Fahrschule, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B

Führerschein Wiedererteilung und geblitzt worden?

Guten Tag,

Ich habe da so ein Problem oder eher eine Frage.

Mir wurde vor 15,5 Jahren der Führerschein entzogen wegen mehreren Verstößen und ich sollte eine MPU machen. Da ich das Geld für eine MPU nicht hatte und auf denn Führerschein zu dem Zeitpunkt nicht angewiesen war habe ich einfach die Zeit verstreichen lassen. Natürlich habe ich dort kein Fahrzeug bewegt für denn ein Führerschein erforderlich ist.

Ich musste denn Führerschein zum Teil neu machen sprich Theorie und Praxisprüfung mussten

absolviert werden.

Jetzt habe ich seit ca. 6 Wochen denn Führerschein wieder und wurde jetzt dummeweiße bei 100km/h mit ca. 104-105km/h von einen Mobile Blitzer geblitzt.

Ich denke mal das ich geblitzt wurde es war zwar noch mehr Autos auf der Autobahn vom Gefühl her sind alle gleich schnell gefahren. Über mehre Spuren.

Denn Bußgeld Katalog kenne ich aber es steht halt nicht drin was passiert in meinem Fall mit dem Führerschein.

In dem Schreiben von dem Führerscheinstelle denn ich bei Abholung meines neuen Führerscheins bekommen habe steht folgendes mit drin.:

„Sollten Sie jedoch trotz dieser ernsten Ermahnung erneut gegen die Verkehrsvorschiften oder andere Strafgesetze erheblich verstoßen, so müssen Sie mit der dauernden Entziehung der Fahrerlaubnis rechnen.“

Was bedeutet erheblich verstoßen?

Wird die Führerscheinstelle bei so einer geringen Geschwindigkeit Überschreitung überhaupt informiert oder werden die immer was im Straßenverkehr passiert informiert.

Muss ich überhaupt mir Konsequenzen seitens der Führerscheinstelle rechnen.

Danke für eure Hilfe. 

Führerschein, Bußgeld, geblitzt in probezeit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Führerschein