Fahrschul App - Fahrlehrer meldet mich nicht zur Theorieprüfung an- ist das in Ordnung?

4 Antworten

Wenn vertraglich nichts mit der Fahrschulapp geregelt sein sollte, es kann ganz klein gedruckt dort stehen,nur mit Lupe lesbar, wuerde ich mich an die Aufsichtsbehörde der Fahrschule wenden.

Diese können die Führerscheinstellen ,meist bei KFZ-Zulassungsstellen untergebracht,aber auch beim Straßenverkehrsamt sein.

Hören,was die machen,ob die Dir helfen.

Klar ist,Deine Anmeldung ist nicht auf der Grundlage unterblieben ,das Du die Kenntnisse nicht hast,

ein Verstoß mit der App wäre auch nicht erheblich.

Ein Fahrlehrer kann zum Test auch einen alten Bogen vorlegen,und wenn Du den prompt und fehlerfrei ausfüllst,

und ich denke ,das gilt festzustellen,ist einer Fahrschule zuzumuten,Dich auch zur Theorieprüfung anzumelden.

Ich hätte mir den Zirkus als alter Hase,der noch den Moppedschein will, gar nicht angetan,sondern direkt eine Fahrschule aufgesucht,welche Deinen Wuenschen gerne nachkommt.


Pfeffi878 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 13:12

Vielen Dank ! Ich werde auch die Fahrschule wechseln, sobald ich die Theorieprüfung bestanden habe. (Die FS war von Anfang an ein Fehlgriff. ) Aber das ist eben gerade meine Hürde. Die APP ist im Übrigen (für die alten Hasen unter den Lesern ;-) so konstruiert, dass Du JEDE Frage von den 1500 5x richtig beantworten musst. Das ist ja ganz niedlich aber als erwachsener Mensch mit Fahrpraxis, Job, Haus, Kindern ist es einfach ein Zeitfresser. Ich bin mit den Büchern eigentlich gut ausgerüstet. LG von einem 45 jährigen Dinosaurier.

Rutscherlebnis  30.03.2025, 12:33

Nur nebenbei,schau Dir mal die Piaggio MP 3 500 LT an, das Teil darfst Du mit dem Autofuehrerschein fahren.Und ich kann Dir sagen, gerade fuer ältere eine sichere,bequeme Sache,und es fährt sich wie ein Motorrad,ist aber ein L5e,mehrspuriges Fahrzeug.

Das ist völlig normal, dass du erst bei 100% zugelassen wirst.


Rutscherlebnis  30.03.2025, 12:36

Nene,Kenntnisse erworben ,anderweitig,egal wie,abgefragt ,auch nach alter Methode erlaubt ,kann die Anmeldung erfolgen.Bei jemand im mittleren Alter ist das geradezu eine Frechheit.Es kann ja nur um ein paar spezifische A-Schein Fragen gehen...

Allgemeine Infos zum A-FührerscheinKeinen Motorrad-Führerschein oder nur die Klasse A1

Hast du nur die Klasse A1 oder gar keinen „kleinen“ Motorradführerschein, sieht die Sache anders aus. Hier musst du wie in Klasse A1 oder A2 den Theorieunterricht bestehend aus Grund- und Zusatzstoff besuchen. Der Grundstoff beinhaltet den allgemeinen Prüfungsstoff, der für alle Führerscheinklassen gilt. Der Zusatzstoff beinhaltet die besonderen Anforderungen der jeweiligen Fahrzeugklasse. 

Grund- und Zusatzstoff

Beim Grundstoff in Klasse A musst du insgesamt 12 Doppelstunden à 90 Minuten (6 Doppelstunden, wenn du schon eine andere Fahrerlaubnisklasse hast) besuchen, um zur Theorieprüfung zugelassen zu werden. Zudem musst du beim Zusatzstoff mindestens 4 Doppelstunden à 90 Minuten besucht haben. 

Weitere Informationen findest du hier:

https://www.fahrschule-123.de/de/fuehrerscheinklassen/kraftraeder/klasse-a-grosser-motorradfuehrerschein/#:~:text=Beim%20Grundstoff%20in%20Klasse%20A,%C3%A0%2090%20Minuten%20besucht%20haben.

Kannst du belegen, dass du die vorgeschriebenen Pflichtstunden besucht hast?

Dann wären die Voraussetzungen für die theoretische Prüfung erfüllt.

Du schreibst:

aber der Fahrlehrer will mich erst bei 100% anmelden.

Meine persönliche Meinung ist:

Stress mit der Fahrschule ist nicht gut.

Schnelle und kompetente Hilfe bietet dir z.B. auch der Tüv!

Deine Führerscheinprüfung bei TÜV Rheinland: Unsere Vorteile für dich

Bei uns findest du immer die richtigen Expert:innen, wenn es um deine Führerscheinprüfung geht. Wie ist der Ablauf der theoretischen und praktischen Prüfung? 

Am einfachsten ist es, wenn du dort einfach mal anrufst und den Sachverhalt schilderst.

Zuverlässiger wird dir sicher kaum jemand sagen können, ob du die Prüfung bereits machen kannst.

Falls das der Fall ist, solltest du fragen, auf was du dich berufen kannst, um deine Fahrschule überzeugen zu können.

https://www.tuv.com/germany/de/f%C3%BChrerschein-theoretische-und-praktische-pr%C3%BCfung.html

Du behauptest:

Als ich im Januar nach einem Prüfungstermin fragte, wurde mit dem Verweis abgelehnt, ich müsste zwingend die Fahrschulapp nutzen. Diese kann ich sinnvoll aber nur auf dem Tablett bearbeiten, was alle Familienmitglieder nutzen.

Ist es wirklich nicht möglich, sich mit den anderen Familienmitgliedern zu einigen, dass du das Tablett zur Prüfungsvorbereitung vorrangig nutzen kannst?

 Mir hängen die 5x wiederkehrenden Fragen zum Hals raus- ich bin fit für die Prüfung

Umso besser. Dann wird es auch keine Probleme ein paar Prüfungsbögen in der Fahrschul-App zu bestehen, oder?

Viel Erfolg!

Pfeffi878 
Beitragsersteller
 05.04.2025, 12:28

Vielen Dank für alle Informationen und Deine Zeit. Aktuell fehlen mir noch 10% bei den Prüfungssimulationen. Dennoch ist es eine Form von Eigenverantwortung, wie man sich auf eine Prüfung vorbereitet, denke ich. Nach bestandener Theorieprüfung wechsle ich zu einer empfohlenen Fahrschule. Ich wünsche allen Lernenden viel Erfolg (ob mit oder ohne App aber mit den Fahrlehrern und den Prüfungen!)

Dir für kleines Geld ein weiteres Tablet kaufen, die Gesäßhälften zusammenpressen und die blöde App durcharbeiten?
Bei den Kosten für den Lappen kommt es ja wohl auf die paar Kröten für ein billiges Tablet auch nicht mehr an.