Sind Blitzer illegal?

11 Antworten

Nop, nicht illegal. Sonst gebe es sie ja nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Polizeibeamter

Bundesguru 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 20:44

Es war einfach noch keiner so schlau wie ich und hat dagegen geklagt.

TK1138  30.03.2025, 20:47
@Bundesguru

Der Dunning-Kruger-Effekt greift um sich. Viel Spaß beim klagen 😂

Bundesguru 
Beitragsersteller
 30.03.2025, 20:51
@TK1138

Jeder Bürger darf das BVerfG anrufen. Auch ich!

SuperKuhnibert4  30.03.2025, 20:55
@Bundesguru

Ja, meinetwegen. Aber das Geld könntest du dir sparen oder einem gemeinnützigen Zweck spenden, da wäre es sinnvoller angebracht.

DaKaBo  30.03.2025, 21:12
@HfPol110, UserMod Light
Damit hat sich schon längst das Bundesverfassungsgericht beschäftigt

Tatsächlich! Aber lassen wir ihm doch seinen Traum...🤣

SuperKuhnibert4  30.03.2025, 21:15
@Bundesguru

Wenn du geblitzt wirst und Bußgeld bezahlst, geht das Geld auch an den Staat und ist somit auch gemeinnützig. Dieser "Logik" zufolge wäre es doch gut, wenn möglichst viele Leute an den unmöglichsten Örtlichkeiten geblitzt werden.

heurekaforyou  30.03.2025, 21:45
@Bundesguru

Für "Blitzer-Klagen" ist jedoch nicht das Bundesverfassungsgericht, sondern das Verwaltungsgericht zuständig!

Öffentlich-rechtliche Streitigkeiten sind vornehmlich solche zwischen Bürgerinnen bzw. Bürgern und Verwaltungsbehörden. 

Verwaltungsgerichte sind beispielsweise zuständig für:

  • Ordnungsrecht (Straßenverkehrs-, Polizei-, Versammlungs-, Bau- und Gewerberecht)

Einfach mal vorher informieren.

Illegal sind sie nicht, sondern gesetzlich legitimiert. Die Überwachung der Einhaltung von Gesetzen und Verordnungen ist Aufgabe der Polizei und Ordnungsämter. Wenn man geblitzt wird, hat man sich nicht an die zulässige Höchstgeschwindigkeit gehalten. Bedeutet: Selbst schuld.

Und ja, ich wurde schon mehrfach geblitzt. Auch da sehe ich ein: Mein Fehler. Wobei Blitzer oftmals wirklich nicht an Stellen stehen, wo es sinnvoll wäre. Da liegt stellenweise die Vermutung "Abzocke" auf der Hand.


HfPol110, UserMod Light  30.03.2025, 20:56

Ich glaube es geht ihm eher darum, dass jeder von den Blitzern erfasst wird und die Blitzer jeden messen.

In der Regel passiert nur nichts.

Aber seine Argumentation ist natürlich Quatsch.

SuperKuhnibert4  30.03.2025, 21:23
@HfPol110, UserMod Light

Es könnte ja so einfach sein. ;-)

Wie gesagt, ich wurde auch schon geblitzt und beim letzten Mal, wo außerorts 50 erlaubt ist, war ich 19 km/h zu schnell. Hat mich 88 Euronen gekostet und diese Stelle ist weder Unfallschwerpunkt noch sind dort Fußgänger unterwegs. Da kann man auch den Aspekt "Abzocke" vermuten. Dennoch war ich schneller als erlaubt und so habe ich anstandslos das Geld überwiesen. Passiert halt, Eigenverschulden und fertig.

Blitzer sind nicht schlecht eigentlich. Weil wenn bei mir am Haus jmd zu schnell fährt oder im Naturschutzgebiet viel zu schnell fährt muss ich dem sonst sein Auto kaputt machen weil das sehr gefährlich ist

Hat dich schon einmal ein Polizist angehalten und dich gefragt, ob du heute zu schnell gefahren bist? Nein?

Dann sage ich dir, warum nicht. Sie fragen dich nicht, sie warten einfach, bis du von selbst ja sagst. Wenn du dich auf der Straße ordentlich verhältst, kann die Polizei so viele Blitzer aufstellen, wie sie nur will.

Darum hinkt dein Vergleich. In deinen Hintern schauen die übrigens auch nur bei einem konkreten Verdacht.

Und du bist weiß Gott nicht der erste, der die Rechtmäßigkeit der Blitzer infrage stellt. Immer wieder sind Schlagzeilen zu lesen, nachdem das so sei. Die haben aber alle den Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes nicht gelesen oder verstanden.

Kein Blitzer ist illegal. Die Art und Weise, wie geblitzt wird, kann hingegen schon gegen Rechtsvorschriften verstoßen. Vielleicht hilft dir diese Seite weiter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – seit 2000 in der Fahrerlaubnisbehörde in Berlin tätig
Dein Vergleich ist leider völlig ungeeignet!
Ist ja ungefähr so, als würde im Park die Polizei an der exakt selben Stelle jedem der vorbeikommt die Hose herunterziehen und den Anus auf Drogen kontrollieren.

Es wird nicht jeder der vorbeifährt auf Verdacht geblitzt, sondern nur diejenigen, die einen Verstoß begangen haben.

Und was soll daran illegal sein Verkehrsverstöße auch zu ahnden?

Es bekommt auch nicht jeder ein Knöllchen, der sein Fahrzeug parkt, sondern nur die, die ihre Kiste verkehrswidrig abstellen.


Bundesguru 
Beitragsersteller
 31.03.2025, 08:24
Es wird nicht jeder der vorbeifährt auf Verdacht geblitzt, sondern nur diejenigen, die einen Verstoß begangen haben

Falsch. Jeder wird kontrolliert (Messung der Geschwindigkeit), genauso wie die Polizei jedem im Park erstmal die Hose herunterziehen würde, eine Anzeige nimmt sie aber nur bei Drogenfund auf. Analog würde der Blitzer dann blitzen!

heurekaforyou  31.03.2025, 09:03
@Bundesguru

Erzähl' doch nicht immer so einen Stuss!

  • Bei der Radarmessung sendet das Messgerät elektromagnetische Wellen aus, die vom zu messenden Fahrzeug reflektiert werden und wieder zum Radarmessgerät zurückgeschickt werden. Dabei ändert sich die Wellenlänge ("Doppler-Effekt"), wodurch die gefahrene Geschwindigkeit ermittelt werden kann.

Um bei einem Verstoß den Halter ermitteln zu können, muss das Kennzeichen bekannt sein.

Nur zu diesem Zweck wird fotografiert.