Warum Führerschein und nicht Fahrerschein?

7 Antworten

Man nennt Leute offiziell nicht Fahrer, sondern Führer eines Kraftfahrzeugs.

Das zieht sich durch das StGB, die StVO etc

Mitfahren heißt nicht lenken. Außerdem ist "Fahrschein" schon von öffentl. Verkehrsmitteln besetzt bzw. zu ähnl. -> große Verwechselungsgefahr wenn man es nicht deutl. genug versteht.

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Führerschein sagt man auch nur im Volksmund. Im Gesetzestext wird ausschließlich die Bezeichnung ,,Fahrerlaubnis" verwendet.


ascii0815  29.03.2025, 18:00

Das ist nicht richtig. Beides wird im Gesetzestext verwendet. Führerschein und Fahrerlaubnis sind jedoch zwei verschiedene Dinge. "Fahrerlaubnis" bezeichnet die Berechtigung und "Führerschein" das Dokument.

Weil es Fahrzeugführer heißt und nicht Fahrzeugfahrer. Davon wird es abgeleitet

Man hat eine Fahrerlaubnis. Der Führerschein dient nur zum Nachweis dass man eine Fahrererlaubnis hat. Er heißt Führerschein weil er zum Führen von KFZ berechtigt. Im Englischem ist Driver der Fahrer, der Füherschein heißt Drivers Licence. Einen Fahrschein kauft man wenn man dem Bus fährt. Wenn dann müßte es Fahrerschein heißen.