Hallo,
die Wahl eines Campingkochers hängt von einigen Faktoren wie Brennstoff, Größe/Gewicht, Einsatzgebiet und -zweck ab.
Ich persönlich bevorzuge Gaskocher, da sie sehr fein und exakt regulierbar und meines Erachtens am sichersten sind. Das Gas kann man im Notfall einfach zudrehen. Verschüttet man brennenden Spiritus, sieht es möglicherweise nicht so gut aus.
Ich nutze außerdem gern kompakte, leichte Gaskocher, ist man jedoch ausschließlich mit dem Auto unterwegs, ist das nicht so relevant. Vielleicht möchte man sogar lieber einen großen Kocher wegen der erhöhten Stabilität und größeren Kochfläche.
Möchtest du an sehr windigen oder kalten Orten kochen, benötigst du unter Umständen Geräte, die dafür optimiert sind.
Zuletzt bestimmt auch die Art der Flamme, was man damit gut zubereiten kann. Kochen geht eigentlich mit allen gleichermaßen. Möchtest du auch braten, ist eine Flamme hilfreich, welche die Hitze gut am Pfannen- oder Topfboden verteilt, damit nichts anbrennt.
Ohne deine Bedürfnisse zu kennen ist es also schwierig, dir etwas passendes zu empfehlen. Aber offenbar hast du dich ja sowieso schon für den Trangia entschieden :)