Fahrradstraße?


25.07.2025, 09:21

Welche der drei Straßen sind hier Fahrrad Straßen?

ascii0815  25.07.2025, 16:28

Was steht auf dem Zusatzzeichen darunter?

Ferdo1010 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 18:24

Anlieger frei

6 Antworten

Hier beginnt eine Fahrradstraße, von der links und rechts noch je eine Straße abzweigt. Du darfst also nicht dort einfahren, nur weil du auf eine innerhalb der Radfahrstraße abzweigende Straße fahren willst. Die Aussage des Fahrlehrers, dass du wenden musst, ist also korrekt.

Das "Fahrradstraße"-Schild steht noch vor der Kreuzung, ab dem Schild ist nur noch Radverkehr erlaubt, einschleißlich Kreuzung. Würde es nur für die geradeausführende Straße gelten, würde es an deren Beginn stehen, so wie hier die Einbahnstraßenbeschilderung.

Aus Sicht des Gegenverkehrs ist dann auch erst wieder in deiner Straße die Fahrradstraße aufgehoben, die Kreuzung gehört noch dazu, das entsprechende Schild ist links im Bild zu erahnen.


Ferdo1010 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 09:04

Also sind links und rechts Befalls zwei Fahrradstraßen. Oder gilt es nur für die geradeausfahrende inkl. Kreuzung? Vielen Dank schon mal.

migebuff  25.07.2025, 12:41
@Ferdo1010

Wenn die beiden Einmündungen reguläre Straßen wären, müsste dort jeweils ein Schild stehen, welches auf die beginnende bzw endende Fahrradstraße hinweist, andernfalls wüssten die Abbieger ja nicht, dass sie in eine fahren. Dein Schild sehen sie nicht, wenn sie von der Seite kommen.

Ich nehme mal ganz grundsätzlich an, dass du gedanklich mit einem Kraftfahrzeug unterwegs bist und nicht mit dem Fahrrad ;)

Es beginnt alles dort, wo das Schild steht! Eine Ortschaft beginnt dort, wo das Ortsschild steht. Ein Tempolimit beginnt dort, wo das Schild steht. Ein Überholverbot beginnt dort, wo das Schild steht.

Und die Fahrradstraße beginnt eben auch dort, wo das Schild steht! Und das ist vor der Kreuzung.

In eine Fahrradstraße darfst du mit dem Auto nicht reinfahren. Anders ausgedrückt: du darfst an dem Fahrradstraßen-Schild nicht vorbeifahren. Du darfst also gar nicht bis zu der Kreuzung hin fahren. Und dann stellt sich auch nicht die Frage, ob du an der Kreuzung irgendwohin abbiegen darfst.

Ich dachte das Fahrradstraßen immer geradeaus gelten.

Für den folgenden Straßenabschnitt. Und dieser schließt in diesem Fall eben auch die Kreuzung ein.


Ferdo1010 
Beitragsersteller
 25.07.2025, 09:07

Ah ok das hat schon mal geholfen. Ich darf also gar nicht erst reinfahren. Aber sind das links und rechts trotzdem 2 Fahrradstraßen oder gilt die Fahrradstraße nur für die gerade inkl. Kreuzung? Vielen Dank schon mal 🙏

ascii0815  25.07.2025, 16:49
@Ferdo1010

Da das Verkehrszeichen falsch aufgestellt ist, lässt sich die vorgesehende Bedeutung nicht zweifelsfrei feststellen, siehe meine Antwort. Ich würde jedoch in diesem Fall davon ausgehen, dass es für alle Richtungen, also als Zone gedacht ist.

Leider ist das Bild nicht scharf genug. Es sieht aber so aus, als ob Radfahrer auch geradeaus fahren dürfen, Kfz aber nicht.


RedPanther  25.07.2025, 08:10

Es geht um die Position des Fahrradstraßen-Schildes. Die Fahrradstraße beginnt genau dort. Mit einem Kfz darfst du gar nicht bis zu der Kreuzung fahren.

Außer eben "Anlieger frei", also z.B. Leute, die dort wohnen. Die dürfen auch in die Fahrradstraße fahren, aber an der Kreuzung nicht geradeaus weil sie dann gegen die Einbahnstraße fahren würden.

Edding89  26.07.2025, 12:36
@RedPanther

Was genau steht denn unter dem blauen Fahrradschild? Ich kann das nicht lesen.

RedPanther  27.07.2025, 14:38
@Edding89

Ich meine, genau dieses "Anlieger frei"-Zusatzschild dort zu erkennen.

Hallo,

das Verkehrszeichen ist dort falsch aufgestellt.

Bild zum Beitrag

Das Zeichen 244.1 kennzeichnet den Beginn einer Fahrradstraße. Wie der Name schon sagt, gilt dieses Verkehrszeichen nur für eine Straße. Es darf also nicht vor einer Kreuzung, sondern nur direkt an der Straße, für die es gilt, aufgestellt werden.

Bild zum Beitrag

Das Zeichen 244.3 kennzeichnet den Beginn einer Fahrradzone. Im Gegensatz zur Fahrradstraße gilt dieses für einen ganzen Bereich. Ist dieses Zeichen vor der Kreuzung aufgestellt, gilt es also für links, geradeaus und rechts.

Ich vermute, dass die Behörde hier eine Fahrradzone vorgesehen hat, aber das falsche Verkehrszeichen aufgestellt wurde. Ob das so ist, erfährst du auf Nachfrage bei der zuständigen Behörde.

 - (Führerschein, Fahrschule, Straßenverkehr)  - (Führerschein, Fahrschule, Straßenverkehr)

Natürlich darfst Du Rechts oder Links abbiegen. Da steht kein Schild was es verbietet. Geradeaus eventuell auch, wenn da Radfahrer frei steht. Kann man nicht gut erkennen, sieht aber danach aus.


RedPanther  25.07.2025, 08:02

Die Verkehrsregeln für Fahrradstraßen sind dir offensichtlich nicht bekannt. Ich empfehle, diese Wissenslücke zu schließen.

Elektroheizer  25.07.2025, 08:33
@RedPanther

Von welchen Regeln redest Du?

Da es sich offensichtich sogar um eine Zone handelt, gilt die Regel der Fahrradstraße natürlich auch Rechts oder Links. Also darf man da auch mit dem Rad abbiegen.

Für KFZ sieht das anders aus. Wenn da keine Ausnahme steht, darf man da garnicht reinfahren. Also nichtmal bis zur Kreuzung. Daher kann man auch nicht abbiegen.

Wenn dem so wäre, dann macht das Einbahnstraßenschild aber keinen Sinn. Denn Radfahrer dürfen da reinfahren und KFZ kommen da erst gar nicht hin.

RedPanther  25.07.2025, 08:57
@Elektroheizer
Von welchen Regeln redest Du?

Da die Frage mit "Führerschein" und "Fahrschule" getaggt ist, ist die Fragestellerin im Konzext ihrer Frage offensichtlich mit einem Kfz unterwegs.

Für KFZ sieht das anders aus. Wenn da keine Ausnahme steht, darf man da garnicht reinfahren.

Genau. Ich meine übrigens unter dem Fahrradstraßen-Schild ein "Anlieger frei"-Zusatzschild zu erkennen. Dann macht das mit der Einbahnstraße auch wieder Sinn ;)

Elektroheizer  25.07.2025, 09:30
@RedPanther

Ja war mein Denkfehler. Stimmt fürs Rad macht man ja keine Fahrschule. Bleibt aber dabei. Berechtigte Fahrzeuge dürfen da auch abbiegen. Also Anlieger, wenn es da so stehen sollte. Kann man ja nicht erkennen.