Ähnlich wie bei "umfahren" hängt die Bedeutung davon ab, welche Silbe man betont:

umfahren mit Betonung auf erster Silbe bedeutet, jemanden über den Haufen zu fahren

Bei Betonung auf der zweiten Silbe bedeutet es, um etwas herum zu fahren.

Durchbrechen mit Betonung auf der ersten Silbe bedeutet, etwas in zwei Teile zu zerbrechen

Bei Betonung auf der zweiten Silbe bedeutet es, durch eine Wand o.ä. zu brechen.

Wird die Infinitiv-Form auf der ersten Silbe betont, dann wird das Wort getrennt, ansonsten nicht.

Also:

"Ich umfahre das Hindernis" also außen herum

"Ich fahre das Hindernis um" also mitten druff

"Ich durchbreche die Schallmauer"

""Ich breche den Bleistift durch".

...zur Antwort

My-key (so wie in "mein Schlüssel")

...zur Antwort

Sag ihr beim nächsten Mal, dass ihr Einkaufswagen nicht für den Straßenverkehr zugelassen ist, kein Nummernschild hat und der TÜV abgelaufen ist.

...zur Antwort

Notaufnahme ist übertrieben. Der ärztliche Notdienst tut es auch.

...zur Antwort

Google Lens behauptet:

Die gezeigte Unterschrift ist die von László Lakner. 

  • László Lakner ist ein ungarisch-deutscher Maler, Bildhauer und Konzeptkünstler, geboren 1936 in Budapest.
  • Er ist bekannt für seine vielseitige Arbeit, die sowohl realistische als auch gestisch-abstrakte Elemente umfasst und von fernöstlicher Kultur inspiriert ist.
  • Lakner lebt und arbeitet in Berlin.
  • Er hat an der Biennale Venedig und der documenta in Kassel teilgenommen und war Professor an der Universität Essen.
...zur Antwort