Wie soll sich der nächste Papst nennen?

andere Möglichkeiten bzw. Vorschläge 60%
Spiritus I. 30%
Leo XV. 10%
Johannes Paul III. 0%

10 Stimmen

4 Antworten

Spiritus I.

in Anbetracht der zu erwartenden explodierenden hohen TREIBstoffkosten…..

(Kriegerische Auseinandersetzungen zwischen den Religionen Juden - Muslimen , unter Einbezug der Christen, um ROHstoffe für den ENERGIEsektor )

…wäre ein Spiritus i eine große Hoffnung.

Haben sich die Machthaber in Rom doch schon eine mehr als Tausendjährige ENERGIE aufgebracht, um mit ROHen Mitteln ihren TRIEBEN Befriedigung zu verschaffen.

Welches Reich schaffte diese Zeitspanne schon mit nur 10 Geboten ?

Spiritus I wird die Tradition weiterführen.

“Jedem das Seine, mir das Meiste“……“Wenn Jeder nur an sich denkt, ist an Alle gedacht“ (D.Trump)

“Lasst Euch TREIBEN von und mit Euren TRIEBEN“

TRIEBhaft ist abgeschafft……(Ver)Haftung den nächsten Generationen angeschafft (Hakidisk)


WraithGhost 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 14:50

Es geht nicht um weltliche Treibstoffe, sondern um geistige - die absolut umweltfreundlich und klimaneutral sind.

Es geht ferner nicht um Machthaber in Rom (das wäre die italienische Regierung unter Giorgia Meloni), sondern um jenen des Vatikans - der zufällig mitten in Rom sitzt, aber exterritorialen Status genießt.

Ein Vergleich zwischen Spiritus und Trump ist daher mehr als unstatthaft, um es höflich auszudrücken.

2 Kor 12,20:

Denn ich fürchte, dass ich euch bei meinem Kommen nicht so finde, wie ich euch zu finden wünsche, und dass ihr mich so findet, wie ihr mich nicht zu finden wünscht. Ich fürchte, dass es zu Streit, Eifersucht, Zornesausbrüchen, Ehrgeiz, Verleumdungen, übler Nachrede, Überheblichkeit, allgemeiner Verwirrung kommt

Ich darf Dir diesen Bibelspruch ans Herz legen.

Der Heilige Geist ist bestrebt, alle Widersätzlichkeiten auszuräumen und Frieden auf Erden zu schaffen. Er hat daher mit der Weiterführung althergebrachten Traditionen absolut nichts am Hut.

Ach ja, das 2. Gebot:

Du sollst den Namen Gottes nicht verunehren.

Dazu gehört unbestritten auch der Heilige Geist (Stichwort Trinität) sowie ein zukünftiger Papst mit dem von ihm selbst gewählten Namen "Spiritus".

Ganz ohne Sippenhaft, wie ein gewisser Halidisk es zu glauben vermeint.

Kleiner Denkanstoß, oder?

Halidisk  06.07.2025, 10:53
@WraithGhost

Großer GedankenStuss bei mir angekommen….in der intensiveren Form von Gedankenanstoss.

Ich nehme Deine missionarische Mission ernst…..,ernster zumindest, als meine eigene Zweideutigkeit.

Nenne mir daher namentlich bitte einige Vorbilder, die flächendeckend dafür sorgen konnten, dass verunehren über ehrenhafte Aktionen nicht eingeschmuggelt werden kann.

Von Friede auf Erden ganz zu schweigen.

It‘s Partytime…. für ….. setzte selbst jede Bezeichnung für Absrtikkeit einund Du liegst richtig( hier hatte die Sutomatik übrigens lügst vorgeschlagen)…. hmm…wieso ?
Der Glaube erklärt doch Alles ( auf seine Art. .. als Kunst(be)griff.

WraithGhost 
Beitragsersteller
 07.07.2025, 03:35
@Halidisk

Vielen Dank für Deine Replik.

Wobei diese zum Teil nicht geistig nachvollziehbar ist.

Absrtikkeit 
Sutomatik 

Papst Spiritus I. würde sagen, dass Du der Illuminierung der neuen geistlichen Weltordnung nicht würdig bist.

Abstraktheit? Symptomatik?

Es herrscht großer Erklärungsbedarf, bevor Du Dich auf solche diffizile Betrachtungsweisen einlässt.

Halidisk ist diesbezüglich jedenfalls kein Vorbild für mich - sondern ein abschreckendes Beispiel und gleichzeitig eine Bestätigung für das tiefe GF-Niveau.

andere Möglichkeiten bzw. Vorschläge

Er sollte sich nach Johannes Paul II. benennen. Johannes Paul II. II., also gesprochen: Johannes Paul der zweite der zweite.


WraithGhost 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 15:31

Die Mär einer Wiederauferstehung widerspricht dem heutigen Realitätsbewusstsein.

Dennoch vielen Dank für Deine launige Rückmeldung!

andere Möglichkeiten bzw. Vorschläge

Ich bin dafür dass sie ihren bisherigen Namen behalten sollen.

Sie sind ja auch keine anderen Menschen, nur weil sie plötzlich auf so ein Amt gehoben werden.


WraithGhost 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 09:08

Naja.

Der aktuelle Papst heißt mit bürgerlichem Namen Francis Prevost.

Franziskus II. wäre meines Erachtens dennoch unangebracht, weil sich die beiden in der Amtsführung des Pontifikats strikt unterscheiden.

Zudem sind Papst-Pseudonyme seit 2000 Jahren "Pflicht", zumal sie lateinisch sein müssen.

Tradition geht hier eindeutig vor.

Spiritus würde ich nicht nehmen. DAnn ist die nächste Frage nämlich: Wodka oder Whisky.


WraithGhost 
Beitragsersteller
 04.07.2025, 15:25

Danke für Deinen Kommentar.

Dass "Spiritus" eigentlich "Geist" bedeutet und der Heilige Geist alles andere als ein Säufer ist, hast Du wohl nicht bedacht.