Meinem Arbeitgeber reicht der Unfallbericht der Polizei nicht aus um mich für den unfallzeitraum zu entschuldigen, was tun?

amormutuus  24.07.2025, 09:46

Was befürchtest du? Scheint ein eher schlechtes Verhältnis zu sein .....?

Acedelyar381 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 09:52

Um ehrlich zu sein weiß ich nicht ganz was ich "befürchte" da mir nichts genaues zu den Konsequenzen genannt wurde, allerdings bin ich noch in Ausbildung und will sie abschließen

Isuzu189  24.07.2025, 09:52

Was steht denn exakt im Unfallbericht zeitlich gesehen

Acedelyar381 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 10:08

Im Endeffekt alles vom unfallzeitpunk bis zum abschleppen des Autos (wurden von rechts auf die Leitplanke geschoben) und der "Entlassung" der beteiligten Personen

3 Antworten

Hallo,

bist du unverschuldet zu spät gekommen und hast dich ordnungsgemäß abgemeldet, hast du keine Konsequenzen wie Mahnung oder ähnliches zu befürchten. Der Arbeitgeber ist lediglich nicht mehr verpflichtet, dich für den entsprechenden Zeitraum zu bezahlen. Unter Umständen kannst du die Arbeit jedoch nachholen. In diesem Fall muss sie auch vergütet werden.

Frage den Arbeitgeber am besten direkt, was genau jetzt das Problem ist und was er von dir möchte. Gibt es Streitigkeiten, kannst du dich auch an die Auszubildendenvertretung oder den Betriebsrat wenden, falls es das in deinem Unternehmen gibt.

Du kannst einfach Urlaub für diese Zeit ofpern und ihm dies vorschlagen, wenn du einem Konflikt dringend aus dem Weg gehen willst.

Du könntest auch noch sagen, dass die Polizei für weitere Unterlagen was Schriftliches vom AG bräuchte.


Acedelyar381 
Beitragsersteller
 24.07.2025, 09:52

Wurde mir bereits verboten

amormutuus  24.07.2025, 10:02
@Acedelyar381

Dann wende dich an die Polizei und erkläre, dass es um deine Ausbildung geht, die du gerne abschließen würdest.
Erzähle ihnen alles genau so.
Gleich heute noch.

Aber die Ausbildung können sie deswegen sicherlich nicht beenden.

Es gibt noch Handwerkskammer oder ähnliche Einrichtungen, an die du dich sehr gut wenden kannst.

ascii0815  24.07.2025, 10:14
@amormutuus

Die Polizei hat mit der Sache nichts zu tun und kann da auch nichts weiter machen. Das ist ein betriebsinternes Problem.

Wenn der Arbeitgeber Probleme macht, kann man sich aber an die zuständige Ausbildungskammer wenden, richtig.

amormutuus  24.07.2025, 11:28
@ascii0815

Das glaube ich nicht.
Die Polizei könnte sicherlich helfen.
Wenn sie nur schreiben würde, dass es keine weiteren Unterlagen dazu gibt, würde das schon ausreichen.

ascii0815  24.07.2025, 11:34
@amormutuus

Vielleicht würden sie das machen, obwohl es nicht ihre Aufgabe ist. Allerdings braucht es das nicht. Wenn der Unfallbericht dem AG nicht ausreicht, ist das nicht das Problem des AN. Er hat sein Unverschulden ausreichend dargelegt. Der AG kann ja nichtmal benennen, was er noch möchte. Der AN hat so oder so nichts zu befürchten.

amormutuus  24.07.2025, 11:39
@ascii0815

Das sehe ich schon auch so.
Nur meinte der Azubi, dass er die Ausbildung gerne weiter machen will, heißt also, womöglich doch etwas versuchen, um lieb Kind zu machen, damit er seine Ausbildung noch ohne zu große Konflikte beenden kann.

Darum ging es mir.

Selbst würde ich das sicherlich so wie du handhaben.
Der FS aber ist jünger und hat weniger Lebenserfahrung und Selbstsicherheit. Daher fragt er ja auch.
Und es ist ihm wichtig, die Ausbildung zu Ende bringen zu können. Vermutlich mit den best möglichsten und angenehmen Umfeld. Er will womöglich keinen allzu großen Streit deswegen.
Und wenn die AGs schon so komische Forderungen stellen, dachte ich mir, dann wäre es für den FS wohl besser, eben darauf einzugehen, damit es ihm künftig in der Arbeit nicht allzu schlecht geht.

Der AG macht es aber zu einem Problem vom Azubi.
Das ist die Realität, nicht deine Annahme.

Zudem fordert der AG konkret etwas von der Polizei. Also ich liege da schon ganz richtig.

Da zieht dein AG vor Gericht den Kürzeren!