Führerschein am Zweitwohnsitz?
Ich würde gerne meinen Führerschein im Ausland der EU machen, da ich mich dort viel aufhalte. Allerdings habe ich dort nur meinen Zweitwohnsitz und in Deutschland den Hauptwohnsitz. Ist das in Deutschland erlaubt? Kann ich ggf. im Ausland Hauptwohnsitz anmelden und hier wohnen bleiben? Wie ist es in der Praxis bei Kontrollen, werden ausländische Führerscheine hinterfragt?
2 Antworten
Ist das in Deutschland erlaubt?
Nein. Und da hilft es auch nicht, den Hauptwohnsitz zu verlegen, denn fu musst deine Lebensmittelpunkt dort haben. Das heißt, Aufenthalt dort mindestens ein halbes Jahr plus 1 Tag.
Und zudem kommt demnächst, dass Fahrverbote aus Deutschland auch im EU-Ausland gelten. Dass ein Fahrverbot für dich in Deutschland auch mit einem EU-Führerschein gilt, ist jetzt schon so.
Nein , ist nicht möglich- Hauptwohnsitz im Ausland und es mus auch nachgewiesen werden- das man sich dort mindestns 6 Monate aufgehalten hat.
Und nein- Führerschein wird nicht anerkannt
Anerkannt wird er innerhalb der EU schon.
und tatsächlich gibts da noch länderspezifisch verschiedene Regelungen wie lange man da leben muss.
Ich habe keinen Fahrverbot, habe noch nie ein Führerschein besessen