Vorab, ich bin selbst nicht beschnitten, kenne aber einige, die beschnitten sind, teils auch ohne medizinische Notwendigkeit, oder es auch wollen, und habe da teilweise die Diskussionen mitgehört.
Vorteile:
- Etwas geringeres Risiko für einige STI
- Etwas einfachere Hygiene, möglicherweise geringeres Risiko für Infektionen (in einer anderen Antwort wird auch das geringere Risiko für Harnwegsinfektionen bei Jungen im Säuglingsalter angesprochen, das würde ich an der Stelle ausklammern)
Nachteile:
- Allgemein Nebenwirkungen durch den Eingriff
- Möglicherweise geringere erogene Sensibilität
- möglicherweise psyschologische Faktoren (insbesondere wenn der Eingriff ohne eigene Einwilligung z.B. im Kindesalter durchgeführt wurde)
Subjektive Faktoren möchte ich hier weder als Vor- noch als Nachteil aufzählen
Es gibt medizinische Faktoren, die eine Beschneidung notwendig oder zumindest empfehlenswert machen, diese Fälle wiegen die Nachteile natürlich tendenziell auf.
Ansonsten sieht es halt relativ ausgewogen aus, weder ein klares pro noch contra. Ich persönlich sehe für mich eher contra (das hängt aber eher damit zusammen, dass ich für mich grundsätzlich keinen Bedarf sehen; und medizinische/chirurgische Eingriffe für mich ohne medizinische Notwendigkeit ablehne).
Grundsätzlich denke ich, kann jeder mündige Erwachsene das selbst entscheiden (Stichwort "einwilligungsfähig"!).
Eine Entscheidung durch Dritte (z.B. Erziehungsberechtigte) sollte es ausschließlich bei medizinischer Indikation geben!
Ein weiteres mögliches Contra (wenn es um eine Beschneidung aus ästhetischen oder religiösen Gründen geht) dürfte der finanzielle Aspekt, also die Übernahme durch die Krankenkasse sein, die dürfte es natürlich nur bei medizinischer Indikation geben (hoffe ich jedenfalls als Beitragszahler)