Kann ich eine in Ungarn zugelassene Simson in Deutschland mit AM fahren?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Du brauchst eine deutsche BE was das größere Problem darstellt um dauerhaft legal in Deutschland fahren zu können. Das ungarische Kennzeichen (und natürlich Haftpflicht) würde vermutlich gelten wenn du ein Ungar bist und in Deutschland mal Urlaub machst aber dauerhaft kannst du damit natürlich nicht in D herumfahren. Da das Moped nie in der DDR lief fällt es aber NICHT unter die 60 km/h Ausnahmeregelung und muss daher per Einzelabnahme eine neue Betriebserlaubniss beantragen welche aber auf 50 km/h beschränkt ist (vor 2001 in Verkehr gekommen, danach wäre es 45)

Mit dem Führerschein der Klasse AM darf man mit einer Simson S50 oder S51 bis zu 60 km/h fahren. Diese Ausnahmeregelung gilt für alle Simsons, die vor dem 28. Februar 1992 erstmals registriert wurde


micha259  03.04.2025, 08:26

Jein, nur wenn die Simme als erstes in der DDR zugelassen wurde. Bei EZ in Ungarn darfst du damit auch nur 45 fahren.

Premutos85  03.04.2025, 07:16

Wenn die maschine erstmals vor dieser Grenze in der ddr gemeldet war, dann erst nach ungarn verkauft wurde und jetzt reimportiert wird dann dürfte sie die 60KM/h Zulassung bekommen. Ist sie direkt exportiert worden dann natürlich nicht.

Fahren darfst du aber maximal 45km/h. Die 60 km/h Regelung gilt nur für in Deutschland zugelassene Modelle. Reimporte mit auslandskennung können trotzdem in Deutschland angemeldet werden aber auch hier nur mit 45km/h zulassung.