Weiß jemand wie das moped heißt?

3 Antworten

Hallo, es handelt sich um eine Yamaha X-MAX 400.

Es gibt mehrere ähnliche Modelle mit kleinerem Hubraum. Auf Deinem Foto ist jedoch klar das Modell mit einem 400cc Motor erkennbar (direkt oberhalb der silbrigen Soziusfussraste ist "400" reliefartig in den Kunststoff eingraviert). Vermutlich handelt es sich um die "Momo-Design" Variante.

Korrektur: Der Akrapovic-Auspuff gehört bei dieser X-MAX 400-Serie (nicht alle 400er Modelle!) zur Standardausstattung und ist im Kaufpreis enthalten.

Hier in Vergrösserung, wo die "400" eingraviert ist:

Bild zum Beitrag

 - (Führerschein, Motor, 50ccm)

Der Aufschrift nach ist das ein Yamaha Xmax, den Auspuff hat in dieser Form nur die 400ccm-Variante, du brauchst folglich eine Fahrerlaubnis der Klasse A2.


anonym20010 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 21:32

Kennst eine die man ohne führerschein fahren kann gibt ja welche mit so nhm erlaubnis papier zeug da

migebuff  01.04.2025, 21:37
@anonym20010

Du darfst jeden 50ccm-Roller mit einer Mofaprüfbescheinigung fahren, wenn er auf 25 km/h gedrosselt ist. Es gibt tausende Modelle, die dafür in Frage kommen.

Stahlratte  01.04.2025, 21:49
@anonym20010

Ohne Führerschein kann man wohl kaum etwas fahren, was über einen Elektro-Tretroller oder ein Mofa hinausgeht. Wobei man für Mofas schon eine Prüfung ablegen muss. Und die elektrischen Tretroller brauchen eine Betriebserlaubnis und auch ein Versicherungskennzeichen..

Die einzigen mir bekannten Fahrzeuge, die Du meines Wissens ohne alles fahren kannst, sind Pedelecs, die maximal bis 25 km/h Dein Treten unterstützen. Also Elektrofahrräder. Wenn diese die Bedingungen für diese Fahrzeugart erfüllen, ist kein Führerschein und keine Extra - Betriebserlaubnis erforderlich. Aber wie gesagt: die fahren nur, wenn Du in die Pedale trittst und unterstützen nur bis 25 km/h.

Bestimmte China-Produkte, die hier auch als Elektrofahrräder verkauft werden und die mit einem „Gasgriff“ ausgestattet sind, gehören NICHT in diese Kategorie. Sie haben meist gar keine Betriebserlaubnis und sind im öffentlichen Straßenverkehr somit nicht zugelassen..

Das ist ein Yamaha Xmax-Roller.
Das Fahrzeug hat mindestens 125 ccm (es gibt aber auch größere) und braucht auf jeden Fall einen Führerschein. Die 125er kann man in Deutschland ab 16 Jahre fahren - wenn man einen Führerschein dafür hat.

Der passende Führerschein für die 125er wäre dann dann der A1. Und mit einem Pkw-Führerschein darf man die auch fahren.. mit der sog. B196 - Erweiterung ab 25 Jahren :-).

Die größeren Modelle darf man dann ab 18 mit dem entsprechenden Motorradführerschein fahren.


anonym20010 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 21:42

Danke fürs aufklären, kennst du einen roller den man ohne führerschein fahren kann? hab gehört gibt welche die man mit so Papier zeug dan eine erlaubnis hat

Stahlratte  01.04.2025, 21:58
@anonym20010

Für Mofas (das können auch Roller sein) braucht man nur eine Prüfung ablegen und ein Versicherungskennzeichen kaufen.

Ganz ohne alles geht es wohl nur mit Elektrofahrrädern - Pedelecs. Die sind von allem befreit, müssen aber auch bestimmte Bedingungen erfüllen. Tun sie dies nicht, sind sie im Straßenverkehr illegal.

anonym20010 
Beitragsersteller
 01.04.2025, 22:04
@Stahlratte

wie viel kostet den eine prüfung? und welche xmax modelle kann man dan fahren damit?

Stahlratte  01.04.2025, 22:11
@anonym20010

Yamaha xmax gibt es meines Wissens nicht als Mofa. Aber jede Menge anderer Hersteller, die Mofas bauen.

Diese Prüfung ist nicht teuer. Aber dafür gehen Mofas auch nur 25 km/h.

Genaueres findest Du bei ADAC.de unter dem Suchbegriff „Mofaführerschein“. Kostet alles zusammen dann samt Prüfungsgebühr etwas um 200 €.

Stahlratte  01.04.2025, 22:17
@anonym20010

Die aerox 50 gibt es bei Kleinanzeigen auch als Mofa-Ausführung. Die dürftest Du mit Mofa-Prüfung und Versicherungskennzeichen fahren :-)

Stahlratte  02.04.2025, 11:30
@anonym20010

Da bist Du schon auf dem richtigen Weg. Ich kenne das Teil nicht aber es hat ein Versicherungskennzeichen und damit auch eine Betriebserlaubnis. Wenn es als Mofa zugelassen ist (25 km/h) dann kannst Du das mit einer Mofa-Prüfbescheinigung fahren. Es könnte aber auch als Mopedroller zugelassen sein (45 km/h); das sieht man (ich zumindest :-)) nicht. Dann brauchst Du einen Führerschein.
An Deiner Stelle würde ich jetzt erstmal zu einer Fahrschule gehen und dort die Mofaprüfung machen. Da hilft man Dir auch weiter.. der Fahrlehrer kennt sich aus und zudem triffst Du da auch Gleichgesinnte.