Frust – die neusten Beiträge

Weist eine extreme Gewichtszunahme (über 10 kg in 2 Jahren) in einer neuen Partnerschaft auf Zufriedenheit oder Unglücklichsein hin?

Eine Beziehung besteht seit 2 Jahren. Seit 6 Monaten sind sie verheiratet.

Beide nehmen in der Zeit extrem zu.

Partner 1 war vorher bereits leicht moppelig, kocht und backt gerne, liebt Starbucks Kaffeespezialitäten, Kuchen, Süßigkeiten, Likör und Gin und hält von Sport nichts.

Ist eher der belesene gebildete Typ und eher gar nicht aktiv. Partner 1 hat ca. 7-10 kg zugenommen und fühlt sich kuschelig in der Beziehung.

Trägt eher lockere Kleidung, aber auch knallenge Hosen. Ist beruflich zufrieden.

Partner 2 war immer sehr sportlich, schlank mit geringem Speckanteil, immer aktiv (Fußball, Snowboarden, Joggen, Bouldern, Radfahren, Kiten, Boxen, Angeln, Krav Maga, Wandern, Motorradfahren).

Eher ein hibbeliger Mensch, der viel Aktivität braucht.

Partner 2 hatte viel Stress im Job und wurde von Partner 1 bekocht.

Partner 2 hat 10 -15 kg in 2 Jahren zugenommen, sich bekochen lassen, mit Partner 1 geschlemmt und durch Stress und wachsendes Gewicht sämtliche Hobbies, auch den Sport, aufgegeben.

Partner 2 deutet immer an "wieder was machen" zu wollen, macht es aber nicht, trotz Bluthochdruck. Grund: Lustlosigkeit.

Nun passt die Motorradkluft nicht mehr und es musste insgesamt größere Kleidung her. Sein Oberkörper ist extrem bis zur Hüfte runter auseinander gegangen.

Ist davon auszugehen, dass hier das Wohlfühlen, Genießen und Zunehmen ein Zeichen von neuer Lebensfreude und Gemütlichkeit sind, oder weist solch eine rapide Zunahme und Aufgabe von Sport darauf hin, dass man sich recht illusionslos mit dem Leben arrangiert hat und das Essen so priorisiert, weil es an Antrieb und Lebensfreude fehlt?

Oder sind das eher psychische Probleme außerhalb der Beziehung?

1 und 2 sind satt und zufrieden und genießen das 67%
1 ist unzufrieden und zieht damit 2 mit runter 17%
Beide machen sich keine Gedanken und ignorieren das Gewicht 8%
Die Gewichtszunahme hat mit der Beziehung nichts zu tun 8%
1 fühlt sich wohl, 2 arrangiert sich illusionslos 0%
Beide machen Frustessen 0%
2 zieht 1 mit beruflichen Stressthemen runter 0%
Liebe, Sport, Fitness, Essen, Gesundheit, Gewicht, Hobby, Verhalten, Glück, Freundschaft, Gefühle, Energie, Körper, Beziehung, Speck, Psychologie, Ehe, Ehefrau, Emotionen, Freundin, Frust, Genießen, Gewichtszunahme, Lebensfreude, Partnerschaft, Unzufriedenheit, Zunahme, Ehemann, lustlosigkeit

Wie sage ich (m,24), dass ich mit einer anderen geschlafen habe?

Meine Partnerin und ich haben einiges hinter uns. Wir hatten uns Sommer diesen Jahres hässlich getrennt und haben uns dann September wieder angefangen zu sehen und sind wieder zusammen. Sie hatte ziwschenzeitlich eine kurze Rebound Beziehung. Wir beide haben Vertrauensprobleme. Ich weiss nicht was alles relevant ist wenn man so eine Frage stellt, also gerne Nachfragen stellen und gehe drauf ein. Naja zur Frage: Sie sagte mir als wir uns wieder angefangen haben zu sehen, dass es ihr egal wäre wenn ich mit wem anderes schlafe und Sie dann nichts davon wissen will. Sie war eines Abends sauer wegen, meiner Meinung nach etwas was man am nächsten Tag hätte klären können, und hatte mich blockiert auf whatsapp und co und meine Versuche Sie zu erreichen gingen in den Sand. Ich war deswegen sehr verletzt. Eine Woche später immer noch nichts. Es gab ne Hausparty in meiner WG, ein Mädchen war da hat mich geküsst und das eine führte zum anderen. Bereue es. Wir konnten den streit klären und Sie sah ein dass das blockieren unfair ist. Nun fragte Sie mich ob ich mit wem anders geschlafen habe. Ich sagte Nein. Sie sagte sie wolle sowas nicht wissen, was soll dann diese Frage? Soll ich es ihr sagen oder nicht? Ich will schon weil ich es auch nicht mit mir rumschleppen möchte. Ich bitte um eure Meinung.

Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Sex, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Frust, Partnerschaft, Streit, Vertrauen, Rebound

Ich fühle mich unglücklich und traurig?

Hallo,

ich fühle mich einfach so kaputt und unglücklich, weil ich noch nie eine Freundin hatte und noch nie einen Kuss bekommen habe von einer.

Ich habe außerdem das Gefühl, dass ich nur verarscht werde und die Frauen, auf die ich Bock habe, keine Lust auf mich haben. Ich schreibe z.B. mit einer, wo ich schon zig Mal einen Vorschlag für ein Date gemacht habe, doch von ihr kamen immer nur so unkonkrete Aussagen wie: „Mal schauen“, „Muss gucken“ oder sie sagt, dass sie keine Zeit hat, bringt aber keinen Gegenvorschlag und dann sehe ich ihre Story auf Instagram, wo sie jemandem zurückschreibt, der eine Meinung über sie geschrieben und sie meinte so von wegen: „Bist voll sympathisch und können uns ja mal treffen, wenn du Zeit hast.“

Diggi, ich habe die ganze Zeit (Zeit) und sie sagt, dass sie nicht kann und wenn so ein Randy kommt, sagt sie auf einmal: „Würde dich gerne treffen.“

Weißt du eigentlich, wie weh das tut?

Oder ich habe eine Story von ihr gesehen, wo sie vor einem ach so tollen Auto posiert von irgendeinem Typen, den ich nicht kenne und sie hat ihn sogar mit Herz markiert?

Ich bin einfach unglücklich und traurig darüber und um ehrlich zu sein… auch wütend, dass es bei anderen immer so läuft und ich immer die Arsch Karte ziehe und von den Mädels nicht das bekomme, was ich eigentlich will.

Doch eines steht fest… Wenn ich auch einmal an dem Punkt stehe, wo es bei mir auch endlich mit den Frauen läuft, werde ich auch nur noch damit angeben und meine Freundin stolz überall präsentieren, als Genugtuung dafür, was all die Jahre schief gelaufen ist und um allen zu zeigen, dass ich es auch geschafft habe.

Ich bin eigentlich kein A**loch oder so, doch wenn ich ständig verletzt werde, neige ich sehr schnell dazu, vor anderen anzugeben, wenn ich das gewünschte Ziel dann doch erreicht habe.

Das liegt auch einfach daran, dass ich es langsam fast niemanden mehr wirklich gönnen kann, der eine Freundin hat, weil es mir immer wieder vor Augen führt, wo ich stehe und dass ich noch nie eine hatte.

Es ist diese Verzweiflung, die ich jeden Tag mit mir herumschleppe, das aufgesetzte Lächeln und die Wunden der Vergangenheit, die mich zu der Person gemacht haben, die ich heute bin und leider auch schlechte Charakterzüge mit sich gezogen haben.

Wie komme ich also an den Punkt, dass ich nicht mehr unglücklich bin und endlich eine Frau an meiner Seite haben, die all meine Wunden wieder heilt?

Kann mir bitte jemand helfen?

Schmerzen, kaputt, Verletzung, Trauer, Herz, Wunde, Frust, gebrochen, Narben, Psyche, Vergangenheit, Verzweiflung, Wut

Frust, weil nicht einmal etwas problemfrei funktioniert?

Hallo miteinander,

allmählich bin ich wirklich frustriert.

Ich kann noch so gut organisiert sein oder Dinge auch mit meinem Partner (oder sonstigen Stellen) abgesprochen und mich mehrfach rückversichert haben - am Ende klappt wirklich seit Ewigkeiten immer irgendwas nicht. Es nervt so. Es sind für das einzelne Ereignis vielleicht keine Dramen, aber in der Masse gesehen frustriert es so unfassbar.

Kleine Beispiele, die wirklich nur stellvertretend sind für zig Ereignisse:

Letztes Jahr durfte ich als Begleitung auf eine Fachmesse und sollte vom entsprechenden Betrieb eine Eintrittskarte erhalten. Ich habe mich mehrfach vergewissert, dass das klappt und wann ich die Karte bekommen würde. "Ja, klappt alles. Ist vermerkt. Karte bekommst du kurz vorher." Einen Tag vorher gab es dann plötzlich doch Probleme, weil eine Notiz übersehen wurde, dass ich eine Karte bekommen sollte - die Karte wurde anderweitig vergeben. Es wurde sich dann ein Bein ausgerissen, dass ich doch noch eine Karte bekomme. Klar lag es nicht in meiner Hand, aber es hat so genervt, weil es ja dann wirklich nicht sicher war, dass das klappt, aber die Unterkunft war schon gebucht meinerseits. Am Ende hat's noch geklappt, aber vor Ort dann das nächste: Es hieß, die Karte sei, wie bei demjenigen, den ich begleiten durfte, für beide Tage. Pustekuchen - war nur für einen Tag gültig. Hätte heulen können. Bin dann doch noch reingekommen, aber entspannt war was anderes.

Weiteres Beispiel:

Heute Morgen bin ich früher als normalerweise aufgestanden, da mein Partner zur Fortbildung gefahren ist. Normalerweise komme ich immer etwas zu spät zur Arbeit, was insoweit kein Problem ist, da ich die Zeit direkt nacharbeite, aber heute dachte ich:"Komm, heute biste pünktlich, bist ja schon so lange auf und eigentlich fertig." Ich saß auch pünktlich im Auto, da fiel mir auf, dass meine Hose einen extrem unschönen Schmutzfleck hatte, obwohl sie frisch gewaschen aus dem Schrank war. Das hieß: Umziehen. Ich flitzte also erst in den ersten Stock, es war keine Hose im Schrank, also zum Wäscheständer ins Erdgeschoss, umgezogenm, wertvolle Minuten vergeudet und zack - wieder zu Spät zur Arbeit gekommen.

Und so zieht sich das komplett durch. Könnte noch zig Beispiele nennen. Es nervt einfach nur noch. Hab schon gar keinen Bock mehr, überhaupt noch was zu planen/machen - irgendwo hapert es doch sowieso.

Geht es noch jemandem so? Kann doch sein, dass andere planen und dann läuft es wie am Schnürchen und bei einem selbst ist alles mit nem Nervenkostüm verbunden.

Liebe Grüße

Stress, zeitmanagement, Persönlichkeit, Frust, Organisation

Er bekommt keinen hoch erste mal sex in der dusche?

Hallo zusammen, mein Freund und ich sind mittlerweile seit 2 1/2 Jahren zusammen und wir waren heute das erste Mal zusammen duschen.

Gestern haben wir viel getrunken (silvester) und wir haben schon länger ein Problem was unseren Sex an geht

Der sex ist sehr langweilig und das habe ich ihm in Vergangenheit auch mal gesagt oder das ich nicht gekommen bin oder das es zu kurz war etc.

Er raucht auch regelmäßig Cannabis

Als wir heute morgen aufwachten streichelte er mich und wir kuschelten, danach gingen wir nach Hause ( hatten bei seinen eltern übernachtet) als wir dann zuhause waren hat er einen geraucht und wir haben nochmal 2 Stunden geschlafen.

Als wir wach geworden sind ist er duschen gegangen und ich sagte das ich auch gleich dazu komme, es war für ihn kein problem also ging ich auch unter die Dusche zu ihm .

Er nahm mich in den Arm sagte das er mich liebte und er cremte mein Rücken ein, wir fassen uns an er wurde nur zögerlich steif dann versuchte er ihn rein zu stecken hat aber nicjt geklappt da er sofort wieder halbsteif wurde

Also ging ich runter (bj)da wurde er wieder steif und dann aber wieder schlaff also versuchten wir es nicht weiter und duschten uns ab.

Er hat auch gesagt das er es schön fand und das er öfter zu zweit duschen gehen möchte

Er hat öfter Probleme mit der errektion und ich war oft deshalb deprimiert und das weiß er auch. Vielleicht hat er dadurch Leistungsdruck?

Pornos schaut er wenn wir kein sex haben

Leben auf 42qm ändert sich aber nächsten monat

Emotional ist unser beziehung super schön

Hatte jemand schonmal so eine Situation oder können die Männer da mehr zu sagen ? Liegt es an mir oder woran kann es legen

Liebe, Männer, Selbstbefriedigung, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Penis, duschen, Erektion, erstes Mal, Frust, Geschlechtsverkehr, Orgasmus, Pornografie, Erektionsstörung, steif

Deprimiert wegen der Mathe Klausur?

Hallo Leute,

wir haben vor zwei Wochen die Mathe Klausur geschrieben und es lief sehr schlecht.

Trotz früherer Vorbereitung (2 Wochen), schrieb ich nur 3 Punkte und ich bin deswegen sehr enttäuscht.

All die Mühe und Fleiß waren umsonst.

Was ich an der Klausur auf gut Deutsch „scheiße“ fand, waren die Aufgaben, die unser Lehrer mit in die Klausur reinnahm.

Das waren einige Aufgaben, die wir im Unterricht nicht wirklich durchgenommen haben und der Lehrer war der Einsicht, dass wir die besser doch hätten machen können.

Leider bringt diese Einsicht von ihm jetzt gar nichts mehr, da meine Klasse und ich die Konsequenz davon tragen müssen.

Was ich an mir enttäuschend fand, wie ich nur Leichtsinnsfehler machen konnte, die mir sonst bei den Übungen zu Hause nicht passiert wären.

Ich habe deswegen 7 Bewertungseinheiten verloren, nur weil ich dämliche Fehler gemacht habe.

In anderen Fächern stehe ich auf 10 - 14 Punkte und mein einziges Problem ist das Fach Mathe selbst.

Ich habe aber noch die Möglichkeit, mit einer anstehenden Kurzarbeit in Mathe, meine Note zu verbessern und werde mir mehr Mühe geben.

Ich habe mündlich 6 Punkte in Mathe und dadurch stehe ich auf 5 Punkte aktuell mit den gemeinsamen berechneten Resultat der Note/Punkte aus der schriftlichen Klausur.

Nebeninfo:

Ich besuche ein Abendgymnasium der 12. Klasse und wir haben noch paar Monate Zeit, bis das Abitur anfängt.

Könnt ihr mir für Mathe Tipps geben, um Fehler zu vermeiden in Mathe?

Lernen, Schule, Mathematik, Prüfung, Bildung, Noten, Abitur, Frust, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe

Mein Freund hat kein sexuelles Interesse mehr an mir, was soll ich tun?

Mein Freund (m23) hat über die letzten Monate komplett die Lust an Intimität mit mir (f23) verloren. Wir sind erst seit einem Jahr zusammen, aber ich bin jetzt schon extrem frustriert und fühle mich ungewollt. Er masturbiert täglich und schaut Pornos. Ich habe ihn zur Rede gestellt und er meinte Folgendes: Da er schon sehr zugenommen hat, meint er es liegt daran, dass er sich einfach ungern nackt macht. Außerdem ist seine Vorliebe in Richtung bdsm und ich bin ihm zu "vanilla" (langweilig). Obwohl ich immer versucht habe einen Mittelweg zu finden, da ich die krassen Dinge aus dem bdsm Bereich nicht möchte, ihn aber entgegenkommen wollte.

Weil ich immer die ersten Schritte machen muss, damit er überhaupt sich daran erinnert, dass man mit seinem Partner auch Sex hat, fühle ich mich sehr aufdringlich. 9/10 Fällen stoße ich eh auf Ablehnung. Ich fühle mich, als müsste ich mich schämen, Intimität zu wollen. Mein Freund meinte jedoch, dass ihm Sexualität in einer Beziehung sehr wichtig wäre. Ich checke das alles nicht.. Entweder ist er sehr unsicher und verletzt über die Lage und manipuliert mich da rein, Schuldgefühle zu spüren, weil er immer alles umdreht, damit er sich besser fühlt. Oder er ist tatsächlich nicht mehr interessiert an mir und findet mich langweilig - aber wieso ist er dann noch mit mir zusammen?

Was soll ich tun?

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Beziehungsprobleme, Frust, Frustration, Pornografie

Frustration in der Oberstufe?

Hallo Leute,

ich besuche ein Abendgymnasium um mein Abitur nachzuholen und ein oder zwei Fächer nehmen mich einfach mental runter.

Zu meiner Person: ich bin ein fleißiger und motiviert zu lernen und bin so was wie ein „Stehaufmännchen“ wenn es allgemein um Schule geht.

Auf jeden fall, dieses Jahr war wirklich das anstrengendste und schwierigste Schuljahr für mich.

Ich schreibe immer so um die 10 - 12 Punkte aber dieses Jahr in Mathe und Biologie war es einfach nur buchstäblich ein Kampf.

Im ersten Halbjahr in Mathe stand ich auf 8P und in Biologie auf 7P.

Ich fand die Themen in diesem Jahr ziemlich anspruchsvoll wie z.B. Klassische Genetik oder in Themen wie Geometrie bin ich seit der Grundschule nie gut gewesen.

Meine Lehrer in diesen Fächern vermitteln das benötigte Wissen leider nicht so gut und beschweren sich dann über unsere Klasse, warum mal ne Klausur nicht gut lief aber dabei gestehen sie sich nicht ein, dass sie nicht gut unterrichten können.

Mein Lehrer in Mathe macht jeden in der Klasse wirklich Angst, weil er mündlich sehr streng bewertet und die Klausuren mega schwer erstellt und das ist bei unserem Bio-Lehrer auch der Fall.

Im zweiten Halbjahr habe ich mich durch Geometrie und Klassische Genetik noch stark verschlechtert leider.

Ich habe für diese Fächer, 3 Wochenlang gelernt und habe es trotzdem auf gut deutsch „verkackt“ und war frustriert als auch von mir selbst enttäuscht.

Ich schrieb in beiden Fächern in diesem Halbjahr 2P und stehe in Mathe auf 4P und Biologie 5P.

Die ganze Klasse hatte in diesen Fächern einen Notendurchschnitt von 4,0 und 3,6.

Nächstes Jahr im Abitur werden wir Themen haben, die ich gut kann wie z.B. die Evolution in Biologie und Stochastik in Mathe und ich werde es besser machen als dieses Jahr.

Wie gehe ich mit dieser Frust eigentlich um?

(Je länger und öfter ich drüber nachdenke, desto mehr werde ich über mich selbst wütend)

Schule, Schüler, Abitur, Frust, Gymnasium, Lehrer, Oberstufe, Wut, Abendschule, Ausbildung und Studium

Fahrlehrer frustriert mit mir, was tun?

Ich hatte heute meine 5. Fahrstunde und es scheint mir, dass es heute zum ersten Mal richtig schlecht gelaufen ist. Und das sage ich weil mein Lehrer frustriert ausgesehen hat und anders drauf war, als wir zum Schluss am Auto ankamen.
Ich kriege es ehrlich gesagt nicht hin zu fahren, das Schalten und betätigen der Kupplung, macht mir am meisten Probleme. Ich verliere beim Schalten zum Beispiel die Konzentration auf die Straße und lenke entweder leicht von der Straße oder brauche lange zum Schalten. Dazu noch habe ich immernoch nicht den Dreh mit der „Kupplung bis zum Schleifpunkt kommen lassen“ und lasse ihn entweder zu schnell, sodass das Auto ruckelt oder zu langsam, sodass das Auto viel an Geschwindigkeit verliert. Mein Fahrlehrer sagt mir auch, dass ich nach Gefühl Gas geben und bremsen, schalten kann, aber wenn ich das tue sagt sie es sei falsch oder sagt mir ich soll es anders machen, daher zögere ich bei allem immer, weil ich ständig auf ihre Anweisungen warte. Wenn ich hier Gas geben möchte, muss ich langsam bremsen, wenn ich bremsen möchte, kann ich ruhig Gas dazu gebe, wenn ich denke, dass ich hier die Kupplung betätigen und stehen bleiben kann, muss ich nur bremsen. Das macht mich echt durcheinander und habe das Gefühl ich kann gar nicht fahren und sie würde alles machen…

Ich weiß echt nicht weiter, ich habe das Gefühl, dass ich ein hoffnungsloser Fall bin und sicher bei der Prüfung versagen werde… Was denkt ihr?

Auto, Leben, Übungen, Schule, Verkehr, Mädchen, Führerschein, Psychologie, Fahrlehrer, Fahrschule, Frust

Frustriert über Therapieverlust?

Hallo! Ich bin ziemlich traurig. Ich habe eine Langzeittherapie gemacht und sie vor ein paar Monaten beendet (Stunden waren verbraucht). Das Verhältnis zu meinem Therapeuten war gut, ich habe ihn sehr geschätzt und gemocht. Mit dem Ablösungsprozess hatte ich sehr große Probleme. Es war ein hin und her. Zum Schluss habe ich zweimal eine Therapiestunde kurzfristig abgesagt (die eigentliche Therapie war zu Ende, einmal im Monat durfte ich aber noch kommen um besser Abschied zu nehmen). Ich habe abgesagt weil ich mich schlecht fühlte, weil die Stunden einmal im Monat eben nicht mehr so waren wie es früher war. Viel oberflächlicher. Ich weiß: um mir den Ablöseprozess zu ermöglichen, mir ist schon klar was sich der Therapeut dachte. Geschmerzt hat es trotzdem.

Nun scheint es mir nach einigem hin und her und vielen Tränen usw. gelungen zu sein dem Drang eine neue Stunde zu vereinbaren nicht mehr nachzugehen. Weh tut es noch immer. Ich bin traurig dass ein richtiger Abschied nicht möglich war und er zum Schluss sehr distanziert war. Meine Absagen haben ihn echt verärgert - und das zu Recht! Ich habe ihm angeboten die entfallenen Stunden aus eigener Tasche zu bezahlen aber er hat auf keine meiner Mails geantwortet. Dieses GAR Keine Antwort bekommen war besonders schlimm :-( ich hätte es wirklich gerne bezahlt um das wieder gut zu machen! Die Absagen waren nur meiner Ambivalenz geschuldet...

Mein eigentliches Problem: so wie das mit dem schlechten Abschied zu meinem Therapeuten gelaufen ist läuft es leider mit allen meinen Bezügen. Egal ob Freundschaft oder Beziehung. Sobald Verlustängste entstehen hau ich ab. Ghoste. Ignoriere. Oder fange Streit an um die Beziehung auf den Wege zu kappen. Ich habe keine Freunde, keine Kontakte. Nicht mal zur Familie. Bin völlig alleine und weiß, ich habe das selbst verursacht. Ich bin am Ende. Wenn nicht mal die Langzeittherapie geholfen hat, nicht mal ein gesunder Abschied zum Therapeuten möglich war...wie soll das mit meinem Leben weitergehen? Ich bin total verzweifelt und wäre über JEDEN Rat und Trost dankbar. Auch wenn ich so viel geschrieben habe...

Ich möchte nicht für immer einsam sein aber ich mache immer alles kaputt wenn ein Bezug entsteht und enger wird weil ich Angst habe ihn wieder zu verlieren. Wie ich meinen Therapeuten auch verloren habe. So läuft es immer. Ich dachte diesmal würde es anders laufen :-(

Freundschaft, Psychologie, Bindung, Frust, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psychotherapie, Verlust, Psychotherapeut

Meine Mutter ist der Horror?

Meine Mutter hatte vor 4 Tagen nen Herzinfarkt.

Jetzt 4 Tage später als ich sie besuchte wurden ich sofort angeschnauzt.

,,Ihr seid so undankbar, ich hab nen Herzinfarkt, schreie, klopfe und versuche auf mich aufmerksam zu machen und ihr schaut nicht mal nach mir, ich konnte den Krankenwagen alleine rufen, stell dir vor ich hätte es nicht überlebt, dann wäre ich bereits tot. Ich verstehe jetzt warum jeder von meinen Ehemännern ging, ihr seid widerliche, selbstsüchtige kinder und habt jeden weg geekelt, hätte ich euch doch nur auf die Straße gesetzt. Stattdessen lasst ihr mich alleine mit dem Tot ringen."

Ich habe daraufhin geantwortet: ,,Ich weiß nicht was du dir erwartest, es war 3 Uhr morgens. Und so wie ich dich kenne, wäre ich in der lage gewesen, und hätte ich auf mich aufmerksam gemacht hättest du mir noch gesagt ich sollte dich schlafen lassen. So machst du es ja immer, es geht immer nur um dich. Dank dir bin ich ja auch auf einem Ohr taub. Weißt du noch? Auf dem weg zum Arzt wegen meinem Ohr wars du es die bei 120 km/h auf der autobahn das fenster voll öffnete um eine zu rauchen. Auch als ich dir sagte dass ich verdammt starke schmerzen bekam hast du gesagt ich soll mich nicht so benehmen. Als darauf mein Trommelfell riss, hast du behauptet es wäre mein verdienst ich hätte ne mütze aufziehen sollen. Was? Damit du mal wieder rauchen kannst.

Und jetzt fängst du auch noch an uns die schuld an deinem armseligen leben zu geben? Dafür dass du keine freunde hast? Dafür dass du jeden wegekelst indem du sie wie sklaven behandelst? Ihnen keien freiraum lässt? Weißt du noch warum (nennen wir ihn mal Tim) ging? Kanns du dir seine ausraster nicht erklären oder verstehen? Er war jemand mit vielen Hobbys welche nicht viel zeit beanspruchten, aber du musst ja jeden auf deinen stand ziehen, dafür sorgen dass jeder so ein erbärmliches leben führen musst wie du. Als DU IHN vor die wahl gestellt hast auszuziehen oder seine 2 hobbies aufzugeben.

Mir egal dass andere menschen dich so runter gezogen haben, für deine Sch****taten bist nur du alleine verantwortlich."

Den rest will ich jetzt nicht erzählen, aber dieses gestreits geht jetzt schon seit monaten so. Ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wie kann ein mensch nur so Debil sein. Ich liebte meine mutter immer sehr, aber sie wird so langsam wirklich zur furie. Vielleicht hab ich uberreagiert aber sie nervt so langsam. Sie widert jeden an, und trägt nie die schuld für etwas, oder nutzt immer ihren zustand um sich rauszureden. Was soll ich machen? Ich kriege diese gespräche nicht mehr aus dem kopf. Ich krieg den kopf nicht mehr frei. Ständig ist man nur noch wütend oder frustriert, zumals zuhause. Was könnt ihr mir vorschlagen? Sie hat kein einkommen, keine rente, kein hartz 4, und weigert sich zu arbeiten, wenn ich gehe sitzt sie auf der straße.

Sorry für den Roman aber so bringe ich die lage am besten rüber. Ich brauche dringend rat.

Mutter, Familie, Eltern, Familienprobleme, Frust, Geschwister

Meine Mutter sagt, dass sie mich nicht leiden kann?

Und dass ich der schlimmste Sohn der Welt bin. Sie bezieht das auf meine Bisexualität und weil sie weiß dass ich auch schon mit Männern zusammen war und mit ihnen intim war/bin. Sie konnte das noch nie akzeptieren, und mein Bruder, der einzige aus der Familie, der mich akzeptiert und voll hinter mir steht, sagt, dass ich ihr das nicht verzeihen kann und soll.

Aber ich bin immer für meine Mutter da wenn sie Hilfe braucht, auch wenn ich irgendwo weiß, dass sie mich ausnutzt. Wenn ich mal bei ihr bin und im TV Werbung kommt mit z.B. einem schwulen Paar dann sagt sie wie ekelhaft sie das findet, und fängt wieder an mich zu beleidigen. Sie sagt ich soll in der Hölle schmoren und wie gesagt ist nur da, wenn sie mich braucht. Sonst meldet sie sich nicht. Ich darf sie auch nur besuchen wenn wir gerade in einer Phase sind wo wir reden weil sie irgendwie von mir profitieren muss.

Und ich weiß das ja auch nur fällt es mir schwer nein zu ihr zu sagen. Und mein Bruder sagt mir, ich soll das nicht tun. Ich soll ihr nicht verzeihen und mich nicht ausnutzen lassen. Mir geht es sehr oft sehr schlecht deshalb. Was soll ich machen. Sie macht mich wirklich traurig.

Leben, Mutter, Familie, Freundschaft, Angst, Community, Erotik, schwul, Trauer, Sex, Sexualität, Psychologie, ablehnung, Bisexualität, Bruder, Familienprobleme, Frust, Homosexualität, Liebe und Beziehung, quer, LGBT+

Wie Frust bei Online-Verkäufen vermeiden?

Meine Frau und ich ziehen gerade um und verkaufen deshalb viele kleinere und größere Gegenstände auf willhaben.at, kleiderkreisel, shpock usw. Das Fazit nach 3 Wochen ist eher ernüchternd.

Bei einem Artikel um 150 Euro hatten wir einen Betrugsversuch, wegen dem ich zur Polizei musste.

Ein kaum benutztes KTM-Marken-Fahrrad, für das ich vor zwei Jahren über 1.000 Euro bezahlt habe, stellte ich um – meiner Meinung nach günstige – 250 Euro rein. Daraufhin wurde ich mit dutzenden Nachrichten bombardiert à la "Für 50 Euro hole ich es sofort ab!" oder "80 Euro, weil ich bin auf Kurzarbeit." oder "60 Euro, weils für meinen Neffen ist, der Geburtstag hat." Auf meine Absagen wurde dann beleidigt oder wütend reagiert, erst nach Tagen fand sich ein seriöser Käufer.

Meine Frau erlebte ähnliches bei ihrem Verkauf von Luxus-Kosmetik der Marken Kenzo, Huda Beauty, Anastasia Beverly Hills und Jeffree Star. Neupreis weit über 100 Euro, und dann versuchen die Käufer, den ohnehin schon halbierten Verkaufspreis noch weiter zu drücken auf lächerliche 20 Euro.

Oder ich stelle ein Kinderspielzeug ein, Neupreis waren 30 Euro. Also mache ich 10 Euro als Preis. Daraufhin feilscht einer so lange, bis ich es um 5 Euro her gebe. Und dann die Überraschung: Er holt es nicht ab, also Postversand. Versandkosten sind ihm zu teuer, er will 5 Euro inklusive Versand...

Am Ende heißt das dann für mich: Ich habe eine halbe Stunde Fotos und Artikelbeschreibung gemacht, eine halbe Stunde mit dem Käufer diskutiert, muss das Zeug sicher verpacken und mich dann noch eine halbe Stunde auf der Postfiliale anstellen, für läppische 5 Euro.

Das lohnt doch nicht.

Langsam überlege ich echt, Sachen unter 20 Euro Wert einfach in die Mülltonne zu werfen, auch wenn alle immer sagen, dass Umweltverschmutzung und "Wegwerfgesellschaft" so schlimm sind...

Menschen, eBay, Flohmarkt, Frust, Kleiderkreisel, willhaben, Shpock

Was ist der Sinn des Lebens, ich versteh nicht wieso wir hier sind.?

Was ist der Sinn des Lebens, ich versteh nicht wieso wir hier sind.

Ich versteh das einfach nicht.

Wir kommen auf die Welt, lernen das gehen, gehen in Kindergarten, dann in die Schule, ganze 9 Jahre vielleicht auch länger, dann kommt der Job/Arbeit, wir fangen eine Lehrer an und gehen wieder 3-4 Jahre in die Lehre. Dann sind wir fertig und gehen jeden Tag arbeiten, und das bis wir sterben.

Man lernt vielleicht einen Menschen kennen mit den man sein restliches Leben verbringt, Kinder kriegt und Eltern wird.

Es gibt im Leben schöne und gute Gefühle und auch das Gegenteil, mir wurde kürzlich das Herz gebrochen und ich war am Ende.

Ab da frage ich mich, warum sind wir hier, wir gehen in die Schule, arbeiten und sterben dann wieder und………..man kann sich an nichts erinnern, genau so wie man auf die Welt kam genau so geht man auch wieder.

Ich versteh das nicht, sind wir auf diese Welt gekommen weil wir vielleicht was angestellt haben und irgendwer irgendwas hat und uns verdammt und uns auf die Erde geschickt so zu sagen um unser Strafe ab zu sitzen.

Das Leben besteht aus, Geburt, lernen gute und schlecht Gefühle und der Tot, wir kommen auf die Welt und machen alle das gleiche, und sterben wider und an was können wir uns erinnern……….an nichts!

Wie sieht ihr das, ich sehe aus strafe, ich versteh nicht wieso wir hier sind, ob ich in 50 Jahren sterbe oder in 2 Jahren ist doch egal, man kann sich eh an nichts erinnern, vielleicht taucht man nach dem Tot wo auf und erzählt wen (hey ich war auf der Welt und mir wurde das und das angetan, warum warst du auf der Welt)

Ich versteh einfach nicht warum wir hier sind, viele sagen also was ich haltgehört hab (ja um uns fortgepflanzten) wow was hab ich davon das ich Kinder kriege dann sterbe und ich nicht mehr da bin, da ist es doch egal ob man jetzt stier oder in 50 Jahren.

Die Dinosaurier waren auch da und haben sich Fortgepflanzt und wo sind sie jetzt????

Ich versteht das nicht, warum sind wir hier? Für was, außer zu arbeiten, aus Fehlern lernen, Kinder kriegen und sterben, wozu al die Mühe wenn man eh wieder stirbt

Leben, Schule, Beziehung, Sex, Psychologie, tot, Frust, Sinn des Lebens

Sind meine Eltern streng (Family Link)?

Hey,

Ich möchte jetzt mal einfach meinen Frust rauslassen über diese App. Meine Eltern haben mir das installiert um ein bisschen meine Handy ,,Sucht" zu verbessern. Allerdings hat es alles nur noch schlimmer gemacht! Meine Eltern drohen mir mittlerweile schon! Erstmal hatte ich so 6 Stunden Handy-Limit. Von Tag zu Tag wird es immer weniger! Ich habe mal mein Zimmer für längere Zeit nicht aufgeräumt und habe das auch eingesehen und so. Aber anstatt das meine Eltern vielleicht mal drüber reden oder so, drohen sie mir damit, meine Handy Zeit runterzustellen, oder mein Handy für eine Woche zu sperren! Meiner Meinung ist das Krank.

Außerdem stören die ,,Schlafenszeiten" unnormal. Ich habe schon öfter mit meinen Eltern darüber geredet das sie mir vertrauen können, und das ich schon rechtzeitig ins Bett gehe, und eh nur in den Ferien ganz lang aufbleibe. Aber NEIN. Sie sagen zu mir, du braucht doch aber mindestens 9 Stunden Schlaf Höhöhö. Ja wow. Ich mein, klar woher sollen sie wissen das ich schlafe aber What? Meine Eltern wissen ganz genau das mir Schlaf wichtig ist, außer in den Ferien. Man kann das ja auch nicht umgehen (Außer bei Honor und Huawei im Energiesparmodus (kleiner Tipp))! Das einzigste was man machen kann ist Telefonieren.

Die Appsperren sind auch der größte $hit! Stell dir mal vor du hast ein Bild oder ein Video das du bearbeiten möchtest, hast dafür aber nur Zweieinhalb Stunden Zeit (Ich habe nur zweieinhalb Stunden). Jetzt mal ganz ehrlich wenn du ein Bild/Video gut bearbeiten möchtest, nimmst du dir dafür ja auch mehr Zeit! Aber das verstehen die ja nicht!

Meine Eltern wollen mir Family Link jetzt auch auf den Computer machen, damit ich nicht so lange dran hänge. Eigentlich dürfen die ja gar nicht an meinen Laptop, da sie ihn mir nicht gekauft haben sondern mein Opa, der es Leid war das ich Videokonferenzen und Mails auf dem Handy schreiben/machen muss. Außerdem wissen sie ja gar nicht was ich mache! Hauptsätzlich kucke ich Youtube und bin auf gutefrage.net (Ich frage hier nichts zu gutefrage.net und verstoße somit nicht die Richtlinien).

Sind eure Eltern auch so? Bitte sagt es mir ehrlich Danke!

Einige Sachen treffen zu, aber nicht alles. 40%
Ja sie sind genau so und ich finde das dumm. 30%
Sie sind das genaue Gegenteil und ich finde das gut. 20%
Ja sie sind genau so und ich finde das okay. 10%
Sie sind das genaue Gegenteil aber ich finde es schlecht. 0%
Handy, Smartphone, Eltern, Einschätzung, Frust, Family Link

Meistgelesene Beiträge zum Thema Frust