FRITZ!Box – die neusten Beiträge

Einrichten einer mitgenommenen Rufnummer der Telekom auf der Fritz!Box 7590?

Bisher hatte ich nur einen normalen Telefon-Festnetzanschluss der Telekom.

Nun habe ich jedoch auch Internet zuhause, welches ich gestern über eine Fritz!Box 7590 eingerichtet habe. Allerdings werden bei der Telekom automatisch vom Router drei komplett neue Telefonnummern abgerufen. Keine dieser drei Nummern stimmt den denen auf der Auftragsbestätigung überein.

Wichtig ist mir, dass ich meine alte Festnetznummer wieder einrichten kann.

Über die Funktion des Routers: "Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Neue Rufnummer" bekomme ich es leider nicht hin, die Nummer hinzuzufügen. Es kommt immer eine Fehlermeldung.

Die Telekom-Hotline sagt nur "Ihr alte Nummer ist weiterhin hinterlegt und steht Ihnen zur Verfügung". Support für die Einrichtung der Fritz!Box 7590 geben sie allerdings nicht. Sehr merkwürdig, da das Gerät sogar auf einem Telekom eigenen Schreiben explizit empfohlen wird ...

Der AVM-Support (Hersteller der Fritz!Box) konnte mir auch nciht weiterhelfen, außer einem Formular, wie man Rufnummern hinzufügt ... aber das klappt ja nicht.

Telekom schiebt den "Fehler" also auf AVM und AVM schiebt den Fehler auf die Telekom. Und als Kunde stehe ich wiedermal doof da.

Gibt es hier vielleicht Telekom oder Fritz!Box-Experten, die mir mit einem Rat weiterhelfen können?

Danke!!!

Telefon, avm, Festnetz, FRITZ!Box, Telekom, Rufnummermitnahme, Telekom hilft, FRITZ!Box 7590

WLAN Übertragungsgeschwindigkeit?

Hallo, ich habe einige Fragen bezüglich Wlan und der Fritzbox Router.

Ich bekomme in meiner Wohnung ca. 40 Mbit/s aus meinem Internet Anschluss. Von AVM gibt es Router die bis zu 2400 Mbit/s übertragen können.

Wenn ich Zuhause keine Daten zwischen meinen Geräten übertragen möchte, reicht doch ein Router mit wenig Übertragungsgeschwindigkeit zB. 866 Mbit/s, da ich ja sowieso nur max 40Mbit/s übertragen kann. Wenn man dann noch davon ausgeht das die 866 Brutto sind und noch einige Wände dazwischen sind, müsste das doch reichen damit am weitest entfernten Punkt vom Router immer noch ca. 40 Mbit/s ankommen?

Wenn ich nun den mit 2400 Mbit/s nehmen würde, würden am weitesten entfernten Punkt einfach mehr Mbit/s ankommen als bei dem 866 Router? (Bei den selben Umgebungsbedingungen.)

Wie genau ist eigentlich die Anzeige der derzeitigen Übertragungsgeschwindigkeit zwischen Fritzbox und den Endgeräten auf der Seite „Mesh“ im Einstellungsmenü?

Zu meinem Iphone werden hier 72 Mbit/s angezeigt. Wenn ich allerdings mit der FritzWLAN App messe, werden im Durchschnitt 120 Mbit/s angezeigt.

Das ist dann doch ein sehr großer Unterschied. (Ich habe eine 6490 Cable von AVM)

Gibt es eigentlich alternative Apps oder Programme, mit denen ich die Übertragungsgeschwindigkeit zwischen den Geräten Messen kann? Also nicht die Internetgeschwindigkeit, sondern zB. die Maximale Übertragungsrate zwischen Router und Endgerät.

Vielen Dank für eure Antworten!

Internet, WLAN, avm, FRITZ!Box

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box