Reform der deutschen Artikel
Was haltet ihr davon die bestimmten und unbestimmten Artikel in der deutschen Sprache zu vereinfachen, damit Ausländer besser Deutsch lernen können?
Vorbild könnte das Englische sein, wo es nur "the" und "a" gibt. So könnten die Artikel im Deutschen "de" und "ei" heißen. Statt der,des,dem,den usw. würde es immer "de" heißen. Der unbestimmte Artikel wäre zum Beispiel "ei".
z.B. Ich sehe de Frau. Ich gehe mit de Frau. Du kaufst ei Auto.
Meiner Meinung nach erinnert das an den bairischen Dialekt.
zu mir: männlich,27