FRITZ!Box – die neusten Beiträge

PS4 Pro verliert nach gewisser Zeit die Internetverbindung?

Hi Leute,

Ich habe folgendes Problem. Wie im Titel beschrieben verliert meine PS4 Pro nach einer gewissen Zeit die Verbindung zum Internet.

Wann die Verbindung abbricht kann ich nicht genaus sagen da es immer unterschiedlich ist manchal passiert es nach 30 Minuten aber auch manchmal habe ich 2 Stunden Verbindung. Ich habe es mal mit einem Freund getestet in dem wir beide Borderlands 3 über Internet mit PlayStation4-Voice-Chat gespielt haben und da war ich fast 2 Stunden dauerhaft verbunden. Es kann aber sein das hier gerade durch diese Methode die PS4 Pro gezwungen wurde die Verbindung aufrecht zu erhalten.

Wenn die Vebindung abbricht merke ich erst wenn ich das Spiel oder den Film beende und das Neuigkeitenfenster sich nicht mehr laden/aktualisieren möchte oder ich aus einem Online-Spiel rausgeschmissen werde.

Ich benutze eine W-LAN-Verbindung, was wohl viele als nicht gut bezeichnen würden aber es geht nicht anders ein LAN-Verbindung kann ich nicht machen da die PS4 Pro eine Etage über dem Modem steht.

Ich benutze eine FritzBox 6490 Cable und mein Anbieter ist Kabel Deutschland.

Ich habe mich auch in meiner Gilde und im Support-Forum von PlayStation darüber informiert aber das was ich gelesen und mir mittgeteil wurde schneidet sich sehr. EIner aus meiner Gilde sagt das es an der PS4 liegt da es bei der PS4 Pro sehr viele beschwerden kamen wegen ähnlichen Problemen aber auf de andere nSeite liest an im PS4-Forum das es ncht an der PS4 liegt sondern wohl an Einstellungen am Modem.

Im PlayStation-Forum hat einen Lösungsweg hingeschrieben:

Man soll im Modemeinstellungsfenster unter

W-LAN->Funkkanal->Funkkanal-Einstellungen->Erweiterte Einstellungen

die beiden Haken bei:

- Zur Verbesserung der Datenübertragung dürfen Wlan Geräte automatisch zwischen den 2,4Ghz und 5Ghz Frequenzbändern gesteuert werden

und

- Wlan koexistenz aktiv

entfernen aber dass liest sich für mich so als ob man das Modem komplett nur 5 Ghz stellt und dann deswegen alle Geräte die 2,4 Ghz benutzen sich nicht mehr mit dem Internetverbinden was dann PCs, Laptops, Smartphones und Tablets wären.

Hat einer einen Lösungsvorschlag für mien Problem?

Weis woran das liegen könnte also ist das Modem der Problem verursacher oder die PS4?

Ist der Lösungsvorschlag aus dem PS4-Forum hilfreich oder sind meine Bedenken gerechtfertigt?

Computer, Internet, Technik, FRITZ!Box, Technologie, PlayStation 4, Spiele und Gaming

FRITZBOX PROBLEM (Bitte warten Sie, bis die Installation Ihres Endgerätes abgeschlossen ist.?)?

Hallo. Ich habe bei Vodafone ein DSL Vertrag abgeschlossen und eine Fritzbox dazu bekommen. Schon von Anfang an hat das Internet nicht funktioniert. Ich habe die Fritzbox 7530. Am 14 oder 16.11 war der Anschalt-Termin von Vodafone. Die waren nicht in meiner Wohnung - laut Brief musste ich dafür auch nicht Zuhause sein (Wohnung). Ich habe alles so angeschlossen wie es sein muss aber egal von welchem Gerät ich ins Internet möchte - es funktioniert nicht. Weder per WLAN noch per LAN Kabel. Egal ob am MacBook oder am Smartphone. Ich bekomme immer nur die Info:

Internetzugang eingeschränkt

Die Verbindung zum Internet konnte nicht hergestellt werden.

Bitte warten Sie, bis die Installation Ihres Endgerätes abgeschlossen ist.

Achja, Vodafone wurde schon informiert allerdings geht das seeeeeeehr schleppend voran. Per WhatsApp habe ich denen schon mitgeteilt dass das Internet nicht funktioniert und trotzdem bekomme ich heute eine SMS ich solle doch bitte Mal die Fritzbox zurück setzen. Ahaha lustig... Wie denn wenn das Internet nicht funktioniert... Nur wenn ich mit meiner eigenen Fritzbox 7530 ins Internet gehen kann, kann ich die zurück setzen. Oder geht das noch irgendwie anders? Habe auf der Fritzbox 5 Mal vergeblich nach einen Resetknopf gesucht...

Kann mir da einer helfen?

Was ist das Problem?

Übrigens: Auch wenn ich die Fritzbox bei meiner Schwester die ja auch selbst eine Fritzbox hat, anschließe, funktioniert das Internet auch nicht. Irgendwas muss also mit der Fritzbox nicht in Ordnung sein.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen...

Internet, FRITZ!Box

Wlan Störung durch meinen PC, woran liegt es?

Also,

Seit ein paar Monaten habe ich ein Problem...

Jedes Mal wenn ich meinen Gaming PC einschalte (und nur wenn ich ihn einschalte/er an ist) wird unser WLAN-Netzwerk nahezu komplett lahmgelegt (es ist übrigens egal wenn ich das WLAN auf meinem PC ausschalte, da die Probleme auf den anderen Geräten so lange andauern, bis der PC aus ist), dass heißt jedes Gerät, dass mit dem WLAN-Netzwerk verbunden ist bekommt nur wenige KB/s an Internet ab, unabhängig wie viele Geräte mit dem Netzwerk verbunden sind oder welche Entfernung sie zum Router haben. (wir besitzen eine FRITZBOX 6490 Cable)

Zudem erhalten die Geräte die sich an den luxoriösen 7,5 KB/s vergnügen können WLAN-Abbrüche im Minutentakt, dass heißt kein Internet, bis das WLAN auf den Geräten neugestartet und neu verbunden wird.

Auf den PCs kommt nach einer Problembehandlung lediglich "Das Standartgateway ist nicht verfügba" oder irgendetwas mit Bretbandmodem und Netzwerkkabel.

So was ich versucht habe um es zu fixen:

  1. WLAN-Router neustarten -> INTERNET! Für die nächsten 3,5 Milisekunden...
  2. Jegliche Treiber für Netzwerkadapter aktualisieren/deinstallieren -> BAUM!
  3. Meinen PC anschreien -> TINNITUS!
  4. Meinen Router anschreien -> Schlechte Gefühle; ich denke er hats nicht verdient

PS: Könnte es an einem veralteten Soundsystem liegen (dass ich nur zwei Monate länger besitze als ich die Probleeme hatte), dass zwar an meinen PC angeschlossen ist, aber nicht mit dem Strom, da es eingeschaltet immer ein komisches Brummen von sich gegeben hat, wenn ich WLAN an meinem Handy an oder aus gemacht hat und es algemein. (Probleme gab es aber auch schon bevor ich den Stecker gezogen hab)

PC, Computer, Internet, WLAN, Technik, FRITZ!Box, Tinnitus

Neue Fritzbox 6490 geht von selbst aus?

Hallo liebe Community

Habe eine neue Fritzbox 6490 von Kabel Deutschland bekommen da die alte kaputt gegangen ist.

Das Problem ist, dass nach ein paar Minuten sie von alleine ausgeht, und dann auch nicht mehr angeht (habe 10 Stunden gewartet).

Trenne ich sie vom Strom und stecke sie wieder an, geht sie wieder 5-60 Minuten.

Sie geht nicht so schnell aus, wenn weniger Leute sie nutzen, habe ich festgestellt.

Außerdem ist mir direkt nach dem auspacken aufgefallen, dass sich in der Box ein loses Teil befindet. Ob das ein elektrisches Bauteil ist, da bin ich mir nicht sicher. Ich mein wenn sie gerade nicht ausgeht funktioniert sie ja eigentlich.

Die CPU-Auslastung beträgt laut Webinterface ca. 70%, die Temperatur ist auch noch ein gutes Stück unter der Grenze.

Interessant wäre vielleicht noch, dass es die zweite neue Fritzbox ist im letzten halben Jahr. Die erste Fb 6390, die lange hielt, hat für ca. 3 Jahre gehalten. Plötzlich leuchteten die LEDs nicht mehr und ein und ausstecken half auch nicht. Die zweite danach die auch eine 6390 hatte nach zwei Monaten exakt das gleiche Problem, einfach plötzlich tot. Nun eben das mit der neuen 6490..

Was ich schon berücksichtigt habe:

  • Es ist auch ein neues Netzteil, und nicht das der alten Fritzbox
  • Es ist kein Firmwareupdate o.Ä. da sie wirklich komplett ausgeht und keine Info-Leuchte leuchtet, auch nicht nach längerer Zeit und es eben allgemein viel zu lange dauern würde.
  • Sie steht bei Zimmertemperatur auf einem Regal
  • Alle Stecker stecken fest in der Box und der Wand/Steckdose
  • Die Zeitschaltung ist auch aus und es ist unwahrscheinlich, dass es an den Einstellungen liegt

Tausend Dank, an denjenigen, der mir des Rätsels Lösung bringen kann.

Danke im voraus,

MfG

Computer, Internet, WLAN, Technik, Elektronik, FRITZ!Box, Kabel Deutschland, Router, Steckdose, Technologie, Vodafone

Meistgelesene Beiträge zum Thema FRITZ!Box