Freunde – die neusten Beiträge

Akzeptieren eure Freunde/Familie euren Partner?

Also mein Freund ist ein sehr ehrlicher Mensch, der seine Meinung offen sagt. Er gibt auch nicht vor, jemanden zu mögen, wenn es nicht so ist. Naja, viele Leute mögen das nicht, obwohl sie immer sagen, sie mögen Ehrlichkeit.

Meine Freunde sehen nur das laute und chaotische in ihm, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt, dass er auch leicht schwarzen Humor hat und mögen das nicht. Sie sehen nicht seine ehrliche, treue, hilfsbereite, loyale Seite usw... Deshalb mögen sie ihn nicht.

Nun zu meiner Familie. Die ist etwas speziell. Also auf der einen Seite sind viele Tierschützer, Veganer, laute und etwas abgedrehte Familienmitglieder, die auch z.B. Themen am Tisch ansprechen, die da nicht hin gehören (verdorbenes Fleisch, eklige Horrorfilme, Bilder von blutigen Tieren). Einmal ging mein Freund dann weg vom Tisch, weil ihm schlecht wurde (er ist bei manchen Themen wegen seiner Vergangenheit empfindlich) und dann wurde er angemeckert, dass es unhöflich sei, zu gehen, was mich sauer machte.

Und auf der anderen Seite sind da die spießigen, die immer denken, sie haben Recht, auch wenns offensichtlich nicht so ist. Mit denen kommt mein Freund oft gegeneinander. Also kein Streit, aber sie haben unterschiedliche Meinungen und sie hören meinem Freund dann gar nicht zu, wenn er z.B. sein Fachwissen auspackt.

Einige der Familienmitglieder mag mein Freund nicht so, was ja nur menschlich ist. Man kann nicht jeden mögen. Er hat sich jedoch immer respektvoll verhalten und ging ihnen einfach aus dem Weg. Aber sonst mögen alle aus meiner Familie meinen Freund, was ich gut finde.

Wie ist das bei euch so?

Familie, Freundschaft, Freunde, Psychologie, Freundeskreis, Liebe und Beziehung, Partner

Freunde schreiben mir nicht von sich aus?

Ich hab das Gefühl, keine wirklichen Freunde zu haben. Wenn wir uns persönlich treffen, läuft es ganz gut, wir quatschen und haben Spaß, aber ich bin eben bei keinem die "Nummer eins" sondern nur eine von vielen Freunden. Ich habe in der Grundschule zwei BFFs gehabt, seit wir nicht mehr auf die selbe Schule gehen, sehen wir uns nur noch sehr selten und die beiden machen nur noch was ohne mich. Eine denkt wenigstens an meinen Geburtstag und wir treffen uns im Durchschnitt 2 mal im Jahr, aber wir wissen dann immer nicht, worüber wir reden sollen. Sie schreibt mir selten von sich aus, immer war ich diejenige, die ein Treffen vorgeschlagen hat. Die andere Freundin schreibt mir nicht und antwortet so gut wie nie und wenn ich frage, ob sie Zeit hat, kann sie nie. Meine Schulfreunde sind eben nur Schulfreunde und schreiben mir, wenn ihnen langweilig ist, oder es etwas zum Thema Schule zu klären gibt. Meine französische Freundin, die ich vor zwei Jahren bei einer Sprachreise kennen gelernt habe, schreibt mir auch fast nie mehr, sie hat sogar meinen Geburtstag vergessen (so wie auch die Schulfreunde, die kommen an, nachdem der Lehrer mir gratuliert hat). Und bei allen anderen Freunden ist es eben nicht anders...

Liegt es an mir? Haben sie aus irgendeinem Grund keinen Bock auf mich? Ich habe ja immer geschrieben, aber wenn von ihnen nichts kommt, habe ich auch keine Lust mehr. Könnte es sein, dass es ihnen andersherum genauso geht? Ich bin eher zurückhaltend, aber wenn ich Spaß mit Freunden habe, bin ich sehr aufgedreht und fröhlich. Bin ich ihnen trotzdem zu langweilig?

Bitte helft mit, habt ihr Ideen, warum das so ist?

LG

Schule, Freundschaft, Freunde, Kontakt, Liebe und Beziehung, WhatsApp

Freund hat gelogen bezüglich seiner Jungfräulichkeit?

Guten Morgen, ich habe mich mit meinem Freund gestritten und weiß jetzt ehrlich gesagt nicht wie ich reagieren soll

Das Problem ist folgendes:

Vor ab es war ein langer weg bis wir zusammen gekommen sind, weil ich mir sehr lange unsicher war.

Das was jetzt kommt ist bevor wir zusammen waren

So an einem Abend waren wir Feiern, ich hatte was mit einem anderen Jungen.Er, also mein jetziger Freund, hat es gesehen und war sauer bzw. Traurig und ist gegangen. Als wir am gleichen Abend noch geschrieben haben meinte er das er mich angelogen hat und er sein erstes mal schon längst hatte

ich war immer der Meinung das er sein erstes mal nicht mit mir haben sollte, sondern mit jemanden der ihn wirklich liebt bzw. Mit seiner Freundin. Ich wollte das sein erstes Mal schön wird, da mein erstes mal nicht besonders Toll war.

Da er aber gesagt hat das er sein erstes mal schon hatte, haben wir 2x miteinander geschlafen. Beim ersten mal hatte sowohl er als auch ich Alkohol getrunken.

Ca. Einen Monat später sind wir zusammen gekommen.

Und jetzt, nach einem Jahr Beziehung, sagt er mir dass, als wir das erste mal miteinander geschlafen haben, es auch sein erstes mal war. Das heißt zuerst log er das er es schon hatte, damit ich mit ihm schlafe.

Ich find es einfach schade weil das bedeutet das sein erstes Mal wirklich nicht schön war, und ich fühl mich irgendwie total verascht weil er Mir diese lüge so lange erzählt hat.

Es tut ihm auch leid und er weiß das es falsch war, nur haben wir noch nicht richtig persönlich darüber geredet.

Meine frage ist nur wie hättet bzw. Wie würdet ihr reagieren ? Ich bin einfach nur total enttäuscht, vorallem weil mir immer Von ihm vorgehalten wurde das er mir nicht vertrauen könnte (das hat sich zwar jetzt gelegt), aber trotzdem er war doch derjenige der die ganze zeit gelogen hat.

danke an alle die sich die Zeit nehmen

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, lügen

Nach Autounfall Freund verzeihen?

Hallo zusammen,

das Ereignis ist zwar schon länger her allerdings sind mir jetzt wieder viele Gedanken dazu gekommen.

Vor etwa 4 Jahren (waren damals 18 Jahre alt) hat ein Freund von mir einen Unfall, mit dem Auto seiner Eltern auf der Autobahn verursachte wo ich mit einen weiteren Freund Mitfahrer war.

Er war eindeutig schuld da er mit 200 kmh (in Unbegrenzt) in der Nacht und ruckartigen Lenkmanövern das Auto irgendwann zum ausbrechen brachte. Dazu hatte er seinen Führerschein erst seit einigen Monaten.

Als er die Kontrolle verlor lief für mich alles wie in Zeitlupe ab und ich dachte das ist wohl mein Todestag wir prallten zum glück "nur" seitlich statt frontal in die Betonschutzwand, kamen irgendwann zum stehen und wie durch ein Wunder hatten wir insgesamt höchstens ein paar Prellungen. Das Krankenhaus konnten wir nach ein paar Untersuchungen noch in der selben Nacht verlassen.

Nach dem Unfall hatte ich ihn ziemlich gemieden auch wenn er sich entschuldigte und auch danach immer wieder fragte wie es mir gehen würde. Irgendwie baute sich der Kontakt aber über die Jahre wieder langsam auf. Ich finde ihn auch immer noch sympathisch und er ist einer der klügsten Köpfe die ich kenne wobei der Unfall einfach eine sehr dumme Aktion war.

Sympathie hin oder her dieser Freund hätte mir vor 4 Jahren quasi fast das Leben genommen was meine Eltern und meinen Bruder bestimmt einen tiefen Einschnitt ins Leben gebracht hätte.

Heute kam es mir wieder in den Sinn warum ich denn mit ihm überhaupt noch befreundet bin.

Meine Frage: Könntet ihr einen langjährigen und geschätzten Freund so etwas verzeihen oder wie würdet ihr vor gehen?

Freundschaft, Freunde, Freundeskreis

Mit 30 mit Mutter zusammen wohnen noch normal?

Hallo, was haltet ihr davon in dem Alter noch mit der Mutter zusammenzuleben? Mein Freund wohnt seit 6 Jahren mit seiner Mutter zusammen. Wir sind seit 2 Jahren zusammen und mir fiel sofort auf, dass die beiden auch eine etwas seltsame Beziehung zueinander haben. Sie hängt an ihm wie eine Klette, sodass wir kaum Ruhe bei ihm haben, außerdem ist seine Wohnung auch nicht die größte (Schlafzimmer sind z.B direkt nebeneinander). Im Urlaub reden die beiden mind. 5x am Tag miteinander oder wenn wir mal abends länger unterwegs sind ruft sie an und fragt wo er so lange bleibt, und und und. Es gäbe noch hunderte Beispiele...

Ich habe ihn in letzter Zeit häufiger darauf angesprochen, ob er nicht mal alleine wohnen möchte, darauf reagiert er entweder gar nicht oder sagt, es wäre aktuell nicht möglich, dass die Mutter in ihre eigene Wohnung zurückkehren kann, da noch andere Vermieter dort wohnen, welche man nicht raus bekäme, obwohl er mir vor 2 Jahren erzählte, dass der Mietvertrag von den Leuten Ende 2020 endet. Die Mutter hat auch keine Geldprobleme oder sonstiges. Ich bin seit einigen Wochen am überlegen, ob das überhaupt mit ihm einen Zweck hat, da die beiden anscheinend unzertrennlich sind. Hatte jemand vielleicht schon mal Erfahrung mit so einer Situation und weiß wie bzw. ob es eine Lösung gibt? Danke im Vorraus .:)

Freundschaft, Freunde, Beziehung, Liebe und Beziehung, Muttersöhnchen

Alte Klassenkameraden und "Freundin" lästern in einer Whatsapp Gruppe über meine Schwangerschaft?

Guten Morgen/Mittag, ich brauche einen Rat..

Ich habe gestern Abend mit einer guten Freundin über Videochat telefoniert, bis sie auf einmal in eine Gruppe auf Whatsapp hinzugefügt wurde, die "Teenie-Mutter" genannt wurde. In der Gruppe waren ein paar alte Klassenkameraden, die ich seit dem Abschluss(2018) nicht mehr gesehen habe und eine eigentliche "sehr gute Freundin", die ich aus dem Kindergarten kenne.

Es war schnell klar, dass es in der Gruppe um mich geht und meine Freundin, mit der ich telefoniert habe, hat mir vorgelesen, was die schreiben.

Es ging überwiegend darum, dass ich 19 bin und mein Freund 20, dass wir gar nicht in der Lage wären, ein Kind zu haben und das wir sowieso Hartz 4 Empfänger werden, dass es in Korea vielleicht normal ist, früh zu Heiraten und Kinder zu bekommen(mein Freund und ich sind Koreaner) aber wir sollen uns gefälligst an Deutschland anpassen, dass ich mein Freund zwingen würde, bei mir zu bleiben, wir zu dumm um zu verhüten sind, was nicht stimmt, da die Pille wegen ein anderes Medikament nicht gewirkt hat, was wir aber nicht wussten.

Es ging auch so weit, dass einer von denen meinte, es wäre besser, wenn unser Kind gar nicht erst lebend zur Welt kommt. Und natürlich wurde ich paar mal als Schl*mpe bezeichnet, wobei mein Freund der einzige ist, mit dem ich jemals Sex hatte. Die haben auch meine Schwangerschaft mit denen von der Sendung Tennie-Mütter verglichen, was ich überhaupt nicht verstehen kann.

Meine Freundin meinte, ich soll das einfach Ignorieren und denen keine Aufmerksamkeit schenken und ich müsste mich vor denen auch nicht rechtfertigen, allerdings bin ich total Sauer und will denen klarmachen, dass mein Freund und ich finanziell von niemanden abhängig sind und genug Geld haben, ich ihn zu nichts zwinge, wir wenigstens die Verantwortung übernehmen können und das es nicht okay ist zu sagen, unser Kind soll tot auf die Welt kommen.

Die ganzen Vorurteile gegenüber frühe Schwangerschaften gehen mir sowieso gewaltig auf die Nerven, es ist nicht immer so wie es im Fernsehen gezeigt wird und das Leben ist auch nicht gleich vorbei.

Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr in so einer Situation wärt und was würdet ihr machen?

Freundschaft, Schwangerschaft, Freunde, Psychologie, lästern, Liebe und Beziehung, Streit

Heimlich beim Freund übernachten/Erfahrungen?

Hallo. Am 8.8 hat eine gute Freundin von mir Geburtstag. Mein Plan war es, dort bis 23 Uhr zu bleiben und anschließend zu meinem Freund zu fahren. Wir sind nun schon 1 Jahr und 3 Monate zusammen, aber dürfen von meinen Eltern aus nicht beeinander übernachten aber wollen unbedingt mal eine Nacht zusammen verbringen, um abends auch mal länger was schönes zu unternehmen etc. Jetzt ist aber das Problem, das meine Eltern denken, das ich bei ner Freundin schlafen würde und sie hatten mal eine App auf dem Handy, wo sie mein Handy orten können, was ich persönlich echt krank finde und null vertrauen mir gegenüber zeigt, obwohl ich mich immer an Abmachungen halte. Sie geben meinem Freund (18) und mir (fast 17) nicht mal die Chance, ihnen zu beweisen, das eine Übernachtung nicht schlimm ist. An meinem Geburtstag gab es mal eine Ausnahme und da war auch nichts, wie sie sehen konnten. Ich denke der Sex macht ihnen Sorgen, ich weiß es nicht. Ich finde es aber langsam echt sehr schlimm und schäme mich auch meinen Freund immer nur von 16-20 uhr sehen zu dürfen und das nicht mal jeden Tag. Ich diskutiere auch nicht darüber, weil ich die Situation nicht verschlimmern will. Wisst ihr, all meine Freunde haben Eltern, denen das egal ist und ich bin immer traurig, wenn ich bereits im 20 Uhr das Haus von meinem Freund verlassen muss oder er meins. Meine Eltern sind nicht mal religiös etc. Denkt ihr, das wäre eine gute Idee? Ich meine irgendwann reicht es uns auch mal. Ich nehme weder Alkohol zu mir oder andere Drogen und mache gerade mein Abi was auch gut läuft. Ich verstehe es nicht...ich hab halt Angst, das es rauskommt, aber mein Freund und ich wollen an diesem Abend unbedingt was schönes essen gehen und ins Kino..

Kinder, Mutter, Familie, Freundschaft, Party, Erziehung, Liebeskummer, traurig, Geburtstag, Freunde, Beziehung, Jugendliche, Sex, Vater, Eltern, Sexualität, Psychologie, Jugend, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Medien, Partnerin, Partnerschaft, Problemlösung, Psyche, Soziales, Traurigkeit, Übernachtung, zuhause bleiben

Meine beste Freundin betrügt ihren Freund, was soll ich tun?

Ich (W 21) habe eine beste Freundin (W22), wir sind beide in einer Beziehung. Ich seit etwa 3 Jahren, sie seit 6 Jahren. Jetzt hat sie mir erzählt, dass sie Ihren Freund seit etwa 2 Monaten betrügt. Ich kann ihren Freund gut leiden und fühle mich auch sehr schlecht für ihn deshalb. Das habe ich auch so klar mit Ihr kommuniziert, sie sagt auch dass ich auf seiner Seite stehen soll, wenn es rauskommt, dass sie selber mega enttäuscht wäre und es für sie auch ein Grund für eine Trennung wäre. So wie ich ihren Freund einschätze, wäre es für Ihn auch ein Trennungsgrund und da ich selbst in einer Beziehung bin, kann ich auch klar sagen dass es für mich auch einer währe.

Ich hätte Sie auch nie so eingeschätzt als ob sie das machen würde und bin deshalb auch von Ihr enttäuscht und irgendwie nimmt mit das auch leicht das Vertrauen zu ihr.

Andersrum hat Sie mir das mit den Betrügen halt jetzt anvertraut, wodurch ich ihre Beziehung beenden könnte(Was wiederum Ihr Vertrauen in mich bestärkt.

Bevor ich jetzt groß handel und tätig werde, wollte ich erst einmal mit ihr reden.

Laut ihrer Aussage gibts aktuell in ihrer Beziehung eine sexuelle Flaute und sie fühlt sich dadurch das Betrügen halt befriedigt. Wenn ich weiter versuche, auf das Thema einzugehen sagt sie halt, dass sie mir das nicht erzählt hat, damit ich ihr Schuldgefühle mache oder co. Jetzt habe ich mein Dilemma, ich fühle mich schlecht für Ihren Freund, ich finde die ganze Situation unschön, traue mich aber nicht zuhandeln, weil ich damit riskiere, dass sie mir so etwas zukünftig nicht mehr anvertraut und es unsere Freundschaft schädigt.

Was soll ich tun?

Liebe, Freundschaft, beste freunde, Freunde, Beziehung, Psychologie, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen, Betrügen in Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freunde