FPS – die neusten Beiträge

Lohnt sich ein Upgrade von der 3070 zur 4070?

Ich bin der Überlegung wieder meinen PC etwas upzugraden, mein PC hat folgende Hardware verbaut:

CPU: Ryzen 5 5600x

GPU: RTX3070

650Watt Netzteil

16gb RAM

2TB SSD

B550 Mainboard

Eigentlich wollte ich schon viel früher meinen PC mit der RTX4070ti upgraden und einer Ryzen 9 5900x als neuen Prozessor, da mir aber die Preise etwas zu hoch waren hab ich mich doch noch dagegen entschieden. Insgesamt bin ich zwar völlig zufrieden mit der Leistung meines Rechners, aber da ich auf WQHD spiele und bei einigen Spielen dieser Rechner teilweise zusammenbricht, würde mir etwas mehr Leistung nicht schaden - gerade da die RTX3070 nur 8gb VRAM hat und die nicht gerade unwichtig sind, wäre ein upgrade auf 12gb nicht gerade schlecht.

Preislich ist die RTX4070 mir natürlich deutlich ansprechender, heißt aber nicht das ich Geld wegwerfen möchte, wenn ich zu einem "kleinen" Aufpreis von 200-250€ eine RTX4070ti mit deutlich besserer Leistung erhalten würde. Was sagt ihr zu der RTX4070? Ich hab mir einige Reviews angeschaut und hab überraschend viel negatives darüber gehört. So negativ erscheint mir diese Karte jedoch gar nicht. Ich bin aber nun auch nicht wirklich lange dabei, hab mir erst vor ca. 2 Jahren meinen ersten PC zusammengebaut und satte 700€ für die RTX3070 gezahlt, als die Preise noch so exorbitant hoch waren. 600€ klingt für mich jetzt nicht so viel. Und abgesehen davon brauche ich auch nur ein kleines Upgrade, damit mein PC bei leistungsstarken Spielen wie Cyberpunk auf WQHD besser läuft. Ebenso könnte ich dann auch noch etwas bei der neuen CPU sparen, da ich dann nix großes und teures bräuchte um den bottleneck auszugleichen und genauso kein neues Netzteil, da die 4070 deutlich weniger verbraucht als die 4070ti, sogar weniger als meine aktuelle 3070.

PC, GPU, Grafikkarte, Netzteil, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Nvidia, zocken, Twitch, Nvidia GeForce RTX

Ruckeln und laggs mit RX 6750 XT?

Hallo, ich habe gestern meine gtx 1070 ROG Strix gegen eine RX 6750 XT Aorus Elite umgetauscht und habe mit dieser in mindestens zwei Spielen laggs und ruckler.

In Battlefield 5 habe ich keine Einstellungen verändert, das Spiel ruckelt die ganze Zeit und das bild hängt sich alle ein bis zwei Sekunden für eine halbe Sekunde auf. In Minecraft habe ich 20 bis 80 fps mit Einbrüchen und durchgehenden rucklern. Mehr spiele konnte ich erstmal nicht austesten.

Bisher habe ich diverse Methoden aus unterschiedlichen Lösungsvorschlägen ausprobiert. Zum Beispiel die GPU im Energiesparmodus betreiben, OC Modus, 15% mehr Leistung freigeben im OC Bereich, mit ddu alle alten nvidia Treiber gelöscht, GPU ausgebaut und wieder eingebaut, pcie_1 und pcie_2 Anschlüsse als Stromzufuhr anstatt nur pcie_1 mit Y Kabel, FreeSync An/Aus, und noch ein paar andere Sachen an die ich mit nicht erinnere, waren aber alles Einstellungen in der AMD Software. Ich habe eine m.2 ssd verbaut von Corsair. Kann diese vielleicht Probleme verursachen auf dem Board mit PCI Express 3.0? Treiber wurden alle aktualisiert. AMD Treiber ist auch aktuell.

Ich probiere heute noch das System mal komplett neu aufzusetzen mit allen Treibern usw. Trotzdem möchte ich gerne wissen ob die Probleme zu lösen sind. Ich habe sehr viel von Treiber Problemen gelesen gestern Abend, leider habe ich mich von den ganzen Youtube Empfehlungsvideos täuschen lassen und eine AMD GPU gekauft.

Mein RIG:

CPU: AMD Ryzen 5 3600 Stock mit DarkRock Kühler

PSU: Straith Power 10 600W

MB: Asus Strix b450

2x HDD, 2x Sata SSD, 1x M.2 SSD

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

GPU, AMD, FPS, Gaming PC, AMD Radeon

Meistgelesene Beiträge zum Thema FPS