FPS – die neusten Beiträge

Wie kann ich die Grafikleistung meines Gaming-PC's schnellstmöglich verbessern?

Hallo,

in vier Tagen (am 18. Oktober 2022) kommt die remastered Version von "Spider-Man: Miles Morales" für PC raus und ich will das unbedingt schnellstmöglichst spielen (bei mir haben nämlich heute gerade die Herbstferien angefangen und die Freizeit will ich dann dafür bestmöglich ausnutzen).

Da meine jetzige Hardware nur für 1080p Gaming optimiert ist, ich das Spiel aber in bestmöglicher Qualität auf meinem 1440p WQHD Monitor spielen möchte, will ich mir jetzt schnellstmöglichst eine bessere Grafikkarte holen. Ich will nämlich auch allgemein bessere Grafikleistung, dass ich neuste und komplexeste Next-Gen Titel auf höchsten Einstellungen sowie über 60 FPS spielen kann (mein Monitor unterstützt bis zu 165 FPS) - meine jetzige Grafikkarte kann das nämlich nicht ansatzweise bieten!

Dies ist meine aktuelle Hardware:

  • GPU = Powercolor RX 6600 XT
  • CPU = Ryzen 5600X
  • Mainboard = MSI B550M PRO-VDH
  • RAM = 16 GB DDR4 3600 CL18 G.Skill Ripjaws V
  • SSD = 1 TB M2 Nvme Innovation IT Performance (2100MB/s Lesen 1900MB/s Schreiben)
  • Netzteil = 500W 80+ Gold Kolink Enclave
  • CPU-Kühler = SilentiumPC Spartan 4 Max
  • Gehäuse: Phanteks P300A Air
  • OS = Windows 11 Pro 64bit

Ich tendiere zurzeit am meisten zu einer RX 6800, da ich am liebsten weiterhin CPU und GPU von AMD haben möchte.

Das Problem ist nur, dass ich mich in diesem Gebiet allgemein leider nicht so gut auskenne und ich meinen PC auch fertig gekauft habe. Ich bin mir also nicht ganz sicher, ob ich dann einfach nur die alte Grafikkarte rausnehmen und die neue an der selben Stelle reinstecken muss, oder ob ich im schlimmsten Fall sogar noch eine weitere Komponente wie z.B. das Netzteil aufrüsten muss.

Außerdem frage ich mich auch, was ich dann für eine Ausführung der spezifischen Grafikkarte brauche, denn scheinbar werden die ja von unterschiedlichen Firmen mit unterschiedlicher Qualität verkauft.

Was sollte ich jetzt also tun, um möglichst ab dem 18.10. eine bessere Grafikleistung zu haben? Ich weiß jetzt nämlich nicht, wo/wie ich die jetzt bestellen sollte und was ich dabei beachten muss.

PC, Computer, Hardware, Gaming, AMD, FPS, Gaming PC, Nvidia, Spiele und Gaming

warum habe ich so schlechte Performance trotz guter Hardware? Bottleneck?

Mein Gaming Setup besteht aus folgenden Komponenten:

-MSI B550M BAZOOKA

-AMD Ryzen 7 5800x mit Bequiet Dark Rock Pro 4 Kühler

-AMD Radeon RX 6700 XT

-16GB 3733mhz DDR4 RAM

-250GB M.2 NVMe SSD + 1TB SATA HDD

-Bequiet Straight Power 11 750W 80+ Platinum

Das Upgrade hat mich fast insgesamt 2000€ gekostet (inkl. neuer Monitor / Maus / Tastatur uvm). Nur leider bin ich garnicht so zufrieden mit der Performance.. In Bf4 sieht es gut aus. Auf Ultra Settings habe ich ca. 170 fps. Das ist perfekt für meinen 165hz FHD Monitor. In Minecraft habe ich auf Ultra Settings (ohne Shader/Texturepack, mit 32 Chunks Sichtweite) mit Optifine um die 300fps. Die Performance in GTA hingegen finde ich absolut inakzeptabel. Auf Ultra Settings ca. 60 fps.. Für ein Spiel von 2013 und mit einer Grafikkarte, die noch vor einem Jahr eine High End GPU war, erwarte ich mir da echt mehr...

Hier noch ein paar weitere Infos:

  1. Windows ist frisch aufgesetzt und auf Performance angepasst
  2. XMP Profil ist aktiviert im BIOS
  3. CPU UND GPU sind auf Auto-OC (über Ryzen Master & Radeon Software)
  4. FreeSync, EnhancedSync, Smart Access Memory aktiv

Zudem ist mir noch aufgefallem, dass meine CPU Auslastung in den allermeisten Spielen immernur zu einem Bruchteil ausgelastet ist (ca 20-30%). GPU ist hingegen immer voll ausgelastet (außer in Minecraft)

https://youtu.be/tf_g_OYokFw

In diesem Video sieht man, dass es bei ihm auch ungefähr so ist (von der CPU/GPU Auslastung). In den Kommentaren schreiben viele, dass die niedrige CPU Auslastung kein Bottleneck ist. Auch aus verschiedensten Quellen wurde mir bestätigt, dass die 6700xt mit dem 5800x auf FHD sehr gut zusammenarbeitet. Was meint ihr?

Computer, Windows, CPU, GPU, AMD, FPS, Gaming PC, bottleneck

Arbeitsspeicher: CL vs MHz?

Kann mir einer eventuell erklären, welches mehr Einfluss auf die Performance hat?

Ich weiß, dass man die Latenz als ein Maß heranzieht, die sich schlicht aus



Berechnen lässt. Ein DDR4 Speicher mit 3200MHz und 16 CL hätte demnach eine Latenz von 10 Nanosekunden.

Allerdings muss der Durchfluss ja ebenfalls Auswirkungen auf die Performance haben, sonst müsste ein DDR3 RAM mit 11 CL und 2400 MHz ja eigentlich eine bessere Performance liefern (~9,1666 Nanosekunden). Ähnliche Beispiele finden sich auch für DDR2 oder DDR1 RAM.

Gleichzeitig müsste DDR5 weniger FPS bieten in Spielen, selbst die 6000er mit 40 CL (13,3333 Nanosekunden).

......................

Ich hatte diesbezüglich vom Hersteller Crucial eine Erklärung gelesen, dass bei ungefähr gleichen Timings die höhere Taktrate mehr bringt. So schrieben sie folgendes:

  • Beispiel: Da die Latenz in Nanosekunden für DDR4-2400 CL17 und DDR4-2666 CL19 ungefähr gleich ist, bietet das schnellere DDR4-2666 RAM eine bessere Leistung
  • Beispiel: Wenn der Geschwindigkeitsindex eines Standardmoduls und eines Gaming-Moduls gleich (z. B. DDR4-2666), die CAS-Latenzen jedoch unterschiedlich sind (z. B. CL16 vs. CL19), bietet die geringere CAS-Latenz eine bessere Leistung.

Die Latenz in deren Beispiel wäre aber beim 2400er besser:

34000 / 2400 ~ 14,1667
38000 / 2666 ~ 14,254

Hier ist jetzt die Frage: Wo ist der Cutoff? Wie kann man den Unterschied der Taktrate dabei noch berücksichtigen?

Denn gemessen daran, hätte DDR5 mit seinen deutlich höheren CAS Latenzen trotz des Taktboosts doch keine Chance. In Tests bietet DDR5 je nach Spiel und besonders auf niedrigeren Auflösungen (720 und 1080p) deutlich mehr FPS.

Ist jemand Experte auf dem Gebiet und kann mich aufklären?

Danke für eure Zeit.

PC, Computer, Hardware, Arbeitsspeicher, RAM, FPS, DDR4, DDR5 RAM

Meistgelesene Beiträge zum Thema FPS