Flüssigkeit – die neusten Beiträge

Was bedeutet die Aussage "Wo ist Person XY? (Er/Sie war irgendwo in der Bettdecke)"?

Wenn es als Überschrift irgendwo in Internet z.B. auf Twitter steht und dazu ist auch ein Foto einer Bettdecke. Wenn auf der Bettdecke auch ein dunklerer Fleck zu sehen ist, hätte der dunklere Fleck etwas damit zutun oder wäre er nur zufällig auf der Bettdecke?

(Quelle:https://twitter.com/costa_kali/status/605743841241636864)

^ Was könnte so ein runder Fleck bedeuten wenn es dunkel ist und in der Mitte des Flecks eine hellere Stelle ist und am Rand sind irgendwelche Beulen oder Wölbungen?

Falls in der Mitte des Flecks eine Erhebung ist, könnte da vielleicht die betreffende Person drin verschwunden sein oder wäre sowas ausgeschlossen? Wäre eigentlich auch physikalisch unmöglich das etwas auf die Bettdecke gesprüht wird und die betreffende Person berührt dem Fleck und verschwindet für 1 Stunde darin. also das die eingesprühte Stelle auf der Bettdecke eine weiche gelartige Masse ist und sich in dem Beispiel nach 1 Stunde wieder normalisiert.

Habt Ihr so einen Fleck auf Euer Bettdecke mal gehabt und wenn ja, was war das genau? Vielleicht hat jemand so einen ähnlichen Fleck auf der Bettdecke gehabt und weiß was das ist.

Was meint Ihr?

Bild zum Beitrag
X (Twitter), Internet, Deutsch, Flecken, Sprache, Chemie, Satz, Personen, Wissenschaft, Aussage, Bettdecke, Chemikalien, chemiker, Forschung, Gesellschaft, Privat, Flüssigkeit, Erfahrungen

Herrscht bei euch im Garten/Balkon auch gerade reger Flugverkehr über den Bienen-Wasserspendern?

Aktuell sind es bei mir 31°C im Schatten und über den vier von mir im Garten und Vorgarten aufgestellten Bienenwasser-Spendern (vier nur mit Wasser gefüllte Blumenkasten-Untersetzer) herrscht erxtremer Bienen und Wespen-Andrang und Flugverkehr.

Normalerweise setzen sich maximal 2 Wespen gleichzeitig auf die Wasseroberfläche zum trinken, aber heute drängeln sich sogar sechs Wespen pro Untersetzer auf dem Wasser und zahlreiche andere fliegen in Warteschleife für einen freien Platz in der Luft.

Interessanterweise mögen sie die terrakottafarbigen/orangenen Untersetzer jedoch deutlich lieber zum Wasser trinken als die dunkelbraunen Untersetzer, auch wenn ich diese in den Schatten gestellt habe, wenn ich die orangenen Untersetzer jedoch auch in den Schatten stelle, wollen sie trotzdem lieber aus denen trinken, die in der Sonne stehen.

Verhalten sich die Bienen und Wespen, die in eurem Garten als Gäste zum Wasser trinken kommen (ich bin kein Bienenzüchter) auch so unterschiedlich auf Sonnen und Schattenplätze die Farben der Trinkgefäße aus denen ihr ihnen Wasser um trinken anbietet?

Essen, Leben, Ernährung, Natur, Pflanzen, trinken, Wasser, Garten, Verhalten, Sommer, Obst, Gemüse, heiß, Hitze, Durst, Lebensmittel, Nahrungsmittel, Tierschutz, Biologie, Bienen, Feuchtigkeit, Gesellschaft, Gewässer, Hilfsbereitschaft, Honig, Naturschutz, Nützlinge, Wasserspender, Wespen, austrocknen, Flüssigkeit, Solidarität, Trockenheit, Artensterben, Artenvielfalt, Insektensterben

Wenig Kühlflüssigkeit im Auto?

Moin

An meinem Civic von 2008 wollte ich die Kühlflüssigkeit überprüfen, was sich als sehr schwierig rausgestellt hat, da der Ausgleichsbehälter sehr weit unten und sehr versteckt liegt. Hab schon alles mögliche mit der Taschenlampe versucht, auch schon bei Nacht, aber trotzdem konnte ich einfach nicht ablesen, wo der Stand ist. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass der Behälter durch die Jahre auch nicht mehr ganz so durchsichtig ist.

Hab dann mal den Deckel abgeschraubt und gesehen, dass da n recht langer Schlauch dran ist. Hab es dann quasi wie beim Ölstand prüfen gemacht, den mal abgewischt, Deckel aufgeschraubt und dann geschaut, bis wohin der Schlau nach geworden ist. Konnte damit so grob abschätzen, dass der Tank wohl irgendwo beim Minimum liegt.

Ich frage mich nun, ob ich noch anders merken kann, dass zu wenig Kühlflüssigkeit drin ist, als es am Ausgleichsbehälter zu sehen. Also wird zum Beispiel die Flüssigkeit schneller warm, wenn wenig drin ist? Hab den Temperaturstand beim Fahren mal beobachtet, der bleibt immer etwas unter der Mitte der Skala. Oder würde bei zu niedrigem Stand irgendeine Lampe angehen? Im Handbuch hab ich dazu aber auch nichts gefunden, gibt keine Kontrolllampe explizit für die Kühlflüssigkeit. Also reicht es vielleicht einfach, dass der Wagen beim Betrieb im normalen Temperaturbereich ist?

Einfach Flüssigkeit will ich ungern nachkippen, da ich nicht sehen kann, wieviel eigentlich rein muss. Will den Tank ungern überfüllen. Außerdem muss laut Handbuch ne bestimmte Honda-Flüssigkeit darein und die ist gar nicht mal so leicht zu bekommen. Oder kann ich da einfach ne typgleiche nehmen und die dann mischen?

Freue mich über eure Antworten. Ich weiß, ist eigentlich ne blöde Frage, aber ist mein erstes Auto und ich möchte ungern was falsch machen.

Auto, Werkstatt, Reparatur, Motor, Civic, Honda, Honda Civic, Flüssigkeit, Kühlmittel, Kühlflüssigkeit, Reperatur Auto

Übel riechende gelbe Flüssigkeit unter dem Drucker?

Als ich heute Staubwischen wollte, hab ich bemerkt, dass hinter meinem Drucker ein gelber Schmierfilm ist. Also mit dem feuchten Lappen und etwas Druck alles weg gewischt.
Ich hab dann den Drucker angehoben und eine Fütze, exakt so groß wie der Drucker befand sich darunter. Eine gelbe nach Urin stickende Flüssigkeit die zum Teil am schimmeln war. Das Papier im Drucker ist ebenfalls feucht, schimmelt und riecht genau so schlimm. Komischerweise war der Drucker trotz der Flüssigkeit eingeschaltet und vor ein paar Tagen hat er sogar noch gescannt, gedruckt hab ich schon lange aber nichts mehr.

Hat jemand eine plausible Erklärung wie die Flüssigkeit dahin gekommen ist? Die Decke weißt keine Flecken auf, der Schubladenschrank unter dem Drucker ist auch völlig normal, genau so wie der Inhalt der Schubladen.

Ich wohne alleine und es kann auch nicht sein, dass ich Nachts unwissentlich Geschlafwandelt habe und unter dem Drucker uriniert habe. Die Fütze war exakt so groß wie der Drucker und es war nur hinter dem Drucker gelbe Flecken, bedeutet ich hätte den Kommodenschrank nach vorne ziehen müssen und dann drauf pinkeln und das ist aus Platzgründen gar nicht möglich.

Wie gesagt Decke, Boden, Wände und der unterliegende Schrank sind komplett unberührt und ich bin mehr als verwirrt.

Es handelt sich um einen HP Tintenstrahl Drucker und der hat nur zwei Patronen, eine Schwarze und eine Bunte, Beide sehen vollkommen normal aus.

Drucker, Gesundheit und Medizin, Flüssigkeit

Fragen über Auto für die Praxisprüfung, könntet ihr mir helfen?

Hi Leute, sorry erstmal das ich so viele Fragen habe, bräuchte aber eure Hilfe für die Bald anstehende praktische Prüfung 🙈😅. Wäre sehr dankbar wenn ihr mir alles irgendwie beantworten könntet :).

  • Wofür ist Scheibenwischwasser nötig?
  • Warum sollte man im Winter mit Frostschutz Scheibenwischwasser holen?
  • Wofür ist Kühlflüssigkeit nötig?
  • Braucht man im Winter Kühlflüssigkeit auch mit Frostschutz?
  • Wofür ist Motoröl nötig?
  • Warum muss man 5-10 Minuten lang mit dem Auto gerade stehen und dann erst mit dem Ölmesstab den Ölstand messen?
  • Wofür ist Bremsflüssigkeit nötig?
  • Müssen alle Flüssigkeiten mindestens im Minimum Bereich befüllt sein?
  • Müssen alle Flüssigkeiten im Winter mit Frostschutz sein? (Kühlflüssigkeit, Scheibenwischwasser, Motoröl, Bremsflüssigkeit)
  • Kann man die ganzen Flüssigkeiten selber auffüllen, wenn ja wo in der Tankstelle oder beim Kfz Werkstatt ?
  • Wofür gibt es Fahrzeugbatterie?
  • Wofür gibt es Sicherungskasten in der Motorhaube ?
  • Wie und wo misst man Profiltiefe des Reifens?
  • Wie und wo misst man den Reifendruck?
  • Welche Fragen könnte der Prüfer vom tüv stellen?
  • Wie läuft eine praktische Prüfung mit einem tüv Prüfer ab? Bin irgendwie mega aufgeregt davor
Auto, Reifen, Wasser, Allgemeinwissen, Technik, Prüfung, Prüfungsangst, Öl, Messgerät, fahren, Luftdruck, Führerschein, scheiben, scheibenwischer, Motor, Bremse, eigene Erfahrung, Experten, Fahrerlaubnis, Fahrschule, messen, Motoröl, Ölwechsel, PKW, Praxis, Reifendruck, Technologie, TÜV, Flüssigkeit, Berufserfahrung, Bremsflüssigkeit, praktische Prüfung, Profiltiefe, tüv-prüfung, Auto und Motorrad, Erfahrungen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Flüssigkeit