Fieber – die neusten Beiträge

38,9 grad Fieber beim pony?

Hallo!

Heute war der Tierarzt da und wollte unsere pony stute Impfen, er hat sie abgehört und Fieber gemessen. Beim fieber messen hat er gemerkt das sie leicht Fieber hat, 38,9 grad. Da hat er uns gefragt ob wir erstmal warten sollen oder ob er Antibiotika geben soll. Er hat gesagt das es sicherer wäre und er dazu raten würde das Antibiotika zu geben, also haben wir zugestimmt.

Da es ja heute so heiß war, und ich sie schonen wollte, habe ich heute nichts mehr mit ihr gemacht. Der Arzt meinte auch jetzt erstmal eine Woche Ruhe machen, und immer wieder Temperatur messen. Andere Beschwerden wie, futterlosigkeit, lustlos etc hat sie überhaupt nicht. Er hat sie auch angehört und alles war in Ordnung. Am Mittwoch kommt er nochmal und gibt Uhr Antibiotika.

Ich war am wochende, als es auch sehr warm war, am Samstag und Sonntag ausreiten, zu einem Teich. Da hat sie ganz schön geschwitzt und das kannte sie noch nicht so. (In dem Teich waren wir auch baden).

Kann es sein das sie überhitzt war? Außerdem ist sie ja erst seit 2 Wochen bei uns, evtl auch Stress? Ich mache mir noch nur sehr Sorgen... Klar man kann jetzt nichts anderes machen als Antibiotika zu geben und ruhe zu machen. Der Arzt kommt am Mittwoch nochmal um ihr nochmal Antibiotika zu geben.

Was denkt ihr? Hattet ihr das bei euren pferd auch schonmal? Was kann ich ihr gutes tun? Also klar viel ruhe etc, aber hat ihr noch andere Tipps? Ich würde mich sehr über Antworten freuen :)

Lg!

Pferd, Pony, Reiten, Fieber, Tierarzt, Tiermedizin, Gesundheit und Medizin

Fieber nach Kastration?

Hallo, ich bin schon ganz verzweifelt. Ich habe zwei Katzen (7 Monate, Geschwister, Kater und Katze). Die beiden wurden vor 10 Tagen kastiert. Dem Kater ging es am selben Tag schon wieder gut. Die katze fauchte und knurrte ihn die ganze Zeit an, hat sich aber nach 3 Tagen gelegt und ihr ging es auch schon wieder besser. Sie spielten zusammen, und kuschelten. Die Katze hat auch dann wieder normal gegessen.

Ein paar Tage später aber merkte ich, dass sie immer schlapper wurde ( ging sehr langsam, fauchte wieser ab und zu, schlief nur)und fast nichts mehr gegessen hatte und war dann Sonntag beim Tierarzt. Der hat gemeint sie hat eine Infektion von der Kastration und sie bekam Antibiotika und Schmerzmittel, die ich ihr für 1 Woche geben sollte.

Ihr Zustand hat sich nur sehr wenig gebessert und sie isst nur wenn man es ihr direkt vor die Nase stellt oder ähnliches. Sie schläft trotzdem noch fast den ganzen Tag und geht noch sehr langsam und ist noch sehr schlapp. Heute waren wir wieder beim Tierarzt und das Fieber ist noch immer da (40,2).

Wir verstehen nicht was da sein kann. Der Tierarzt hat sie untersucht und dann eine Vitaminspritze gegeben, ein Ernährungsergänzungsmittel (Paste) und Schmerzmittel. AB werden ab heute abgesetzt, da sie anscheinend beim Betasten keine Schmerzen mehr hatte und er nichts erkannt hat. Was könnte das sein hat da jemand Erfahrung?

Tiere, Katze, Fieber, Gesundheit und Medizin, Kastration

Wie sinnvoll und wie genau sind Ohrthermometer?

Es gibt ja bekanntlich viele Möglichkeiten, die Körpertemperatur zu messen.

Mit einem gewöhnlichen Digitalthermometer kann man ja entweder rektal (gilt als die genaueste Methode), oral oder unter der Achsel messen.

Auf der anderen Seite gibt es dann z.B. Ohrthermometer. Diese messen wesentlich schneller, und außerdem ist die Messung z.B. für kleine Kinder wesentlich angenehmer als rektal.

Die Genauigkeit dieser Ohrthermometer kann eigentlich so schlecht nicht sein, schließlich werden sie ja auch in Krankenhäusern eingesetzt, wobei 1 bestimmtes Modell von B*aun sehr verbreitet ist.

Auf der anderen Seite liest man aber in Internetforen auch Beiträge von Leuten, die ihr Ohrthermometer an die Wand werfen, nachdem sie bei mehreren aufeinanderfolgenden Messungen völlig unterschiedliche Messwerte und/oder einen größeren Unterschied zur rektalen Messung erhalten haben. In vielen Fällen liegt das daran, dass das Thermometer nicht richtig ins Ohr gehalten wurde (der Infrarotstrahl muss genau auf das Trommelfell gerichtet sein).

Sind diese Abweichungen also wirklich i.d.R. auf Anwendungsfehler zurückzuführen oder sind Ohrthermometer wirklich ungenauer? Wer von euch hat eins und kann über Erfahrungen sprechen?

Würdet ihr ein solches Gerät weiterempfehlen oder nicht?

(Was Genauigkeit angeht: Ob 38,6 oder 38,7 Grad, ist doch völlig egal. Ich wäre schon zufrieden, wenn es auf ein halbes Grad genau wäre. Wenn man aber wirklich bei 3 Messungen Werte bekommt, die um mehr als 1 ganzes Grad auseinander liegen, wäre ich wohl auch nicht glücklich damit.)

Kinder, Fieber, braun, Gesundheit und Medizin, Körpertemperatur, Fieberthermometer, Thermometer

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fieber