Fernseher – die neusten Beiträge

Der gesamte Bildschirm wird schwarz wenn ein Video/Fenster/Tab schwarz ist?

Ich weiß, die Frage wirkt etwas komisch, ich meine Folgendes:

Ich habe seit einigen Wochen festgestellt, dass beispielsweise, wenn ich auf YouTube ein Video anschaue (jedoch nicht im Vollbildmodus) und das Video für eine kurze Zeit schwarz wird, mein kompletter Monitor schwarz wird, und ich sehe nicht einmal mehr die Maus. Ich habe gerade das Gleiche erlebt, als ich in einem neuen Tab auf eine Website gegangen bin, und diese für einen Moment schwarz war, das Merkwürdige hier ist jedoch, dass auch, als auf der Website dann farbige Elemente erschienen sind, mein Monitor weiterhin schwarz blieb (es ist kein Ladefehler, denn wenn ich auf die Website gehe, dann so lange, wie sie lädt, in einen anderen Tab gehe und dann wieder zurückwechsle, ist alles da, und das Laden der Seite dauert auch nicht lange). Ich musste also über meine Zurück-Taste an der Maus die Seite verlassen, um wieder etwas zu sehen. Das Ganze passiert ebenfalls manchmal, wenn ich GTA V starte, dort ist das Fenster ja am Anfang kurz schwarz bevor das Rockstar Intro beginnt, und ich bemerke es dann, wenn das Game im Fenster- statt im Vollbildmodus startet, denn sonst würde es mir ja gar nicht auffallen.

Wie auch immer, ich habe bei Google nur einige Blackscreen-Fehler, die manche Leute in Chrome hatten, gefunden, aber nichts zu meinem konkreten Fall. Ich weiß leider auch nicht, ob dies mit meinem Bildschirm (ich verwende aus Geldzwecken einen Fernseher als Monitor) oder mit etwas PC-Internem zusammenhängt, da ich neulich sowohl meinen Grafiktreiber aktualisiert als auch ein Software-Update für den Fernseher installiert habe, und das etwa zur gleichen Zeit. Falls ihr genauere technische Angaben braucht, meine Grafikkarte ist eine GeForce GTX 1050 Ti und der Fernseher ein Grundig 32 GFB 6728.

PC, Computer, Technik, Fehler, Fernseher, Monitor, Bildschirm, Technologie, Bildfehler, Spiele und Gaming

Guten Morgen! Wird das Fernsehprogramm tatsächlich immer schlechter?

Guten Morgen!

"Ich schau' kein Fernsehen, läuft sowieso nur Mist", sagte mir neulich ein Bekannter. Er hat inzwischen gar keinen Fernseher mehr, seine Infos bezieht er aus Zeitungen, Zeitschriften und dem Radioprogramm.

Ich persönlich befasse mich nur selten mit dem Fernsehprogramm, weil ich nur die Sendungen schaue, die ich schon immer schaue oder Sendungen, die für mich persönlich interessant sind durch einen Informationswert (Aktenzeichen XY usw.) - aber ich bin der Ansicht, dass zumindest Krimis und Familienserien oft kaum mehr das Flair/Format haben, das noch die alten Krug- oder Schimanski-Tatorte, "Ein Fall für zwei" oder Derrick haben. Auch das fast komplette Fehlen ernsthafter Musiksendungen - gibt es nur noch im MDR oder RBB wie "Damals war's, das ich immer sehe - stößt mir etwas auf. Die letzte gute Comedyserie war/ist für mich Pastewka, vor 15 Jahren hatte ich Alternativen ohne Ende.

Infofernsehen à la Phoenix oder ZDF-Info ist okay, aber immer kann ich das auch nicht sehen. Es ist dennoch schön, dass es das überhaupt noch gibt - mein Bruder sieht sich gern arte an.

Ansonsten - wie seht ihr das?

Musikalisch haben wie Udo Jürgens mit "Die Glotze ... und das alles in Farbe". Er hat das alles schon 1982 in Worte verpackt, was ich am 3. April 2019 frage ----> und ich wünsche euch einen schönen Tag.

Viele Grüße!

https://www.youtube.com/watch?v=B0uVBkZMQus

Fernsehen, TV, Fernseher, Informationen, Filme und Serien, Krimi, Gugumo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fernseher