Fehler – die neusten Beiträge

Wie kann ich meine Freundin dazu bringen, meine Fehler zu vergessen?

Hallo, habe ein riesengroßes Problem!

Bin noch nicht so lange mit meiner Freundin zusammen, erst seit Oktober 2019. Meine Freundin vertraute mir immer weniger da ich im Januar vor hatte nach Kolumbien im Urlaub zu fliegen. Sie dachte ich wolle da nur hinfliegen um "Thailandmäßig" billigen Sex zu erhalten was absoluter Schwachsinn ist denn ich plante den Urlaub schon das ganze Jahr über und habe mich schon tierisch drauf gefreut.

Letzten Endes bin ich dann geflogen, kam zurück und seitdem läuft es nicht mehr so gut bei uns da sie halt, wie schon oben erwähnt dachte ich würde sie da fremdgehen.

Es ist so: eines Tages war ich in Kolumbien am Strand, da habe ich eine Prostituierte kennengelernt. Sie fragte mich was ich Abends vorhabe, ich erwiderte, das ich nichts vorhabe da ich kaum noch Geld bei mir habe und ich noch weniger Tage in Kolumbien bin. Sie hat mich sexuell bedrängt und wollte mich nicht gehen lassen. Letzten Endes bat sie mich das ich sie bei Instagram anschreibe. Ich hatte jedoch kein Handy dabei. Sie wollte mich dann auf Instagram adden und ich hab im Hotel dann später ein wenig aus langeweile mit ihr geschrieben. Jedoch haben wir uns persönlich dann nie wieder gesehen. Ich habe meine Freundin angelogen, dass mich eine komische Frau auf Insta angeschrieben hat. Vor einigen Tagen wollte sie genauer rausfinden was es mit dieser Frau vor sich hat und hat sie persönlich angeschrieben um zu Fragen was ich mit ihr gemacht habe. Die Prostituierte log meine Freundin an, meine Freundin glaubt mir nichts mehr und ich bin nun am Ah. Ich bin noch nie einer Person fremdgegangen :( erst recht nicht nach 5 Monaten Beziehung.

Ich weiß, ich habe einen riesengroßen Fehler gemacht allein dadurch das ich dahingeflogen bin. Ich habe meine Freundin noch dazu gebracht nicht mit mir Schluss zu machen, das Risiko ist aber groß das sie es demnächst machen will. Sie liebt mich nicht mehr, glaubt mir kein Wort mehr und vertraut mir nicht. Ich habe sie versucht zu beruhigen das sie das ganze vergessen wird, kommt alles nur mit der Zeit. Das ist wie wenn ein Verwandter stirbt, man ist schockiert und braucht eine gewisse Zeit um sich davon zu beruhigen. Sie glaubt aber nicht mal das, droht mir jetzt damit mich zu verlassen, oder mir fremdzugehen.

Was kann ich tun damit sie mir glaubt, dass ich da nichts böses gemacht habe?

Was kann ich tun damit sie das so schnell wie möglich vergisst?

Ich freue mich über jede einzelne Antwort, es wäre mir eine große Hilfe :)

LG

Liebe, Freundschaft, Fehler, Beziehung, Sex, vergessen, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Vertrauen, verzeihen

Bachelorarbeit - Fehler nach dem Binden aufgefallen?

Hallo, ich habe gestern meine Bachelorarbeit (dreifach) drucken und binden lassen, war sowieso schon nervös - und dann ist mir erst spät abends aufgefallen, dass ich auf dem Deckblatt bei der Anschrift nur meine Straße als Wohnort, ohne Stadt und Postleitzahl angegeben habe! (Auf dem Musterdeckblatt meiner Uni steht nur "Anschrift" als Vorgabe, aber eigentlich müsste man von selbst verstehen was gemeint ist) Ich weiß nicht wie mir sowas ausgerechnet beim Deckblatt passieren konnte, während ich den Rest der Arbeit gefühlt hundertmal überprüft und korrigiert hab, und mache mir jetzt große Sorgen dass ich die Bachelorarbeit neu drucken und binden lassen muss! Meint ihr wegen diesem Fehler (alles andere stimmt soweit) kann mir die Abgabe verweigert werden, oder gibt das lediglich Punktabzug? Auf der Seite von der Uni bzw. vom Prüfungsamt, wo ich die Arbeit abgeben muss, steht nix dazu. Dazu kommt; wegen Corona muss ich die Bachelorarbeit jetzt sowieso per Post und zusätzlich per Mail schicken, das ist noch zusätzlicher Stress, und vielleicht schauen die dann genauer drauf...? Ich war an sich schon wegen Corona und wegen meiner Bachelorarbeit die letzten Tage furchtbar gestresst, und dann noch sowas! Ich weiß auch nicht ob die Kopierläden wegen dem Coronavirus überhaupt noch offen bleiben demnächst... Würdet ihr also sagen, das ist nur ein kleiner Fehler, und die Bachelorarbeit wird so auch angenommen, oder ist das wirklich schon was Großes (immerhin ist es das Deckblatt)?

Studium, Fehler, Bachelor, Bachelorarbeit, Bindung, Universität, Abgabe, Prüfungsamt, Ausbildung und Studium

Therapeutin zurück bekommen?

Habe vor 1 Jahr eine art Therapie angefangen und das war eher von außen, statt von mir selbst... Deshalb nahm ich Termine eher selten war und sagte öfter ab. Nun wurde mir bewusst, wie falsch es war und das ich es nun wirklich will und brauche. So klar war es mir noch nie. Allerdings steht jetzt im weg, dass die Therapeutin sagt die Arbeitsbeziehung ist dadurch belastet und sie würde mir empfehlen es woanders zu versuchen, wenn ich bereit bin. Sie blieb dabei freundlich und verhielt sich nicht anders als sonst. Das Lief über SMS und Brief, weil ich auch selten telefonisch erreichbar war.

Ich würde es nun anders machen und meine Fehler korrigieren. Habe mich auch endschuldgt. Per SMS. Ich erhielt keine Reaktion.

Verstehe ich auch, denn es wurde alles gesagt. Ich selbst sehe es ein und würde es so nicht wiederholen!!! Wie bekomme ich sie jetzt zurück? Sie hat es nicht selbst entschieden, sondern im Team. Sie hat auch nix gegen mich persönlich. Ich muss die Frau zurück bekommen und es besser machen. Bitte spart euch Dinge wie "versuche es woanders" "selbst schuld" oder sonstiges. Ich sehe es ja ein. Wie kann ich es wieder gut machen? Wie wird es mir gelingen die vom Gegenteil zu überzeugen? Auf sms reagiert sie nicht mehr. Sollte ich anrufen? Einen Brief schreiben? Das Gespräch suchen? . Habe überwiegend SMS mit ihr geschrieben und sie eigentlich nie angerufen, weil ich jetzt Angst habe sie würde bei ihrer Entscheidung bleiben, kann ich mich immer noch nicht überwinden sie anzurufen. Ich würde es aber tun und mich überwinden. Nur ob es sich lohnt?

Was empfiehlt ihr mir? Welchen Rat habt ihr? Wie gehe ich nun am besten vor?

Leben, Fehler, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, Psyche, Psychotherapie, verzeihen

Freund angelogen und komm nun nicht mehr raus?

Hallo zusammen,

ich habe vor 4 Monaten meinen Freund angelogen. Er ist extrem eifersüchtig und ich habe ihm deshalb nicht die ganze Wahrheit sagen können, weil ich so große Angst hatte ihn zu verlieren. Ich wusste, dass er Schluss machen würde, wenn er die Wahrheit erfahren würde. Zudem haben alle meine umstehenden Menschen gesagt, ich soll es ihm nicht sagen, da alle wussten, dass er daraufhin ausrasten würde.

Jedoch hat er immer an meiner Lüge gezweifelt und mich öfter gefragt, ob das wirklich alles so stimmt usw. In solchen Momenten hab ich es einfach nicht geschafft und hab mich immer weiter in die Lüge geritten. Er zweifelt an meiner Lüge und vertraut mir selbstverständlich überhaupt nicht. Ich dachte, wenn ich ihm jetzt die Wahrheit sage, dann weiß er, dass ich davor auch immer wieder gelogen habe.

Wenn ich ihm im Nachhinein nun die Wahrheit sagen würde, würde er mich hassen und sofort Schluss machen. Ich habe so große Angst davor, dass er es irgendwann erfährt oder mich nochmal anspricht. Ich komm aber überhaupt nicht mehr mit meinem Gewissen klar aber will ihn aufkeinenfall verlieren. Das wäre für mich das Allerschlimmste.

Ich weiß, dass es ein riesen Fehler war, aber ich will ihn nicht verlieren. Was soll ich nur tun? Soll ich weiterhin hoffen, dass es nicht raus kommt?

Liebe, Fehler, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Lüge, schlechtes gewissen

Schlechte Phase seit längerem auf Arbeit?

Hi Leute,

ich Männlich 17 mache zurzeit eine Ausbildung und bin im 2.Lehrjahr. Ich hatte immer meine höhen und tiefen. Meine Leistungen waren immer durchschnittlich. Ich hatte auch Tage an denen ich richtig gut war. Vor Ca.2 Monaten sind meine Leistungen richtig schlecht. Ich bin sehr langsam, verpeilt, vergesslich und orientierungslos.

Aufgaben die ich sehr oft richtig erledigte schaffe ich nicht mehr. Ich benötige sehr viel Zeit und am Ende sind sie komplett Falsch. Vor 2 Wochen machte ich einen sehr großen Fehler der mich Emotional richtig fertig machte und ich habe angefangen zu weinen.

Seit dem bin ich bei jeder Kleinigkeit kurz davor wieder in Tränen auszubrechen. Etwas verpeilter, vergesslicher und langsamer als meine Gesellen war ich schon immer. An manchen Tagen mehr an manchen weniger.

Am 2.Januar vor ca 3 Wochen Endete mein fast dreiwöchiger Urlaub.Bis letzte Woche ging ich völlig Motivationslos in die Arbeit aber während der Arbeitszeit habe ich gehorcht und gemacht so wie immer aber mit viel mehr Fehlern.

Heute ging ich mit einem guten Gefühl in die Arbeit bis zur ersten Stunde lief auch alles Prima. Aber dann kammen wieder die Tiefen und sie hielten an bis Feierabend.

3 Stunden vor Feierabend bekamm ich Kopfschmerzen.Irgendwann wurden sie richtig stark und mein einer Geselle sagte das alles nur Einstellungssache ist und verhielt sich so als ob ich mich nur rausreden will oder als ob ich sie mir selber machen würde.

Kurz vor Feierabend sagte er in einem ironischen Ton. Hoffentlich sind die Kopfschmerzen morgen weg. Ich war nach der Arbeit beim Arzt und er sagte das es Anzeichen für eine Krankheit sein könnte da es zurzeit vielen Leuten so geht. Die Kopfschmerzen habe ich immer noch und ich fühle mich überhaupt nicht gut.

Nochmal zum Haupt Thema. Wie könnt ihr mir helfen und was könnt ihr mir empfehlen? Das ganze macht mich echt fertig und ich will die Ausbildung mit einem guten Abchluss im Dritten Lehrjahr abschließen :).

Und abbrechen kommt gar nicht in Frage weil ich davor schon eine Ausbildung abgebrochen habe und jemand aus meiner Familie im selben Betrieb arbeitet und es sich viele andere Kollegen für mich eingesetzt haben damit ich genommen werde.

Vielen Dank im Vorraus ich bin für jede Antwort Dankbar ;)

Arbeit, Fehler, Ausbildung, vergesslich, Psychologie, verpeilt

Gib es in diesen Text Rechtschreib-, Grammatik- oder Interpunktionsfehler?

Die Kurzgeschichte "Ein Tisch ist ein Tisch" erschien im Jahr 1969 von Peter Bichsel. Es geht um den Grundgedanken von De Saussure das, dass Verhältnis von Wort und Sache willkürlich ist. Es geht um einen alten Mann der in einer kleinen Stadt lebt. Er trägt nur graue Kleidung, geht zweimal am Tag spazieren und grüßt manchmal die Nachbarn. An einem besonderen Tag lächelt er und sagt, das sich alles ändern wird. Er macht einen lockeren Spaziergang und nickt den Kindern zu. Zu Hause merkt er aber, das sich nichts ändert. Das macht ihn wütend, weshalb er mit seinen Händen auf den Tisch schlägt. Danach stellt er sich fragen wie, warum man zum Tisch, Tisch sagt oder warum man zum Bett nicht Bild sagt. Wegen der Fragen, die er sich stellt, fängt er an zu lachen bis die Nachbarn ruhe riefen. Nachher meint er das er müde ist und ins Bild(Bett) geht. Am nächsten Tag benennt er all seine Möbel um. Am Tag darauf kauft er sich Schulhefte, um dort seine Wörter einzutragen. Er lernt immer mehr die neue Bezeichnung, sodass er die alte Bezeichnung vergisst. Wenn er seine Nachbarn reden gehört hat, hat der Mann gelacht, weil er nichts verstanden hat. Er kann nicht mehr mit anderen sprechen und führt nur noch Selbstgespräche.

Der Mann beklagt sich das die Sprache immer gleich ist und sich nicht wirklich verändert und das, dass Verhältnis von Bild und Wort willkürlich ist. Der Mann verändert die Sprache, ohne es der Allgemeinheit mitzuteilen, deshalb kommt es nicht zu einer Konvention und niemand versteht ihn.

Danke im Voraus

Deutsch, Schule, Fehler, Sprache, Grammatik, Interpunktion, Liebe und Beziehung, Rechtschreibung

C++: Sonderzeichen lösen Problem aus?

Hallo Leute,

ich habe ein Problem mit Sonderzeichen.

Sonderzeichen wären:

und Zeichen mit Akzent, z.B. ê.

Hier mein Code:

for (auto & p : fs::directory_iterator(VARIABLE)) {
  fs::path pn = p.path();

  if (is_regular_file(pn)) {
    std::string ps = pn.string();
    do_something(ps)
  }
  else {
    give_me_some_error();
  }

Führe ich den Code eingebaut und mit entsprechenden Parametern aus, funktioniert dieser sehr gut und gibt mir auch die richtigen Ergebnisse zurück.

Problem ist, wenn ein oder mehrere (auch andere) Sonderzeichen, wie oben genannt, kommen. Dann wirft er mir bei

std::string ps = pn.string();

einen Fehler (siehe Bild) aus.

Unter Details anzeigen kommt dann:

Unbehandelte Ausnahme bei 0x755135D2 in Test1.exe: Microsoft C++-Ausnahme: std::system_error bei Speicherort 0x0090EF3C.

-

und wenn ich auf Ausnahmeeinstellungen gehe, kommt, dass er von Kernelbase.dll ausgelöst wurde.

Nach langem Suchen via Google habe ich zum einen herausgefunden, ich solle doch statt path() die u8path() nehmen. Das wirft mir jedoch einen Fehler aus (außer ich habe es falsch gemacht, ich bin neu in C++).

Und ich soll in den Einstellungen das Charset auf Unicode umstellen.

Das hat aber alles nichts gebracht.

Infos:

  • Ich nutze die neueste Version von Visual Studio 2019 (heute; 16.12 aktualisiert).
  • Ich habe schon gegoogelt, das hat jedoch nichts gebracht.
  • Die oben gezeigte for-Schleife ist in einer Funktion drinnen, wo die benötigten Parameter übergeben werden.
  • Das Programm funktioniert, solange kein Sonderzeichen kommt.

Ich hoffe, jemand von euch kann mir helfen. Ich bin echt am Verzweifeln.

Weitere Anmerkungen:

Ich habe gerade gesehen, dass mir, wenn ich über den String gehe, zusätzlich noch ausgegeben wird: "Fehler beim Lesen der Zeichenfolge". Ich weiß nicht ob das weiterhilft.

Bild zum Beitrag
Computer, Fehler, programmieren, Sonderzeichen, CPP, Visual Studio, UTF-8

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fehler