Fahrrad – die neusten Beiträge

Fahrrad Lenker wird nicht fest, Vorderrad verstellt sich?

Hallo zusammen !

Ich Habe ein neues Fahrrad , Bergsteiger - Detroit.

Es musste wegen Transport das Vorderrad sowie Lenker selbst montiert werden, für mich eigentlich kein problem.

Nun zum genauen Problem;

Den Lenker ganz reingeschoben und (Konuslenker)festgesschraubt, dasselbe versuchte ich auch auf mittlerer höhe da es kaum spielraum für höhe des Lenkers gibt.

Der Lenker wurde schon fast so fest gezogen das ich mir sorgen um die Imbusschraube mache. Doch es lässt sich wenn man vor dem Rad steht und es zwischen die beine klemmt der Lenker verstellen.

Und so darf man auf keinen Fall fahren wenn sich von selbst das Vorderrad quer stellt.

Die Schraube geht von oben durch den Lenker und am unteren Ende wo sie aus dem Lenker kommt, hängt eine art klotz, mit rillen zum halten.

Dieser drückt aber nur auf den lenker selbst nach festziehen und nicht gegen die aussenseite selbst im

,weshalb ich hier eh nicht die Logik verstehe wie das den Lenker halten soll.

Es müsste sich doch das untere teil mit den Rillen spreizen und somit fixieren, sieht jedoch nicht so aus als sollte es das, wie kann - soll das funktionieren !?

Ich kann mir nicht im geringsten erklären warum, ich hoffe mir kann da jemand helfen .

Einen wirklichen Support konnte ich nicht finden ausser ein Montagevideo wo man jedoch nichts hilfreiches sieht, dort wird auch nur die Schraube gelocker, Lenkrad gesteckt und wieder festgezogen .

Bild zum Beitrag
Fahrrad, Fahrrad fahren

Fahrrad Rahmengröße durch Sattel ausgleichen?

Hallo. Ich möchte ein Citybike für den Alltagsgebrauch und gelegentliche Touren kaufen. Ich habe beim Händler meines Vertrauens einige Fahrräder ausprobiert und Rahmenhöhe 53 cm passte sehr gut (bin 1,67 groß). Nun ist das Rad in dieser Größe leider nicht in der gewünschten Farbe vorhanden und auch nicht beim Hersteller bestellbar, evtl. in der nächsten Lieferung dabei aber das ist ungewiss. Ich bin jetzt am überlegen, stattdessen das Rad mit 50 cm Rahmenhöhe zu nehmen, denn das war noch vor Ort und 3cm ist ja kein großer Unterschied. Leider konnte ich nirgends Informationen dazu finden, um wie viele cm man den Sattel noch verstellen kann, aber ich vermute eben, dass ich den Sattel auch einfach beim 50er-Rahmen 3cm höher einstellen könnte, sodass er quasi am Ende sowieso auf der gleichen Höhe ist, oder? Als ich das 53er gefahren bin war der Sattel auch ziemlich niedrig eingestellt.

Ich fahre momentan provisorisch ein klappriges 45er Rad und das kriege ich mit weit ausgefahrenem Sattel auch gerade noch so auf meine Größe.

Der Händler ist leider viel zu weit weg um nochmal hinzufahren und in der Nähe wo ich wohne führt auch niemand diese Modelle/ Marke, daher kann ich es nicht nochmal ausprobieren. Das 50er bin ich auch gefahren und das war von der Höhe her ok aber hätte noch höher sein dürfen, aber ich bin es nicht nochmal mit höher eingestelltem Sattel gefahren.

Ich bin mir nun nicht sicher ob diese 3cm wirklich unerheblich sind oder ob ich da einen Fehler machen würde. Zurückschicken wäre sehr teuer und aufwändig! Anscheinen sind die Rahmenhöhen die nicht durch 5 teilbar sind auch seltener oder so? Auf der Herstellerwebseite im Shop sind die gar nicht gelistet.

Fahrrad, Citybike, Fahrradsattel, Rahmenhoehe, Fahrradhändler, Trekkingbike, Auto und Motorrad

Meistgelesene Beiträge zum Thema Fahrrad