Kennt sich wer mit Fahrrädern aus und kann mir eins empfehlen?

Spikeman197  07.02.2022, 00:07

Warum verursacht bei Dir Radfahren Schmerzen?

HalloGorgio 
Fragesteller
 07.02.2022, 00:09

eigentlich nicht oder, keine ahnung also ich habe es noch nicht ausprobiert, dachte vielleicht wegen langstrecken können schwierig werden.

KlondY  07.02.2022, 00:10

Hattest du schonmal Schmerzen beim Radfahren, z.B.Po, Handgelenke, oder ist irgendetwas "eingeschlafen"?

HalloGorgio 
Fragesteller
 07.02.2022, 00:14

Nein. Aber da ich lange keinen Sport gemacht habe merke ich derzeit das meine Knochen irgendwie knirschen und knacksen...

5 Antworten

Man kann grundsätzlich mit jedem Fahrrad lange Strecken fahren. Es ist nur von Fahrrad zu Fahrrad mehr oder weniger angenehm und es rollt leichter oder weniger leicht.

Wie Spikeman schon schrieb: Es gibt unzählige Marken und die meisten davon haben eine ganze Modellpalette. Es ist schlichtweg ein Ding der Unmöglichkeit, einfach mal so eine Empfehlung abzugeben. Zumal die Unterschiede zwischen den Marken auch ziemlich gering sind - Fahrräder bestehen sowieso aus Zulieferteilen.

Du schreibst auch nichts zu deinem Anforderungsprofil, d.h. ob bei dir besondere körperliche Aspekte zu beachten sind, auf was für Wegen du fahren möchtest, ob's eher sportlich oder eher genießerisch oder eher als Verkehrsmittel sein soll, wo deine Preisvorstellung liegt...

Ich schlage dir folgende Vorgehensweise vor:

  • Überlege dir, was du mit dem Fahrrad machen möchtest. Insbesondere, auf welchen Wegen zu zu 90% fährst.
  • Klappere die nächstgelegenen 5-6 Fahrradhändler ab. Lass' dir geeignete Modelle für deine Anforderungen zeigen und mache jeweils wenigstens eine kleine Probefahrt (paar Kreise auf dem Parkplatz).
  • Merke dir die besten 2-3 Angebote und triff daraus eine Entscheidung.

Ich scheue mich davor, ein spezielles Modell vorzuschlagen. Es gibt zu viele und ich hätte nicht mal eine Übersicht!

Viele Leute haben seltsame Kriterien um ein Rad auszusuchen. Mein Eindruck ist, dass es iwie meist 'cool' sein soll...schrille Farben, dicke Reifen, viele Gänge...

MMn sollte ein Rad praktisch sein und gern benutzt werden, verkehrssicher und den Anforderungen genügen. Die wenigsten fahren Berge hoch und Schotterpisten runter. Bordsteine sollte man meiden und trotzdem sind MTBs seit Jahrzehnten beliebt!

Ich würde eher etwas Richtung Trekkingbike empfehlen, nicht zu dünnen Reifen (37/42) trotzdem einigermaßen leicht, verkehrssicher, Scheibenbremsen (die auch im Winter und bei Nässe funktionieren). Die Schaltung sollte nicht zu billig sein (ab Shimano XT, oder eine Nabenschaltung, die zwar robust, aber etwas schwerer ist).

Preislich geht sowas ab 800-1000 € los, ab 600 € gibt es aber auch durchschnittliche Qualität, zB bei der Schaltungstechnik.

Das Schloss sollte bei dem Preis nicht zu billig sein und lang genug, um den Rahmen an einer Laterne anzuschließen. Aktuell wäre das zB ein Gliederschloss mit 90 cm Länge.

Ich habe mich mal sehr lange mit Fahrradtechnik beschäftigt und sogar 1 Monat Bike verkaufsfertig gemacht und kleine Arbeiten in der Werkstatt verrichtet (in einem Kaufhaus), ist aber schon länger her...

Wenn Du nur 1,70 m groß bist, muss es nicht sehr hoch sein. Eine Rahmenhöhe um 54 cm dürfte OK und kein Problem sein.


HalloGorgio 
Fragesteller
 07.02.2022, 01:25

Danke dir für die Antwort. Ein Gliederschloss wäre doch aber leicht zu knacken sein?

0
KlondY  07.02.2022, 13:58
@HalloGorgio

Zu Falt/Gliederschlössern gibt es verschiedene Tests. Wenn man einen Hebel ansetzen kann, also das Schloss mit Fahrrad z.B. an einem Strassenschild befestigt, dann kann man viele günstige Gliederschüsser aufhebeln. Bei Abus gibt es die GranitX-Plus Serie, die hält auch gegen soetwas stand meine ich. Es ist aber immer besser etwas zu haben, das sich nicht hebeln lässt und dick genug ist dass es "normale Bolzenschneider" nicht schaffen das Durchzuknapsen. Alles ab10mm Kettenglieddurchmesser, aber auch 6mm ist schon ordentlich (schwer). Oder wie die Polizei sagt: Immer eine Stufe besser als der Nachbar ;)

Generell sollte der Preis des Schlosses ca.10% des Wertes entsprechen, nur was man bei E-Bikes für 2500€ und mehr, machen soll, da bin ich überfragt, vielleicht zwei Schlösser?
Ich hatte auch mal ein Kryptonite New York Fahgettaboudit in der Hand, aber das ist eher für Roller/Motorrad und super schwer..

0
KlondY  07.02.2022, 13:59

54cm ist mir schon zu hoch, bin minimal größer ;)

0

Du kannst mit jedem Fahrrad längere Strecken als nur 20 km fahren. Nur geht's z. B. mit einer 3-Gang-Schaltung etwas langsamer, als wenn du 6 Gänge oder mehr hast. Mit nem Rennrad bist du schneller als mit nem Tourenrad.

  • Überleg dir, wofür und wo du das Rad hauptsächlich benutzen willst (Stadt, asphaltierte Landstraßen, unbefestigte Wege, Gelände?).
  • Schau auf dein Konto und wäge ab, wie viel du für das Rad ausgeben kannst und willst.
  • Informier dich im Internet generell über alle möglichen Fahrradarten. Beim Lesen stößt man oft auf Informationen zu Kriterien, an die man selbst gar nicht gedacht hat, die aber für einen jetzt, nachdem man darüber etwas gelesen hat, (plötzlich) wichtig sind.
  • Schau vielleicht auch nach Tests verschiedener Fahrradmarken und -modelle und informier dich über Preisunterschiede.

Vielleicht hast du nach dem Stöbern im Internet (Auch YouTube nicht vergessen!) schon ein bestimmtes Fahrrad oder eine Auswahl von Fahrrädern im Auge. Dann setz deinen Allerwertesten in Bewegung und geh mit deinen Vorstellungen zu verschiedenen Fahrradhändlern, probier Räder aus, lass dir welche empfehlen. Vielleicht geht's ganz schnell, vielleicht brauchst du auch etwas Zeit, aber innerhalb von 14 Tagen wirst du bestimmt eine Entscheidung getroffen haben.

P.S. Denk auch daran, wo du dein Rad stehen hast, wenn du nicht fährst! Kannst du es so abstellen, dass es nicht geklaut werden kann? In sehr großen Wohnblocks z. B. wirst du den Dieb nicht erwischen. Du musst dein Rad also evtl. mit in deine Wohnung nehmen. Dann sollte es nicht so viel Gewicht haben.

Egal was dir empfohlen wird, wenn du so lange kein Rad gefahren bist ist es schwierig was zu empfehlen. Vielleicht leihst du dir mal eins beim Verleih? Dann mal ne Tour machen. Und danach kannst sagen, eher Ebike, Trekkingbike, Rennrad, Cityfahrrad?!


KlondY  07.02.2022, 00:21

E-Bike ist in Anschaffung teuer, aber z.B. wenn deine Arbeitsstelle "Jobrad" anbietet durchaus eine Sache, und heutzutage sind das keine OmaOpa-räder mehr, sondern Lifestyleprodukte.

0