Gibt es dieses 'Runners High' auch beim Rad Fahren?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also beim Krafttraining hatte ich es bisher noch nie. Nach dem, was ich weiß wie dieser Zustand zustande kommt, dürfte es auch beim Krafttraining nicht vorkommen.

Aber auf dem Fahrrad hatte ich das gar nicht mal so selten, als ich in der Gruppe gefahren bin. Es ist so eine Art Trance, das Gefühl dass gerade einfach alles perfekt läuft und man unendlich so weiter machen könnte. Ein tolles Gefühl, hat absolut Suchtpotential. Ich konnte früher sogar mal genau sagen, wie lange ich in welchem Pulsbereich fahren musste, um da rein zu kommen. Und leider reicht eine kurze Ablenkung (z.B. eine Unsicherheit, wo der Weg weiter geht), um wieder raus zu fallen.


MadeByThe80s 
Fragesteller
 27.03.2022, 13:59

Ok...also da muss man aber schon Trainiert sein huh? Also Regelmäßig fahren.

Könnte es nicht auch sein das man so lange fahren/laufen muss bis die Kohlenhydrate verbrannt sind und der Körper dann auf Fettverbrennung umstellt? Also in Ketose. Und deswegen dieses Gefühl.

0
RedPanther  27.03.2022, 14:48
@MadeByThe80s

Ich denke nicht, dass der Körper prinzipiell gut trainiert sein muss... aber man sollte vor allem geistig daran gewöhnt sein, über längere Zeit eine hohe Leistung (für die eigenen Verhältnisse) zu bringen.

Könnte es nicht auch sein das man so lange fahren/laufen muss bis die Kohlenhydrate verbrannt sind und der Körper dann auf Fettverbrennung umstellt?

Es ist nie alles Glykogen restlos aufgebraucht und der Körper macht nie ausschließlich Glukoseverbrennung oder Fettverbrennung. Er macht nur die meiste Zeit mehrheitlich das eine oder das andere.

Ich denke eher, dass die Glykogenspeicher noch ganz gut gefüllt sein sollten, weil die Spitzen-Leistungsfähigkeit doch spürbar zurück geht, wenn sie zur Neige gehen. Und dieser "Flow" kommt ja gerade von dem Gefühl, dass man zwar gerade eine hohe Leistung bringt, aber eben nicht am Rande des Möglichen kratzt.

Generell ist dieses "High" aber eine psychische Sache, keine körperliche. Wobei bekannt sein sollte, dass die Psyche im Ausdauersport eine entscheidende Rolle spielt.

0

Jain. Beim Rennen kommt es ja davon, dass vermehrt Endorphine ausgeschüttet werden. Kann mir vorstellen, dass es ähnliche Zustände auch beim Radfahren gibt, allerdings habe ich noch nie von einem Radfahrer gehört, dass er durch bloßes Radfahren in diesen Zustand gekommen wäre.

Das "Rider`s High" kenne ich allerdings als ein Gefühl, dass auch ohne körperliche Anstregung bei Motorradfahrern auftritt, wenn sie bei schönem Wetter in einer Gruppe unterwegs sind und ein Gefühl von Freiheit / Zwanglosigkeit / Grenzenlosigkeit etc. verspüren.


RedPanther  27.03.2022, 13:32
allerdings habe ich noch nie von einem Radfahrer gehört, dass er durch bloßes Radfahren in diesen Zustand gekommen wäre.

Es fahren nicht viele Hobby-Radfahrer regelmäßig über längere Zeit mit einer so hohen Intensität. Ich meine, dass ich als "junger Wilder" nach dem Warmfahren ungefähr 10 Minuten mit konstantem Puls 165-170 brauchte, um da rein zu kommen. Und sowas hypnotisches wie das Hinterrad des Vordermanns, 5 cm vor meinem Vorderrad. Und dann eben gerade so weiter machen, nicht abreißen lassen und bloß keine klaren Gedanken fassen. Ich musste ja auch unbedingt mit der schnellen Erwachsenengruppe mitfahren ;)

1