Eltern – die neusten Beiträge

Wie unterstützte ich meine freundin bei problemen zuhause?

Hallo zusammen auch wenn schon antworten da sind bitte ich dich trotzdem eine Antwort zu schreiben falls du eine hast danke ^^

also, meine freundin (16) hat eine Alleinerziehende mutter und zwei kleine schwestern und sie hatte schon seit ihrer Kindheit viel streit mit ihrer mutter, sie hat auch keine schöne Erfahrung mit den ex ihrer mutter (nicht ihren vater sondern ein freund danach). Die schlimmen sachen wurden schon geregelt (Jugendamt war schon verwickelt) aber sie hat trotzdem immer noch ein schlechtes Verhältnis zu ihrer mutter, sie ist sehr oft bis nachts arbeiten da sie einen anstrengenden job hat und die andere zeit datet sie gerade einen mann (mal bei ihr zuahuse mal bei ihm) und daher hat sie sehr wenig zeit und meine freundin muss sich dann immer um die zwei kleinen schwestern (12 und 9) kümmern da sie halt die älteste ist. Aber seit ca einer woche ist sie fast jeden tag bei mir und schläft auch oft bei mir, ihrer mutter gefällt das garnicht und sagt immer das sie nach hause kommen soll. Ihr vater meint halt das ihre mutter übertreibt da sie ja selber öfters einfach weg ist und die drei alleine lässt, wenn der vater mit der mutter reden will also sie anruft legt sie entweder auf oder blockiert ihn. Sie hat sogar manchmal schon angst nach hause zu kommen weil sie angst hat das ihre mutter sonst ausrastet. Sie hat vor vielleicht zu ihrem vater zu ziehen aber es wird nicht so leicht gehen. Habt ihr tipps wie ich sie dabei unterstützen kann?

(Soweit ich weiss ist die mutter nicht gewalttätig zu ihr)

Mutter, Angst, Sorgerecht, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Freundin, Streit

Muss man im Schlafzimmer Dekoration haben?

Hallo,

ich bin momentan dabei, mein Zimmer nach meinem Geschmack zu dekorieren. Das heißt für mich, alles unnötige kommt raus, es würde eh nur verstauben. Auch die Wanddekoration habe ich bis auf ein selbstgezeichnetes Gemälde abgehangen. Das zusätzliche Regal in meinem Zimmer ist deswegen komplett leer, ich würde es darum gerne entfernen.
Als notwendig erachte ich nur mein Bett, einen (geschlossenen) Schrank, einen Wäschekorb und einen kleinen Tisch für meine Kunstutensilien. Dazu habe ich einen weißen Lampenschirm und weiße Vorhänge vorm Fenster (die haben meine Eltern angebracht, ich durfte sie bisher nicht ersetzen).
Nun beschweren sich meine Eltern, dass mein Zimmer viel zu steril und unpersönlich wirken würde. Mich persönlich stört es nicht, ich möchte einfach keine Dekoration, die unnötig verstauben kann und die mir nicht bringt. Ich halte mich dort sowieso nur zum Schlafen und Malen auf.

Nun fangen sie an, mir alles mögliche an Zeug ins Zimmer zu stellen, Lampen, Pflanzen (die ich auf der Fensterbank wegen den Vorhängen sowieso nicht sehen kann und die auch von außen nicht sichtbar sind) etc. Wie kann ich ihnen jetzt am besten erklären, warum ich all den Krempel nicht brauche? Oder muss ich mich damit abfinden d.h. muss man sein Schlafzimmer dekoriert haben?

Keine Dekoration im Schlafzimmer ist die persönliche Entscheidung 67%
Keine Dekoration im Schlafzimmer ist zu steril 22%
Andere Antwort… 11%
Keine Dekoration im Schlafzimmer ist positiv 0%
Pflanzen, Dekoration, Möbel, Eltern, Architektur, Schlafzimmer, Zimmer

Mein mann hasst meine Familie?

Hallo da mir paartherapie zu teuer ist schildere ich meinen Problem hier. Und zwar mein mann und ich haben streit. Ich möchte wissen wer von uns beiden recht hat. Wir sind seit 8 jahren zusammen seit 4 Jahre verheiratet. Wir haben einen sohn. Er war immer gut mit meine Eltern wir waren zusammen bei familien feiern Geburtstage Silvester und so weiter aber seit paar Monate möchte er keinen Kontakt weil mein Vater und meine Mutter uns Geld schulden. Und abgesehen davon möchte er nicht mehr dass mein vater hier übernachtet wenn er mal streit mit meine mutter hat. Ich habe versucht den zu verstehen und meinte okey wenn du kein Kontakt mit den haben willst musst du es respektvoll sagen und dabei nett bleiben denn im grunde haben meine Eltern den nichts angetan. Das Geld werden die ja geben sobald die Geld haben. Er hat aber sehr respektlos mit mein vater den Kontakt am telefon abgebrochen und er hat meinen bruder auch sehr respektlos behandelt da er nicht regelmäßig die 6 euro zahlt für Netflix. So also hat er mir gesagt ich hasse deine familie ich möchte nichts mehr zu tun haben. Ich bin verletzt natürlich und so jetzt stehe ich zwischen Stühle denn ich möchte meine familie nicht vernachlässigen. Er verbietet den Zutritt für unsere Wohnung für meine Eltern und meinen Bruder. Die Wohnung läuft auf uns beide darf er das?
mich belästigt diese Situation. Ich bin auch traurig darüber.

Eltern, Familienprobleme, Streit

Ich gehöre nicht mehr zur Familie?

Meine Mutter sagt die ganze Zeit dass ich eigentlich kein Familienmitglied wäre und nur noch zur Familie gehöre weil ich noch nicht alleine wohnen kann und sie sagt wenn ich 18 bin dann werde ich direkt abgeschoben und von allen Familienfesten verbannt genauso wie mein Vater. Und zu meinem Bruder sagt sie: "Jaja, tu einfach so als wäre sie nicht deine Schwester sie ist jetzt einfach fremd für dich". Es ist so schlimm ich bin komplett unwillkommen in meiner Familie die hassen mich alle nur mein Vater mag mich der auch von allen verbannt wurde und für immer ignoriert wird. Mit mir passiert das wenn ich 18 bin ja auch und das ist so schlimm jeder wird eine Familie haben die er besuchen geht an Weihnachten zum Beispiel oder so und dann werde ich plötzlich niemanden außer Freunde die selbst alle beschäftigt sind haben der mich unterstützt.

Und sie sagt ich bin kein richtiges Familienmitglied sondern eher wie ein Teufel der die ganze Zeit da ist und alles kaputt macht. Was soll ich tun wieso sagt sie soetwas? Sie lacht dabei und denkt es wäre witzig aber irgendwie meint sie es auch ernst. Sie versteht nicht dass es mich wirklich verletzt. Und wenn ich das sage dann meint sie nur dass ich sie ja auch verletzten würde. Und ich weiß aber nicht wie ich das anscheinend mache. Anscheinend würde ich das Leben meines Bruders zerstören. Er ist 8 und denkt er wäre der König. Er wirft zum Beispiel mit Essen rum und wenn ich versuche ihm zu erklären dass man das nicht tut rastet er aus und zack ich bin schuld. Dann weiß ich anscheinend nicht wie man mit Kindern umgeht. Anscheinend sollte ich ihm hinterher putzen weil er zu klein ist um es zu verstehen. Das sind doch so dumme Kleinigkeiten? Wieso bin ich immer böse?

Also deswegen bin ich ein Teufel? Ich darf auch nicht in bestimmte Räume rein weil die nur für meine Geschwister die "zu den Guten gehören" gedacht sind.

Was würdet ihr machen wenn eure Familie euch so behandelt? Was soll ich tun damit sie wenn ich erwachsen bin noch mit mir sprechen?

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Schwester, Streit

In Beziehung mit Frau // immer spürbar Nummer 2 hinter ihrem Kind?

Mir gehts langsam aufn Piss.

Ich bin seit 6 Monaten in Beziehung.

Die Frau brachte 1 Kind aus erster Ehe mit. (er ist mittlerweile 16)

Dennoch bekomme ich immer spürbar die schlimmste Rolle ab...

Bestes Beispiel: Heute morgen

Fast jeden Sonntag gehe ich Brötchen holen + mit dem Hund während alle anderen sich irgendwie ausruhen oder irgendeinem Hobby nachgehen.

Ich mache immer anschließend Frühstück... und da kommt der Knackpunkt..

Ich hole mir sowieso schon immer am wenigsten Brötchen (weil es mittlerweile einfach sau teuer geworden ist) ich hole mir immer beim Einkaufen am wenigsten... hole immer für andere hier und da was... heißt... ich stecke immer zurück!

Ich habe KEIN Problem damit... womit ich aber ein sehr großes Problem habe ist wenn es einfach als Selbstverständlichkeit angesehen wird...

Es wurde heute morgen als Selbstverständlickeit angesehen, dass ich mal wieder Frühstück mache obwohl mir der Magen schon auf Halb 9 hängt...

Heute habe ich mir nur Frühstück gemacht und mich dann mal einfach zu den andern beiden gesetzt und mal geschaut was ist...

Prompt esse nur ich, kann sich meine Freundin auf einmal bewegen und SICH und ihrem Kind Frühstück machen...

Wäre es anders herum gewesen hätte ich quasi betteln müssen...

Ich fühle mich in dieser Beziehung ungeliebt und unfair behandelt...

Es ist einfach als hätte ich so eine Drecksackrolle als Versorger dem kein Respekt gezeigt wird... ich erwarte einfach nur Dankbarkeit für meine Opfer... aber jedes Mal wenn es zum Streit kommt, beschützt sie ihr Kind vor allen Gefahren dieser Welt...

wenn ich sage er weiß auch wo die Küche ist, wenn er nen Frühstücksei will ist das nicht immer DEINE Aufgabe... er sitzt seit heute morgen vor dem Fernseher // während sie vor dem PC sitzt...

Habt ihr auch mal so eine Erfahrung gemacht?

Meistens eskaliert es dann... aber sie will es einfach nicht einsehen...

Ihr Sohn ist das Allerheiligste und ich habe immer diese ungeliebte Arschlochrolle...

Kinder, Beziehung, Eltern, Psychologie, Streit

Bitte ich brauche jemand der mir Hilft (häusliche Gewalt? )?

Guten Abend

Kurze info (ich w/16/ mein Bruder m/14)

Also folgendes ist gerade passiert:

Ich wollte mit meinem Vater kurz über Wlan Probleme reden und das mein LAN Kabel am PC nicht erkannt wird... hätte nicht gedacht, dass es danach so eskaliert. Jedenfalls bin ich dann ins Badezimmer gegangen und höre von draußen nur wie mein Vater mit meinem Bruder schimpft und das sehr Laut. Er schimpfte darüber, ob mein Bruder (wieder) an den Geräten rumgefummelt hatte.

Um das mal festzustellen, mein Bruder hat damit nichts am Hut meiner Meinung. Mein Vater regelt alles mit dem Internet. Klar, mein Bruder hat natürlich mal einen Kabel hier einen Kabel da eingesteckt, aber warum kann man da nicht ruhig ohne laut und aggressiv zu werden eine Lösung finden?

Jetzt hat meine Mutter mir geschrieben, dass mein Vater meinen Bruder geschlagen hat und meine Mutter selber geschubst wurde. Mein Bruder ist jetzt wohl aus der Tür raus, mein Vater im Garten und meine Mutter ist unten im Wohnzimmer, verzweifelt.

Ich habe wirklich Angst, kein Wunder das ich ungerne mit meinem Vater rede.

Meine Mutter sagte mir, wenn ich ein Problem habe, soll ich auch mal zu meinem Vater gehen und mit ihm darüber reden, aber ich verstehe nicht warum ich das sollte, wenn alles dann immer eskaliert.

Es ist nicht das erste mal in meinem Leben das mein Vater extrem Laut mit einem von uns rumbrüllt, ob es jetzt meine Mutter ist, mein Bruder oder ich selbst. Natürlich bleibt jedes Mal, wo so eine Situation war, in meinen Gedanken hängen. Ich wundere mich auch mittlerweile nicht mehr, warum ich und mein Bruder Wut Probleme haben, oft traurig sind oder bzw warum wir immer so 'fertig' sind...

Das mein Bruder und ich schon mal geschlagen worden sind ist auch schon mal das ein oder andere in unserem Leben passiert und ich bin 16 mittlerweile.

Traurig zu schreiben, aber ich dachte wirklich bis zu einem gewissen Alter, das es normal sei, wenn die Kinder ''geschlagen'' werden, um sie zu belehren.

Ich liebe meinen Vater wirklich, jedoch möchte ich diesen Umgang nicht. Kurz gesagt, wenn sowas passiert halte ich es Zuhause nicht aus und möchte am liebsten erstmal weg mit allen meinen Sachen.

Ich bitte um Rat, so kann das nicht weitergehen. Meine Familie ist doch nicht normal? Und wo wir schon dabei sind, ist das häusliche Gewalt?

Vielen Dank für Antworten!

Mutter, Vater, Eltern, Gewalt, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, häusliche Gewalt, Streit

Freund sauer weil ich nach hause musste?

Kurz: vielleicht wäre es für jeden gut die vorherige Frage über meinen Freund zu lesen, die ich schon mal gestellt hatte. Damit ihr euch vielleicht mehr in die Lage hineinversetzen könnt, wie er generell so ist etc.

Wie gesagt, er fing nach 4 Wochen Beziehung damit an, dass ich am besten zu ihm ziehen soll und er sich schon ein Kind wünscht. Was ich beides verneint habe. Er fängt immer wieder mit diesen Themen an aber ich verneine immer aufs Neue.

Es geht darum, dass ich in letzter Zeit sehr häufig bei ihm bin. Ich bin mehr bei ihm als er bei mir und das macht meine Eltern ziemlich unsicher bzw auch traurig was sie mir schon gesagt haben. Ich habe ihnen von dem Kinderthema und dem Zusammenziehen schon erzählt gehabt.

Wenn ich z.B. bei ihm bin und er am nächsten Tag zur Arbeit muss und ich darauf hin auch gehen möchte sagt er immer ich kann mit seiner Familie hier in der Wohnung bleiben und reden etc. Ich finde das geht viel zu schnell und darüber machen sich meine Eltern Sorgen, denn sie haben das Gefühl das ich immer mehr in seine Familie gezogen werde und das nicht gesund ist.

Vorgestern bis heute war ich wieder bei ihm und habe da geschlafen. Wir haben heute nicht geplant gehabt bzw. Er hatte einen Termin und wollte wieder das ich bei seinen Eltern bleibe.

Ich habe ihm dann gesagt das ich in der Zeit auch mal nach Hause gehe wir könnten uns ja später wieder sehen.

Aus meiner Sicht nichts schlimmes, denn meine Familie habe ich auch noch und diese kann ich nicht vernachlässigen.

Er war dann komplett angepisst und hat nicht mehr mir gesprochen und seine Eltern am Telefon aufeinmal auch angeschrieen obwohl sie wirklich nichts schlimmes gesagt haben. Das habe ich bei ihm auch noch nicht erlebt, da er sonst immer einen sehr netten Ton hat.

Ansonsten läuft aber alles perfekt in unserer Beziehung und ich bin eigentlich auch glücklich mit ihm

Liebe, Gesundheit, Männer, Freunde, Sex, Eltern, Küssen, Beziehungsprobleme, Freundin, glücklich, intim, Partner, Streit, streiten, toxic, sauer, Klammern, toxisch

Elternrechte?

Guten Tag, und war bin ich seit einigen Jahren mit meiner Freundin zusammen. Bis jetzt leben wir getrennt und weiter weg von einander. Wie haben uns aus privaten Gründen dazu entschlossen zusammen zu ziehen. Damit ich sie unterstützen kann. Sie hat eine Tochter und eine Ausbildung. Soweit alles gut. Nun kam es dazu das der Vater was dagegen hat. (Was ich auch verstehen kann) Und damit droht das Sorgerecht einzuklagen und ihr es beziehen lassen zu wollen. Bis dahin ist es verständlich aber … er kümmert sich kaum um seine Tochter. Er sieht/ trifft sie wenn es hochkommt alle 2-3 Wochen für 2 Tage und einmal im Jahr, die Tochter meiner Freundin. Jetzt ist meine Frage. Was könnten wir dagegen machen. Wenn es soweit kommen würde und wie würden die Chancen für uns stehen.
Ein paar Informationen, meine Freundin Macht momentan eine Ausbildung und war noch nicht berufstätig, die kleine ist unter 5 Jahre. Die Wohnung geht auf mich und ich kann sie bezahlen ohne weitere Geld Probleme zu haben. Meine Freundin hat das alleinige Sorgerecht.

Ist ein Anwalt im Vorfeld sinnvoll ? Oder wäre es schlau eine Vormundschaft für das Kind zu nehmen wenn das gehen würde.

Bitte versteht mich nicht falsch. Ich habe nichts dagegen das der Vater sein Kind sieht und er darf sie auch weiterhin „regelmäßig“ sehen

Ich würde mich wirklich freuen wenn mir jemand helfen könnte, da es uns beschäftigt.

viele Dank im Vorfeld:)

Kinder, Sorgerecht, Beziehung, Familienrecht, Eltern

Wie soll ich reagieren wenn er da ist?

Heyy. Mein Vater ist/war schwerer Alkoholiker und ist momentan in der Langzeittherapie. Die letzten 4 Jahre waren echt schwer für mich, da ich kaum zur Ruhe komme konnte, immer aufpassen musste, dass er nicht irgendwie hinfällt etc. Immer war ich angespannt. Er war jede Sekunde stark betrunken. Es waren sehr viele schlimme Erlebnisse dabei (z.B. 3 mal Krankenwagen rufen) aber kurz vor der Therapie hat mit ein Erlebnis echt richtig mitgenommen, was ich nie vergessen werde. Es ist jetzt circa 2 Monate her, seit ich ihn das letze mal gesehen hab aber ich bin noch nicht bereit ihn zu sehen. Ich kann ihm das nicht verzeihen. Er hat uns alle zum Abgrund getrieben. Tut mir leid das sagen zu müssen, aber ich hasse ihn und bin noch immer zutiefst erschüttert. Meine Mutter tut aber irgendwie so, als wäre alles nicht passiert und schreibt/telefoniert mit ihm jede freie Minute. Aber ich bin halt auch erst 15 und weiß nicht wie ich damit klarkommen soll...

Er kommt übermorgen und bleibt das ganze Wochenende da. Aber ich bin definitiv noch nicht bereit ihn zu sehen. Ich weiß einfach nicht was ich tun soll... auf jeden Fall werde ich mein Zimmer übers Wochenende nicht verlassen. Auch zum Essen nicht. Bei der Vorstellung ihn zu sehen wird mir richtig schlecht. Selbst bei seiner Stimme. Hat jemand einen Rat für mich...? Ich wäre für jeden dankbar...

Danke im Vorraus :]

Alkohol, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker

Streit mit "Schwägerin", weil sie mich beleidigt hat?

Ich (26) und mein Freund (25) sind seit 9 Jahren zusammen. Der Bruder meines Freundes (27) und seine Frau M. (28) sind seit 6 Jahren zusammen und seit zwei Jahren verheiratet. Vor 15.Monatrn haben sie ein Kind bekommen (auf welches ich regelmäßig aufpasse, weil M. oft am Wochenende arbeiten muss.

Letztes Wochenende waren wir alle zusammen mit seinen Eltern und weiteren Verwandten essen und ich spielte mit der Kleinen, während M. daneben saß. Irgendwann sagte die Kleine "Tante S." zu mir, was sie wahrscheinlich von ihrem Vater oder ihren Großeltern gelernt hat. Da sagte M. ganz laut zu ihr: "Nein, S. ist nicht deine Tante, sie ist nur die Freundin von deinem Onkel. Sie gehört nicht zu deiner Familie!"

Ich wusste nicht was ich sagen sollte, stand einfach auf und ging einfach weg. Ich bin seit 9 Jahren in dieser Familie, länger als sie. Am nächsten Tag sagte ich ihr dann, dass ich nicht mehr auf die Kleine aufpassen werde, wenn ich doch sowieso nicht zur Familie gehöre. Meine Schwiegereltern unterstützen meine Entscheidung. Nun hat sie ihre Aussage umgedreht, und meinte nur, sie wollte dass das Kind den Begriff Tante richtig lernt und offiziell gehöre ich auch nicht zur Familie, aber im Herzen schon. Ich hätte das nur falsch verstanden. Man sah ihr aber an, dass sie es nicht so meinte und ich blieb bei meiner Entscheidung. Nun mischt sich ihre Seite der Familie ein und sagt mir, ich solle nicht so Kleinlich sein.

Bin ich wirklich kleinlich? Oder würdet ihr weiterhin auf das Kind aufpassen?

Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, Schwägerin

Ich möchte meinen Vater nicht in meinem Leben haben?

Hey,

ich m20 hasse meinen Vater so sehr:

Mit meinem Vater hatte ich noch nie ein Väterliches Verhältnis. Ich hab mit diesem Mann noch nie über Probleme gesprochen. Wir haben uns noch nie umarmt oder zusammen gelacht. Dieser Mann macht seinen Mund nur auf, wenn es Sachen gibt die ihm nicht passen. Vor allem, wenn er getrunken hat (was jeden Abend der Fall ist). Dieser Mann sieht nur das negative im Leben. Er läuft durchgehend mit einem miesen Gesicht rum, dass ich richtig widerlich finde. Wenn er den Raum betritt verwelken die Pflanzen, richtig schlimmer Mensch. Es gibt nur Streit zwischen uns. Ich hatte noch nie eine richtige Unterhaltung mit meinem Vater. Mit meinem Bruder pflegt er ein relativ normales Verhältnis. Wenn ich mit meinem Bruder Streitereien habe, steht er grundsätzlich immer auf seiner Seite (Mit meinem Bruder hab ich auch kein gutes Verhältnis).

Ich wohne aktuell noch zu hause, plane aber mit meiner Freundin bald zusammen zu ziehen. Ab diesem Punkt möchte ich jeglichen Kontakt zu meinem Vater abbrechen. Dieser Mann soll später weder zu meiner Hochzeit erscheinen, noch erfahren, wenn ich irgendwann Kinder bekomme. Im hohen Alter kann mein Bruder sich dann um ihn kümmern.

Was haltet ihr von meiner Ansicht? Bin ich zu hart? Wie sehr ihr das?

Mutter, Alkohol, Beziehung, Vater, Sucht, Eltern, Psychologie, Alkoholiker, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Psychologe, Streit

Ich brauche euren Rat, Kindsvater?

Hallo ihr lieben, ich hoffe das ich hier antworten finde. 2017 bekam ich meine Tochter, der Kindsvater verließ mich in der Schwangerschaft. Er war bei der Geburt dabei etc und er holte sie regelmäßig ab. Im Dezember fing es dann an das er keine Zeit hatte und dann herrschte Funkstille, der Grund seine neue Freundin. Sie verbietete den Kontakt zu mir und seiner Tochter. Es vergingen 3 Jahre und kaum war er getrennt meldete er sich wieder und wollte unbedingt seine Tochter kennenlernen. Er weinte und entschuldigte sich und meinte das er immer für seine Kleine und mich da sein würde. Wir fingen an wieder miteinander was zu haben, es lief sehr gut. Dann meldete sich seine Ex wieder und von heute auf morgen brach er den Kontakt ab und ließ sein Kind was sich so an ihn gewöhnt hatte wieder fallen. Sie hat sehr drunter gelitten.. wieder fast 2 Jahre vergingen und er war wieder single .. er schrieb mir und ich traf ihn alleine .. wir haben wieder miteinander geschlafen ... er meinte das er sooft an seine Kleine und mich gedacht hatte .. und er möchte sie auch sehen aber ich weiß nicht ob ich den Kontakt nicht lieber abbrechen sollte, weil ich weiß das er wieder mit seiner Ex zusammenkommen wird und die Kleine wieder leiden wird. Ich muss dazu sagen, ich liebe ihn wirklich .. aber wieviele Chancen muss ich ihm noch geben bis er versteht das die Kleine jedes mal leidet wenn er den Kontakt wieder abbricht .. :/

Kinder, Umgangsrecht, Trennung, Eltern

Scheiden lassen wegen schlechter Vergangenheit?

Nicht meine Geschichte

TW: Lange Story,

also eine Freundin von mir ist nach 3 Monaten Beziehung mit ihrem jetzigen Ehemann zusammengekommen und wurde gleich schwanger. Anfangs schien alles so perfekt. Sie war echt glücklich mit ihm.

Nach nicht mal 8 Wochen nach der Geburt fing ihr Alptraum an.

Ihr Mann war wie ausgewechselt. Kam nicht mehr nach Hause, trank, hing entweder im Sportheim oder bei Kollegen daheim ab. Kümmerte sich um nichts und machte sich nichts drauß, wenn Sie alles im Wochenbett alleine erledigen musste. Er kümmerte sich kaum um sein Kind oder seine Frau. Jedenfalls benahm er sich ihr gegenüber wie es die klassischen Tiktoks und Instagram Videos über Narzissten identisch, man könnte echt meinen die reden über ihn. Nach zwei Jahren wurde meine Freundin wieder schwanger, er versprach sich zu ändern, aber es wurde noch viel schlimmer. Sie hatte eine schlimme Schwangerschaft. Nach wie vor war ihm sein Sportverein, Feiern, Freunde wichtiger als sie und die Kinder. Sie kam ihm auf die Schliche und hat herausgefunden, dass er illegale Substanzen konsumiert. Genau mit diesen Leuten vor denen Sie ihn sie ganze Zeit gewarnt hatte bzw. Sie konnte diese Kollegen nie leiden. Er machte ihr das Leben zur Hölle und machte alle Dinge im Haus kaputt. Sobald sie auch nur ein kleines Problem ansprechen wollte, wurde er derart wütend, dass er alles um sich schmieß. Er hat sogar den Stubenwagen aus Wut rumgeschleudert. Wohlwissend dass da sein Baby drin hätte liegen können. Das und viele andere Dinge wie häusliche Gewalt musste sie über sich ergehen lassen. Er ist ein Fremdgeher und unmenschlich. Vor allen anderen macht er auf tollen Vater und Ehemann. Dabei ist er ein Seelenkrüppel. Ein Schauspieler und Narzisst. Ich wünschte ich könnte ihr die richtige Antwort geben auf ihre Fragen. Sie wollte sich scheiden lassen, bestimmt schon 4 mal. Jedesmal hat er sich dann zum. Guten gewendet. Fur mich ist das mur Manipulation. Sie ist nur noch unglücklich und kann ihm nicht mehr vertrauen. Sie ist glaube ich nur noch wegen ihren Kinder bei ihm, weil sie ihren Vater lieben. Was würdet ihr machen? Verlassen, obwohl es jetzt einigermaßen normal ist, oder sollte sie die Scheidung einreichen und die Kinder damit noch mehr kaputt machen ? Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich ihr raten soll, weil ich weiß wie sie ohne diesen Gefühlskrüppel finanziell dastehen wird.

*sad*

Kinder, Mutter, Erziehung, Alkohol, Scheidung, Trennung, Sucht, Eltern, Psychologie, Ehe, Fremdgehen

Meine Mutter macht mir immer schlechte Laune?

Also ich bin 16 und momentan in der 11 Klasse und habe seit dem und auch schon in der Prüfungsphase in der zehnten einfach weniger Zeit. Dazu kommt das ich oft nachmittags Schule habe und so erst um ca 16 Uhr zuhause bin. Meistens kommt dann noch mein Vater für 1-2 Stunden vorbei (Ich wohne bei meiner Mutter) dann ist immer schon ca 18 Uhr oder später. Ich muss dann noch lernen und Hausaufgaben machen was nunmal Zeit braucht. Meine Mutter beschwert sich jedes Mal und ich meine damit jedes Mal das es nach 9 Uhr (wir gucken meistens zusammen Serien am Abend) schon so spät wäre und macht mir immer richtig schlechtes Gewissen als ob ich nie Zeit für sie hätte, dabei bemühe ich mich so sehr Zeit für sie zu haben aber jeden Tag muss ich mir das Gleiche anhören. Dazu kommt dann noch das ich denke ich eine extreme Misophonie entwickelt zu haben die sich hauptsächlich gegen Kaugeräusche richtet (von allen Menschen aber extrem bei meiner Mutter). Das hat jetzt den Effekt das ich überhaupt keine Lust mehr habe zuhause zu sein und mit ihr Zeit zu verbringen obwohl ich das doch so sehr möchte. Ich liebe sie und schätze sie aber das macht es sehr schwer für mich momentan. Hat jemand Tipps wie ich damit umgehen könnte ohne ihr das so direkt sagen zu müssen? (Ich möchte nicht das sie sich mies fühlt wegen mir und meine Misophonie ist ja eh nicht ihre Schuld sondern mein Problem)

Mutter, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Eltern