Dokumente – die neusten Beiträge

Hab ich einen Vertrag unterschrieben?

Ich bin besorgt. Ich hoffe ihr könnt mir etwas die Sorgen nehmen. Ich habe mich für einen Nebenjob beworben. Bin heute zum Gespräch hin. Aus dem ursprünglichen Teilzeit Nebenjob wurde plötzlich ein 450€ Minijob. Darauf ging der Chef ganz kurz ein. Über 2 Stunden brachte er mir dann den Außendienst näher. Ich hatte mich überhaupt nicht dafür beworben. Jedenfalls redete und redete er. Er sprach von viel Geld verdienen in kurzer Zeit, schönes Leben damit aufbauen und blablabla. Hat noch so einiges gesagt, was so die Leute sagen die euch eigentlich was andrehen wollen. Ich sagte dann zu ihm, dass ich nochmal alles reflektieren möchte und ihn dann Bescheid geben würde. Er war nicht so zufrieden mit der Antwort und setzte mich schon unter Druck. Er lag mir ein Auskunftsbogen hin und den sollte ich ausfüllen und dann unterschreiben. Also musste meine Daten eingeben Wohnort, Adresse etc. und unterschreiben, das meine Angaben der Wahrheit entsprechen. Die Bankverbindung habe ich nicht eingegeben. Und ich muss ihm noch andere Dokumente nachzeigen. Er lag mir noch eine Seite vor was ich unterschrieben habe aber jetzt nicht genau weiß was das war. Ich glaube ich sollte das unterschreiben für die Bestätigung dass ich noch nie im Außendienst gearbeitet habe. Jedenfalls möchte er morgen, dass ich komme. Einen Vertrag unterschreibt man doch zu zweit oder? Er hat nämlich nichts vor mir unterschrieben. Gilt das schon als Vertrag? Also kann ich ihm einfach am Telefon sagen, dass ich das nicht machen möchte? Muss ich dann mit Konsequenzen rechnen? Es fehlen ja noch Daten um den Vertrag zu Vertrag oder nicht?

Vertrag, Dokumente

Wie kann man am besten Ordner / Dokumente mit Wasserschaden retten?

Hallo zusammen,

ich hab in unserem Keller eine Kiste mit ca 10 - 15 Ordnern mit "emotional wichtigen" Dokumenten gelagert, die so leider nicht mehr zu beschaffen sind. (Alte technische Dokumentationen, Handbücher etc.) 

Jetzt haben wir nur leider festgestellt, dass die Kiste undicht ist und die Ordner samt Unterlagen noch Wochen nach dem wir das Wasser im Keller hatten immer noch nass sind -.- . Außerdem sind sie zum Teil stark mit Schimmel belastet.

Haben jetzt erstmal die schlimmsten Ordner entfernt und versuchen die einzelnen Blätter / Seiten auf dem Balkon zu trocknen. Immerhin lassen sich die Seiten (momentan noch ?) voneinander trennen.

Danach hatte ich überlegt, die schimmeligen Kanten mit einer Papierschneidemaschine abzuschneiden und ggf. in einer Mikrowelle (keine Sorge, die wird sonst nicht für Lebensmittel verwendet) zu trocknen, weil das eventuell den Schimmel bzw die Mikroorganismen abtötet? 

Oder doch lieber einfrieren und danach die Gefriertruhe gegen eine neue ersetzen?

 

Ansonsten müssten wir die Dokumente wohl soweit möglich Seite für Seite einscannen / abfotografieren um wenigstens den Inhalt zu retten. Allerdings wäre das aufgrund der Menge der Seiten (sind mindestens 3000 Seiten) ein enormer Arbeitsaufwand und durch die Sporen gesundheitlich bedenklich bzw. nur mit Maske Handschuhen etc....

Kennt sich jemand damit aus und hat einen guten Ratschlag? 

Was für Hilfsmittel / Spezialwerkzeug könnte man sich ggf. ausleihen?

Oder weiß zufällig jemand was professionelle Aktenrettung ungefähr kostet?

Ich hoffe jemand kennt sich aus. Vielen Dank schon mal für's Lesen & die hoffentlich guten Tipps. Ich hoffe da ist noch was zu retten.

Mfg

Schimmel, Dokumente, Wasserschaden

Meistgelesene Beiträge zum Thema Dokumente