Uni-Klausur schreiben mit Füller und Königsblau?
Gibt das Probleme? Ist ja nicht dokumentenecht nach ISO. Ich hab schon einige Male mit Königsblau geschrieben, hatte keine Probleme gegeben. Ich frage, weil ich schreibe nicht gerne mit Kuli...
2 Antworten
Königsblau ist nicht-dokumentenechte Tinte, aber gleichzeitig auch eine der unprblematischsten Farben für Füllfederhalter, da sie sich extrem gut auswaschen lässt, wenn der Füllhalter mal eingetrocknet ist.
Aber es gibt auch andere Tinten, ähnlich im Farbton die deutlich resistenter sind, auch auf dem Papier.
Ich würde mich mal in einem guten Schreibwarenladen dazu beraten lassen (ein Laden, der auch gute Füllfederhalter führt, nicht nur die typischen "08/15-Füller".
Ich persönlich habe z.B. mit den Tinten von Montblanc gute Erfahrungen gemacht.
Ja, klar. Aber Du kannst ihn ja mit anderer Tinte füllen.
Was hast Du denn für einen Füller?
Ich frage, weil davon abhängt, was für Patronen da hinein gehören oder ob man ihn z.B. per Kolbenmechanik direkt au einem Tintenfass füllen kann.
Das ist eher ein Tintenschreiber mit Patronen.
ERGÄNZUNG: Ich sprach nicht von einem neuen Füller, sondern von Montblanc Tinte, falls das untergegangen sein sollte.
OK, welche Patronen gehören da rein?
- Die kurzen Patronen von Pelikan (Wenn ja, passen da auch zwei Patronen rein, eine umgedreht in Reserve hinter die, die verwendet wird)?
- Oder die Patronen von den Lamy-Füllhaltern?
- Oder noch eine andere (eigene) Marke?
Kannst Du die Bezeichnung vom Stift nennen? Oder einen Link auf den Stift?
Dann könnte man besser weiterhelfen.
Pelikan-Patronen. Der hier: https://www.amazon.de/Schneider-Tintenroller-Nachfüllbar-Tintenpatronen-Linkshänder/dp/B06XYQ1NPM/
Das hab ich schon verstanden. Aber die Patronen würde ich dann ja nur für die Klausur brauchen...
Aber die Patronen würde ich dann ja nur für die Klausur brauchen...
Du könntest ja auch einfach mal auf eine Patrone mit einer anderen Tinte wechseln. Du musst ja nicht zwangsweise direkt nach der Klausur zurück zu Königsblau und die angebrochene Patrone mit der anderen Farbe wegwerfen.
Oder gibt es einen speziellen Grund, warum Du genau mit dieser Tinten-Sorte / -Farbe schreibst.
ERGÄNZUNG Hier mal ein Beispiel für eine dokumentenechte, blaue Tinte in passenden Patronen: https://www.amazon.de/Montblanc-Tintenpatronen-Permanent-Blue-107758/dp/B00GGM5GUA
Ist halt ein wenig kräftiger und dunkler als "Royal Blue" (Königsblau).
Naja... Ich benutze gerne den Tintenkiller. Ich neige dazu, mich zu verschreiben, und meine Mitschriften werden dadurch deutlich sauberer.
Alles klar. - Na dann geht ja nichts anderes als Königsblau.
Hmmm. Wenn bisher niemand gemeckert hat, dann einfach machen? Oder gibt es entsprechende, offiziell verkündete Regeln, die das untersagen?
Dann würde ich auf einen Tintenroller mit dokumentenechter Tinte für die Klausur umsteigen, da hast Du ein sehr ähnliches Schreibgefühl und musst in Deinem Lieblingsstift die Tinte nicht wechseln.
Es gibt zumindest im Tintenfässchen dokumentenechte blaue Tinte, ich würde mal in einem Schreibwarenladen schauen ob es die auch als Patrone gibt.
Wäre schwarze Tinte eine Alternative? Die kann man ja auch nicht wegkillern.
Eigentlich will ich einfach den Füller, den ich sowieso die ganze Zeit benutze, auch in der Klausur weiter nutzen... Das war so meine Idee :D